Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "meister" ergab 1878 Treffer.

Neue Offiziere und Unteroffiziere wurden offiziell von LR Dorner im Burgenland willkommen geheißen

Relevanz:

Februar 2020 folgten 54 Unteroffiziere, davon 2 Frauen, die an der Heeresunteroffiziersakademie als Wachtmeister ausgemustert sind. Als Zeichen der besonderen Wertschätzung wurden heute, Mittwoch, 22 von ihnen [...] Werdegang. Zum Abschluss der Vorstellung spielte die Militärmusik Burgenland unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Hans Miertl das Musikstück „O, du mein Österreich“ als Musikwunsch für den Landesrat

Vereine

Relevanz:

internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Urfit B

Tigers sind Staatsmeister

Relevanz:

Die Stegersbach Tigers holen sich erstmalig in der Verbandsgeschichte den österreichischen Staatsmeistertitel. Im Finalspiel in Linz werden sie von den mitgereisten Fans lautstark unterstützt und holen

LR Dorner: Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“ und hervorragender zweiter Platz für das Burgenland bei „Österreich radelt“

Relevanz:

Fachhochschule Burgenland Gewinner Bürgermeister Challenge Ernst Edelmann, Bürgermeister Wimpassing: Burgenland Gutschein im Wert von 100 Euro, Wanderpokal und „Radl-Bürgermeister 2024“ Funktionsshirt Hauptgewinnerin [...] Burgenland Bildtext Burgenland Radelt_Bürgermeisterchallenge: Landesrat Heinrich Dorner und Christine Zopf-Renner, Leiterin Mobilitätszentrale Burgenland, gratulierten Bürgermeister Ernst Edelmann, der einen [...] Eingeladen wurden die Gewinner bei den Gemeinden, Betrieben, Vereinen, Schulen, der Gewinner der Bürgermeister Challenge, die Gewinnerin der Aktion „Sommerradeln“ sowie die Hauptgewinnerinnen und Hauptgewinner

25 Jahre „Nacht des Sports“: Anerkennung für tolle Leistungen 2024  

Relevanz:

Karate-Elite. Im Vorjahr holte sie sich als erst 15-Jährige den Staatsmeistertitel. Im Nachwuchs belegte sie bei der Unter-16-Weltmeisterschaft den dritten Platz, in der Kadetten-Weltrangliste stand sie damit [...] erfolgreich und holen Medaillen bei Olympischen Spielen sowie Weltmeisterschaften. Höhepunkt seiner Funktionärslaufbahn war die Militär-Weltmeisterschaft im Orientierungslauf, die nicht zuletzt auf seine Initiative [...] Überraschung in der Superliga. Nach 2011 und 2016 holte er als krasser Außenseiter den dritten Meistertitel ins Südburgenland - und das dank souveräner Leistungen im Playoff. In der Kategorie „Team des

Bauprojekt B52 Ruster Straße - Eisenstadt Süd: Fahrstreifenerweiterung und Radweg sorgen für Stau-Verminderung

Relevanz:

aus der Region zwischen Eisenstadt und Trausdorf geschaffen werden“, so Bürgermeister Thomas Steiner. Trausdorfs Bürgermeister Andreas Rotpuller schloss an: „Wir haben durch Gespräche eine Möglichkeit [...] Landtagsabgeordneter Eisenstadts Bürgermeister Mag. Thomas Steiner, 1. Landtagspräsident Robert Hergovich, Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner und Trausdorfs Bürgermeister Andreas Rotpuller (v.l.) präsentierten [...] der Abteilung 5 - Baudirektion, Land Burgenland (r.), Eisenstadts Bürgermeister Mag. Thomas Steiner (6.v.l.), Trausdorfs Bürgermeister Andreas Rotpuller (2.v.r.) sowie weitere Beteiligte am Bauprojekt

Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist Österreichs „Naturpark des Jahres 2025“

Relevanz:

gemeinsam mit dem Obmann des Naturparks Rosalia-Kogelberg, Bgm. Kurt Fischer, sowie den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Naturpark-Gemeinden, Ing. Andreas Gradwohl, Ing. Martin Mitteregger, Ing. Christoph [...] besondere Stärken, die sich aus meiner Sicht die Spitzenplatzierung verdienen.“ (Mag. Dr. Felix Bergmeister, Pädagogische Hochschule Burgenland) „Nicht nur die Vielfalt an hier vorkommenden Lebensräumen [...] Andreas Thomasser, Land Salzburg) Die Freude im Naturpark Rosalia-Kogelberg ist groß Kurt Fischer, Bürgermeister der Naturparkgemeinde Baumgarten, ist seit 2014 Obmann des Naturparks und prägt durch sein eh

Energie-Gemeinschaften für Klimaneutralität

Relevanz:

und Neudörfls Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Dieter Posch (v.l.) präsentierten neue Modelle der Energiegemeinschaften. Bildtext PK Energiegemeinschaften_2: Neudörfls Bürgermeister, Landtagsabgeordneter [...] gemeinsamen Pressekonferenz mit Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Dieter Posch, Bürgermeister der Marktgemeinde Neudörfl, Martin Zloklikovits, Geschäftsführer Forschungs- und Inovations GmbH [...] der neuen EU-Förderperiode – in adaptierter Form - für burgenländische Gemeinden fortzusetzen. Bürgermeister Posch, der ebenfalls den Prozess für eine EEG in seiner Gemeinde Neudörfl gestartet hat, begrüßte

LH-Stv. Eisenkopf: Besser leben und arbeiten im Südburgenland: LEADER-Projekt für Frauen

Relevanz:

jeder erfolgreichen Frau steht sie selber", so die Bürgermeisterin von Deutsch-Kaltenbrunn, Andrea Reichl. „Frauen stellen sich und ihre Fähigkeiten meist immer noch in den Hintergrund und wissen vielfach [...] Umso wichtiger wäre es, dass viele Frauen die Chance dazu auch nützen“, betonte Bernsteins Bürgermeisterin Renate Habetler. „Bei der Ausarbeitung der Gleichstellungsstrategie wurde deutlich, dass das [...] Südburgenland_1 Leaderprojekt Frauen Südburgenland_2 Bildtext Leaderprojekt Frauen Südburgenland_1: Bürgermeisterin Andrea Reichl (Deutsch Kaltenbrunn), Geschäftsführerin Mag. Margit Nöhrer (südburgenland plus)

Eröffnungsfeier des neuen Standortes der Mobilitätszentrale Burgenland

Relevanz:

le Burgenland wurde im Rahmen von Interviews mit Bürgermeisterin Rita Stenger (Siegendorf), Bürgermeister Johann Fellinger (Zillingtal), Bürgermeister Horst Egresich (Kaisersdorf) sowie Obmann des Pen [...] Pendlerforums Burgenland Landtagsabgeordneter Bürgermeister Wolfgang Sodl (Olbendorf) vorgestellt. Im Anschluss nutzten Gäste aus dem gesamten Burgenland, aus ganz Österreich und über die Grenzen hinaus – [...] Burgenland GmbH (5.v.l.), Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland (1.v.r.), Bürgermeister der Kooperationsgemeinden Horst Egresich, Kaisersdorf (1.v.l), Obmann des Pendlerforums Burgenland

  • «
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit