Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2569 Treffer.

LR Dorner: EU-Kommissar Hahn unterstützt Bemühungen des Burgenlands zum Erhalt des Neusiedler Sees

Relevanz:

Thematisiert wurden die besonderen Herausforderungen, mit denen sich die europäischen Regionen aufgrund der COVID 19 Pandemie und der Ukraine-Krise konfrontiert sehen. Folgewirkungen wie der schwelende [...] „Widerhall“ gebe. Hier sei das Burgenland mit seinem Modell Vorreiter. Einig war man sich, dass man sich aufgrund der zahlreichen inhaltlichen Überschneidungen in Zukunft noch stärker abstimmen möchte. Auf Einladung

Schutz und Risikofaktoren

Relevanz:

Wohlbefinden bei, indem sie die potentiell negative Auswirkung von Risikofaktoren dämpfen. Als Grundlage der Schutzfaktoren sind unter anderem stabile Beziehungen in der Familie, soziale, kognitive und [...] Bevölkerungstrukturbezogenen Faktoren wie Geschlecht, Alter, Bildungsstand, Wohnverhältnisse oder Migrationshintergrund haben großen Einfluss auf die Entstehung der Sucht. Gesundheit Amtsärztlicher Dienst Meld

Landessicherheitsrat tagte in Forchtenstein

Relevanz:

des Amtes der Burgenländischen Landesregierung stand die Sicherheit im Straßenverkehr vor dem Hintergrund der hohen Opferbilanz auf Burgenlands Straßen; weitere Themen waren das neue Feuerwehrgesetz sowie [...] geben über die Ursachen und über künftige Schwerpunktsetzungen bei den Verkehrskontrollen. Die grundsätzliche Strategie der letzten Jahre – Kontrollen der Geschwindigkeit, bei Unachtsamkeit etwa beim Te

Wenn die Früchte des Schuljahres geerntet werden

Relevanz:

eigenes Team, das die Ernte einfährt. Heuer haben wir keine eigenen Praktikantinnen und Praktikanten– aufgrund des Facharbeitermangels waren unsere Schülerinnen und Schüler sehr gefragt“, freut sich Direktorin [...] ist – wetterbedingt - ein ganz ein schwieriges. So gab es heuer keine Marillen- und Kirschenernte aufgrund der Kälte im Frühjahr. Auch die Zwetschken haben ausgelassen und sind relativ wenige. Äpfel hingegen

Glückliche Hühner haben Hochsaison

Relevanz:

Jahren sind Michael Sedlak und seine Familie auf die Hühnerhaltung im eigenen Garten gekommen – das Grundstück, die Grünfläche ist ja groß genug. „Wir haben seit zehn Jahren kein Ei mehr gekauft“, erzählt der [...] ihnen erfahren möchten. Broschüre für HühnerhalterInnen Die Broschüre „Huhn im Glück“ weist auf grundlegende gesetzliche Bestimmungen hin, die bei der Haltung zu beachten sind, und es werden Empfehlungen

30 Jahre >>Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel

Relevanz:

das hochdotierte Projekt „LIFE Pannonic Salt 2023“, das Maßnahmenschwerpunkte zur Hebung des Grundwasserspiegels zur Rettung der Salzlacken beinhaltet. Auch in der Bewusstseinsbildung werden stets neue, [...] Gesamtfläche 4.500 Hektar Naturzone Zwei Staaten (Österreich und Ungarn) 7 Naturpark-Gemeinden 1.200 Grundeigentümer 1.500 Programme pro Jahr 348 Vogelarten Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt

Doskozil: „Österreichisches Bundesheer darf nicht ausgehungert werden“

Relevanz:

besetzt, weil der weitere Ausbau durch den damaligen Bundesminister Mario Kunsaek aus budgetären Gründen gestoppt wurde. Das bedeute den Verlust von 50 Arbeitsplätzen in einer strukturschwachen Region. [...] der Kaserne Güssing. Es seien Waffensysteme im Einsatz, die bereits 53 Jahre in Gebrauch sind und aufgrund der budgetären Notsituation nicht ausgewechselt werden können. Zum Herunterladen des Fotos klicken

Kohlenmonoxid (CO)

Relevanz:

Grob- und Feinstaub Ozon Kohlenmonoxid (CO) Kohlenmonoxid entsteht bei unvollständiger Verbrennung aufgrund von Luftmangel in Motoren (Kraftfahrzeuge) und Feuerungsanlagen (Hausbrand). Das hochgiftige, farb- [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Zukunftsplan Pflege im Bezirk Neusiedl vorgestellt

Relevanz:

der wachsenden Zahl betreuungsbedürftiger Menschen im Burgenland – aktuell rund 30.000 – vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung auch in der Zukunft sicherstellen. Kernstück des Zukunftsplans ist [...] pflegende Angehörige, für das mit der am 25. September 2019 beschlossenen Richtlinie die gesetzliche Grundlage geschaffen wurde. Seit 1. Oktober 2019 können pflegende Angehörige nach diesem Modell in ein An

Pflege als Job-Chance: Caritas und Land Burgenland ziehen an einem Strang

Relevanz:

Arbeitsmarkt und wird künftig noch mehr an Bedeutung gewinnen. Der Bedarf an Pflegekräften wird allein aufgrund der demografischen Entwicklung kräftig steigen. Um für künftige Anforderungen gewappnet zu sein [...] se betreuende Angehörige anstellen lassen, müssen binnen der ersten zwölf Dienstmonate eine Grundausbildung von 100 Stunden absolvieren, berufsbegleitend und angelehnt an die Heimhilfeausbildung. Das diene

  • «
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit