nen Materialien, Kunstrecycling Atelier in der Messegalerie im Messezentrum Oberwart Gespräche Lehrender über den Holzschnitt mit Prof. Robert Hammerstiel im Atelier (Mentor) 2011/2014 Weiterbildung in
den Gemeinden ist. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hob die Bedeutung der Gemeinden mit ihren Feuerwehren für die rasche Hilfe im Katastrophenfall hervor und skizzierte die Pläne des Landes in Sachen
ala. Im Rahmen der Veranstaltung wurde Anna Koch vom SV St. Margarethen im Beisein zahlreicher Ehrengäste zu Burgenlands Fußballerin des Jahres gekürt. Als größtes Nachwuchstalent wurde Diana Reich vom
und unterstützt den Diözesanen Hilfsfonds für Schwangere und Frauen in Not. Roselinde Strommer, ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Burgenland, zum Diözesanen Hilfsfond für Schwangere
Der Goldschakal ist im Burgenland längst heimisch geworden – nun mehren sich auch die Sichtungen und Nachweise von Wölfen im Landesgebiet. Insbesondere im Nordburgenland konnten in den vergangenen Wochen
abzubauen. Dies ist ein klares Bekenntnis in unserem Zukunftsplan“, betont Schneemann. „Wir müssen Lehren aus der Vergangenheit ziehen, um eine gerechte und diskriminierungsfreie Zukunft für alle zu gestalten
tmann. Er zeigte sich beeindruckt von der Organisation des Stadtfestes: „Dass ein Verein mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern eine solche Veranstaltung auf die Beine stellt, ist einzigartig.“ „Das
ein Landesfischereimeister bestellt. Das mit dem Fischereigesetz 2022 neu geschaffene Amt wird ehrenamtlich ausgeübt und stellt eine zentrale Anlaufstelle für die rund 8.000 burgenländischen Anglerinnen
werden mit dem Ziel aufgenommen, nach einer vorübergehenden Begleitung wieder in ihre Familien zurückzukehren. Familien in akuten oder länger dauernden Krisen werden in erster Linie entlastet und erhalten