Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3866 Treffer.

Neues Zwischenpumpwerk für effizientere Abwasserentsorgung in Neusiedl am See

Relevanz:

iche Abwasserentsorgung im gesamten Verbandsgebiet“, hob die Geschäftsführerin des AVBN, Heike Reiterits, hervor. Nach sorgfältiger Planung habe sich der Verband für eine Variante entschieden, die ohne [...] Baurecht und Naturschutz – sowie alle nötigen Vereinbarungen mit privaten Grundeigentümern wurden bereits abgeschlossen. Die Umsetzung des Bauvorhabens übernehmen die Porr Bau GmbH betreffend die Erd- und [...] Spatenstich Zwischenpumpwerk_2: (v.l.) AVBN-Obmann Stellvertreter LAbg. Gerald Handig, Mag.a (FH) Heike Reiterits, Geschäftsführerin AVBN, Neusiedls Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, der Obmann des AVBN und

Bau und Betrieb Nord

Relevanz:

Mitarbeit bei Straßenplanungs- und Vermessungsarbeiten Winterdienst auf Straßen (vorbereitende Maßnahmen, Bereitschaftsdienst, Durchführung des Winterdienstes) Straßenausrüstung (Verkehrszeichen, Bodenmarkierung [...] Mitarbeit bei Straßenplanungs- und Vermessungsarbeiten Winterdienst auf Straßen (vorbereitende Maßnahmen, Bereitschaftsdienst, Durchführung des Winterdienstes) Straßenausrüstung (Verkehrszeichen, Bodenmarkierung

Bau und Betrieb Süd

Relevanz:

Mitarbeit bei Straßenplanungs- und Vermessungsarbeiten Winterdienst auf Straßen (vorbereitende Maßnahmen, Bereitschaftsdienst, Durchführung des Winterdienstes) Straßenausrüstung (Verkehrszeichen, Bodenmarkierung [...] Mitarbeit bei Straßenplanungs- und Vermessungsarbeiten Winterdienst auf Straßen (vorbereitende Maßnahmen, Bereitschaftsdienst, Durchführung des Winterdienstes) Straßenausrüstung (Verkehrszeichen, Bodenmarkierung

Neues Löschunterstützungsfahrzeug bietet Vielzahl an Möglichkeiten bei Brandbekämpfung

Relevanz:

Südburgenland bei der Wehr in Rudersdorf. „Die Beschaffungsoffensive für die Freiwilligen Feuerwehren schreitet weiter voran. Mit dem LUF 60 kommt ein robustes und ferngesteuertes Fahrzeug zur Anwendung, das [...] zu reagieren. Zwei dieser Geräte – strategisch im Norden und Süden des Landes stationiert – sind bereits aktiv im Dienst. Das LUF 60 ist nicht nur eine Investition in moderne Technik, sondern vor allem [...] betonte Bürgermeister Michael Lampel. In der Stadtgemeinde gebe es in zahlreichen Wohnhausanlagen bereits Tiefgaragen und viele Industriebetriebe. Besonders bei Feuerwehreinsätzen in diesen könne das neue

Eisenkopf neue Pink Ribbon Botschafterin

Relevanz:

Brustkrebs von der Krebshilfe Burgenland. Die Brustkrebs-Sensibilisierungskampagne trägt dazu bei, eine breite Öffentlichkeit auf die Wichtigkeit der Früherkennung aufmerksam zu machen. Frauen zwischen 30 und [...] verbundene Auseinandersetzung mit dem Thema Brustkrebs zu fördern und Bewusstsein dafür zu schaffen. Bereits zum zweiten Mal findet die Bewegungsaktion „Mocht’s Kilometa fia uns“ der Krebshilfe Burgenland statt [...] uns“ – wertvolle Preise zu gewinnen Die Bewegungsaktion „Mocht’s Kilometa fia uns“ findet heuer bereits zum zweiten Mal statt. Von 1. April bis 15. Mai sind alle Burgenländerinnen und Burgenländer zum

Raaberbahn: dreimal mehr „Fahrrad-Garagen“ am Bahnhof Wulkaprodersdorf

Relevanz:

Angebot erneut ausgeweitet – unterstützt vom Projekt Clean Mobility, speziell gefördert aus dem grenzüberschreitenden Interreg-Programm Slowakei-Österreich, da die grünen Züge ja bis nach Bratislava fahren. Diesmal [...] orf, dem österreichischen Direktionssitz. Auch an allen anderen Bahnhöfen der Raaberbahn wurden bereits Boxen aufgestellt. Der burgenländische Verkehrslandesrat Heinrich Dorner begrüßt den Ausbau und sagt [...] Weiter nach Bratislava fahren. Die Raaberbahn setzt somit die klimafreundlichen Anbindungen grenzüberschreitend um.” Hintergrundinformation „Clean Mobility“ Das Interreg SK-AT Projekt „Clean Mobility“ zielt

Demokratieoffensive: Wimmer Gymnasium Oberschützen zu Gast bei "Jugend im Landtag"

Relevanz:

Schüler des Wimmer Gymnasiums Oberschützen hatten sich akribisch vorbereitet. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann stellte sich den breitgefächerten Fragen der interessierten Jugendlichen. Dabei standen die Themen [...] und Betreuung sowie Leistbares Wohnen im Mittelpunkt. Der Landesrat lobte zum Ende die perfekte Vorbereitung die Wissbegierde der Schülerinnen und Schüler. Projekt #mitreden – Jugend im Landtag Im Projekt [...] Schuljahre, auf Initiative der Bildungsdirektion eingeladen, Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule

Ausbildung mit Jobgarantie

Relevanz:

haben wir ein adaptierbares, flexibles Modell geschaffen. Bereits am Anfang ihrer Ausbildung wissen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits, wofür sie sich anstrengen und wofür sie lernen“. Auch IV [...] eine Fachkräfte-Offensive ins Leben gerufen. Ziel ist es, gemeinsam dem Fachkräftemangel - neben bereits bestehenden Maßnahmen - mit einem neuen Modell gezielt entgegenzuwirken. LH Hans Peter Doskozil, [...] , damit liegen wir über den Österreichschnitt von 62 Prozent. Zwei Drittel der Betriebe mussten bereits Aufträge stornieren oder ablehnen, weil sie zu wenig Fachkräfte haben. Mit dem neuen Modell können

Die Anlehre – Chance auf eine neue berufliche Zukunft

Relevanz:

Hemmnissen oder Hindernissen auf dem heimischen Arbeitsmarkt, werden hier für eine Ausbildung vorbereitet.“ Bei der Anlehre handelt es sich um eine einjährige Maßnahme für Personen mit besonderen Bena [...] Neutag im Prinzip jeden Lehrberuf anbieten. Denn wir haben zahlreiche starke Partner, Unternehmen, die bereit sind, jungen Menschen eine Chance zu geben, ohne Druck in die Arbeitswelt einzusteigen, und ihnen [...] Zeitdruck abgebaut, und das Selbstwertgefühl der TeilnehmerInnen wird gestärkt.“ Auf diese Weise vorbereitet, sollen sie im Anschluss an die Anlehre für eine Ausbildung an einen Betrieb vermittelt werden

Landesrätin Daniela Winkler gibt Start frei für den LESESOMMER BURGENLAND – Ferienlese(s)pass für Volksschulkinder in den Bibliotheken des Landes

Relevanz:

setzt bereits den ersten Schritt zum Selber lesen. Zusätzliche Kontingente dafür liegen in den Büchereien auf. Der Lesesommer Burgenland verleiht Flügel Das Motto „Lesen ist wie Fliegen“ ist bereits seit [...] verstärkt zum Lesen zu nützen und den Lesesommer aktiv zu gestalten." sagt Landesrätin Winkler. Wenn bereits im frühen Kindesalter eine positive Bindung zur Bücherei und zu Büchern aufgebaut wird, bleiben die [...] und Pädgogen an die Schülerinnen und Schülern verteilt werden und so der Spaß am Lesen landesweit verbreitet werden. Gerne können die Leseerlebnisse auf Social Media Plattformen unter dem Hashtag #leseso

  • «
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit