Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3720 Treffer.

Ausbildung mit Jobgarantie

Relevanz:

haben wir ein adaptierbares, flexibles Modell geschaffen. Bereits am Anfang ihrer Ausbildung wissen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits, wofür sie sich anstrengen und wofür sie lernen“. Auch IV [...] eine Fachkräfte-Offensive ins Leben gerufen. Ziel ist es, gemeinsam dem Fachkräftemangel - neben bereits bestehenden Maßnahmen - mit einem neuen Modell gezielt entgegenzuwirken. LH Hans Peter Doskozil, [...] , damit liegen wir über den Österreichschnitt von 62 Prozent. Zwei Drittel der Betriebe mussten bereits Aufträge stornieren oder ablehnen, weil sie zu wenig Fachkräfte haben. Mit dem neuen Modell können

Demokratieoffensive: Wimmer Gymnasium Oberschützen zu Gast bei "Jugend im Landtag"

Relevanz:

Schüler des Wimmer Gymnasiums Oberschützen hatten sich akribisch vorbereitet. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann stellte sich den breitgefächerten Fragen der interessierten Jugendlichen. Dabei standen die Themen [...] und Betreuung sowie Leistbares Wohnen im Mittelpunkt. Der Landesrat lobte zum Ende die perfekte Vorbereitung die Wissbegierde der Schülerinnen und Schüler. Projekt #mitreden – Jugend im Landtag Im Projekt [...] Schuljahre, auf Initiative der Bildungsdirektion eingeladen, Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule

ASFINAG: Halbzeit bei der Errichtung der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße

Relevanz:

Dazu Landesrat Heinrich Dorner: „Trotz Corona-Pandemie ist die Errichtung der S 7 voll im Plan. Bereits während der Bauphase bringt dieses Jahrhundertprojekt wichtige Impulse für die Region. Insgesamt [...] Rudersdorf schließt die Trasse an den Ostabschnitt an. Errichtet werden zwei Fahrstreifen je Richtung (Gesamtbreite 28 Meter), zwei Tunnel (Unterflurtrasse Speltenbach mit ca. einem Kilometer, Tunnel Rudersdorf [...] n im Ausmaß von 14.000 Quadratmetern. Der Abschnitt West wird Ende 2023 fertiggestellt und dann bereits für den Verkehr freigegeben. Der Abschnitt Ost ist etwa 13,5 Kilometer lang und beginnt nach dem

Raaberbahn: dreimal mehr „Fahrrad-Garagen“ am Bahnhof Wulkaprodersdorf

Relevanz:

Angebot erneut ausgeweitet – unterstützt vom Projekt Clean Mobility, speziell gefördert aus dem grenzüberschreitenden Interreg-Programm Slowakei-Österreich, da die grünen Züge ja bis nach Bratislava fahren. Diesmal [...] orf, dem österreichischen Direktionssitz. Auch an allen anderen Bahnhöfen der Raaberbahn wurden bereits Boxen aufgestellt. Der burgenländische Verkehrslandesrat Heinrich Dorner begrüßt den Ausbau und sagt [...] Weiter nach Bratislava fahren. Die Raaberbahn setzt somit die klimafreundlichen Anbindungen grenzüberschreitend um.” Hintergrundinformation „Clean Mobility“ Das Interreg SK-AT Projekt „Clean Mobility“ zielt

Nachwuchsathletinnen und -athleten im Fokus

Relevanz:

hoffnungsvolle, junge Sportlerinnen und Sportler stärker ins Rampenlicht rücken und diese einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen - was auch oft für deren Karriere einen wichtigen Schub bedeutet. [...] wichtig ist: Wir waren in den letzten Monaten aufgrund der Corona-Pandemie und dem langen Stillstand bereits damit konfrontiert, dass Kinder und Jugendliche dem Sport verloren gehen. Mit diesen Beiträgen können [...] Fußstapfen von Andi Geritzer, Julia Dujmovits sowie Tanja Frank/Thomas Zajac treten wollen, die bereits Edelmetall bei olympischen Sommer- oder Winterspielen errungen haben. Wir wollen deshalb nun im Rahmen

Anti-Teuerungsbonus: bereits 1 Million Euro genehmigt

Relevanz:

Tage gestellt, die erste Million Euro an Zuschüssen ist bereits genehmigt. Von dieser geprüften Fördersumme wiederum sind rund 800.000 Euro bereits ausbezahlt und somit auf den Konten von BurgenländerInnen [...] Schneemann. Heizkostenzuschuss & Anti-Teuerungsbonus Für Burgenländerinnen und Burgenländer, die bereits bisher einen Anspruch auf den Heizkostenzuschuss hatten, wurde dieser von 165 Euro auf 700 Euro angehoben [...] kommen, desto höher der Anti-Teuerungsbonus. Wohnbeihilfe & Hilfe in besonderen Lebenslagen Die bereits bestehende Wohnbeihilfe wurde von drei auf fünf Euro pro Quadratmeter erhöht. Dies entspricht einer

LR Illedits: Jedem Kind, die bestmöglichen Bedingungen bieten

Relevanz:

internationale Kinderrechtskonvention der Vereinten Nation. An den ersten Tagen der Konferenz tagten bereits bundesländerübergreifende Gremien auf unterschiedlichen Ebenen, um die Beschlüsse für den Ausbau [...] Jugendhilfe in Österreich, die von den politischen Referenten der Bundesländer gefasst wurden, vorzubereiten. Die Tagesordnung umfasste insgesamt 17 Punkte, erklärte der burgenländische Soziallandesrat Christian [...] bundeseinheitliche Absicherung von Qualitätsstandards - wie diese das Burgenland durch eine Verordnung bereits gesichert hat - in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung, die sozialrechtliche Absicherung von Pflegeeltern

Kinder und Jugendliche vor Cybercrime schützen

Relevanz:

Verschlüsselung und die unbegrenzte Verfügbarkeit des Internet begünstigen die Verbreitung von Cybercrime massiv. Die Bandbreite der Möglichkeiten für einen Internetbetrug ist groß. Rechnungen für nicht getätigte [...] vermeintlich lustiger Kommentar im sozialen Netzwerk, ein leichtfertig weitergeleitetes Video, die Verbreitung illegaler Inhalte und vieles mehr können eine Straftat darstellen. „Dieses Thema ist ein großes [...] ktor HR Mag. Heinz Josef Zitz. Dem Zivilschutzverband Burgenland ist es ein wichtiges Anliegen, bereits Kinder und Jugendliche altersgerecht auf diese Gefahren aufmerksam zu machen. „Wir haben deshalb

Projekt „mitreden – Demokratieoffensive Burgenland“ lädt zur aktiven Mitarbeit ein und soll Demokratieverständnis stärken

Relevanz:

Projektpräsentation hervor. Auch bei der Weiterentwicklung der Landtagsarbeit sei das Burgenland Vorreiter, so der Landeshauptmann: „Das Land hat sich puncto Kontroll- und Minderheitsrechte im Landtag die [...] Schulen, aufgeteilt auf 3 Schuljahre, auf Initiative der Bildungsdirektion eingeladen, SchülerInnen vorzubereiten und in den Landtag zu entsenden. Ziel ist es, dass die Jugendlichen angeleitet werden, Themen [...] n, auszuwählen, zu recherchieren, zu argumentieren und sich dafür einzusetzen. Die Jugendlichen bereiten dazu Entschließungsanträge zu für sie relevante Themen aus ihrer Lebenswelt vor, die sie in den

Lesesommer Burgenland 2023

Relevanz:

Bibliotheken über ein vielfältiges und kostengünstiges Literaturangebot. Der Lesesommer Burgenland Wenn bereits im frühen Kindesalter eine positive Bindung zur Bücherei und zu Büchern aufgebaut wird, bleiben die [...] und mit jedem ausgeborgten und vorgelesenen Buch einen Stempel sammeln. Denn das Vorlesen setzt bereits den ersten Schritt zum Selberlesen. Zusätzliche Kontingente dafür liegen in den Büchereien auf. [...] Lese-Kreativ-Workshop in der Volksschule Bad Sauerbrunn Das Motto „Lesen ist wie Fliegen“ ist bereits seit Beginn der Aktion auf dem Cover des Lesepasses abgedruckt. Der österreichische Kinderbuchautor

  • «
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit