respektieren die Würde des Betroffenen und sein Recht auf Selbstbestimmung und bemühen uns um eine offene und sensible Kommunikation. Die Mobilen Palliativteams sind vorwiegend für die Unterstützung der [...] kes in enger Kooperation mit allen Betreuenden (Hausarzt, Hauskrankenpflege, Hospizverein, Essenzustelldienst, Notruftelefon, ...) Beratung in sozialrechtlichen und finanziellen Belangen (Familienhospizkarenz [...] Pflegekräften und Angehörigen in ärztlichen, pflegerischen, psychosozialen und spirituellen Fragestellungen Koordination bei Wechsel zwischen stationärer und ambulanter Betreuung der Patienten Individuelle
Euro, der Öff nung der Kulturzentren für burgenländische Kunst und einem Fonds für Kunstschaff ende in fi nanziellen Notlagen beinhaltet das „ Kulturpaket 2023 “ die Einrichtung einer Servicestelle, eines [...] Literaturzentrum im Mai 2022 eröffnet Burgenländischer Bibliotheksentwicklungsplan 2025 – Bibliotheksservicestelle installiert Forcierung des burgenländischen Kunstmarktes durch verstärkte Ankäufe und Auft [...] Mobilitätszuschuss für Kulturprojekte Archäotouristischer „Masterplan Archäologie” in Umsetzungsphase Servicestelle für Kunstschaffende und Kreative ab 2023 Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles
Betroffenen und deren Familien an der Studie können Ideen gesammelt, der Bedarf festgestellt und ein Leistungskatalog erstellt werden. Die Ergebnisse der Studie werden in Handlungsstrategien für die Landespolitik [...] Dieser Bedarfsplan soll die Grundlage für ein neues Behindertengesetz sein, so der Landesrat. Die Kick-Off-Veranstaltung mit Behindertenorganisationen fand heute, Donnerstag, im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt [...] Bezirkshauptmannschaften des Landes von Behinderten und deren Familien genutzt werden. Auch das Anstellungsmodell für pflegende Angehörige kann von Personen, die Behinderte betreuen, in Anspruch genommen werden
einer natürlichen, von Wäldern umgebenen Stillgewässerverlandung. Vor einigen Jahren war noch eine offene Wasserfläche vorhanden, doch heute ist der Waldteich gänzlich verschilft. Die Verlandung schreitet [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
Meilensteine der neuen Klinik – von den Tagen der offenen Tür mit mehr als 25.000 Gästen bis hin zum Übersiedelungstag am 7. Mai. „Wir konnten an den Tagen der offenen Tür erleben, was es heißt, wenn Burgenländerinnen [...] entschleunigten und Empathie betonenden Form. Die Maggie’s Centers wurden von der englischen Schriftstellerin und Krebspatientin Maggie Keswick Jencks 1996 ins Leben gerufen. Sie und ihr Ehemann Charles [...] Ärzte in ausreichender Zahl auszubilden – dazu ist das System zu lobbyistisch“. „Von der größten Baustelle zum größten Vorzeigeprojekt des Landes“ Zur Eröffnung der Feierlichkeiten dankte Mag. Marc Seper
erklärte LH Hans Peter Doskozil bei der Präsentation. Aktuell gibt es burgenlandweit rund 2.000 offeneStellen, die beim AMS gemeldet wurden, sowie rund 7.600 Arbeitslose. Diese Lücke soll mit dem heute [...] WIFI-Institutsleiter Harald Schermann, IV-Präsident Manfred Gerger und AMS-GF Helene Sengstbratl stellten heute, Mittwoch, die neue Offensive der Öffentlichkeit vor. „Im Burgenland haben wir derzeit die [...] aufnehmen, oder anschließend die Lehre bis zur Lehrabschlussprüfung absolvieren. Der Ausbildung vorangestellt ist ein Infotag, der nächste Schritt ist eine einwöchige Clearingphase und schließlich der Matching
auf 80 Millionen Euro erhöht, neue Leistungen geschaffen und die Servicestelle für Menschen mit Behinderungen als zentrale Anlaufstelle etabliert. Unser Ziel ist klar: gleiche Chancen für alle, in allen [...] „Wir sind VAMOS“ – das Motto des Vereins ist gelebte Realität. Der Verein steht für Werte wie Offenheit, Respekt, Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung. Die Bedeutung von VAMOS für unsere Region
besonderen Bedürfnissen. Unter dem Motto „Wir regeln das gemeinsam!“ stellt das Land in den burgenländischen Frauenberatungsstellen gratis Menstruationsprodukte für alle Frauen und Mädchen bereit. Immer [...] für die Jugend erhöht und die Vergabe in neue Förderrichtlinien gegossen. Damit werden sowohl die offene Jugendarbeit, als auch Maßnahmen für Infrastruktur und Ausstattung stärker gefördert. Das Burgenland