Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gesundheit" ergab 1696 Treffer.

Landesrat Dorner eröffnete Sporttag in Stegersbach: Spiel, Spaß und Bewegung für Jung und Alt

Relevanz:

umfassende, flächendeckende und niederschwellige Angebot: „Bewusste Bewegung ist der Schlüssel zu einem gesunden, ausgeglichenen Leben und wirkt sich positiv auf viele Lebensbereiche aus! Wir wollen daher seitens [...] „Gemeinsam bewegen“ inkludiert nicht nur mehr Sport und Aktivitäten, sondern auch den Gesundheitsvorsorgegedanken. Dies wurde deshalb auch im Regierungsprogramm „Zukunftsplan Burgenland“ verankert und [...] Burgenländerinnen und Burgenländer - jeden Alters - sich bewegen und so die gesamte Bevölkerung gesünder und aktiver wird,“ erklärt Dorner. Insbesondere für Kinder und deren Entwicklung sei dies enorm

Radfreude SchulTour

Relevanz:

der Nachhaltigkeitsaspekt – je mehr Wege mit dem Rad zurückgelegt werden, desto besser für die Gesundheit und das Klima. Unsere Kinder sind dabei ein wichtiger Multiplikator für den Klimaschutz weil sie [...] Familien tragen.“ Ergänzend fügt Bildungslandesrätin Daniela Winkler hinzu: „Radfahren ist eine der gesündesten Sportarten und die klimafreundlichste Art, sich fortzubewegen. Für Kinder ist das Fahrrad das erste [...] bringen. Dank der Radfreude SchulTour mit Klimaclown Hugo ist uns ein weiterer Schritt in Richtung gesunde Lebensweise geglückt, an den sich die Kinder bestimmt noch lange erinnern werden. Die aktive Einbindung

Fischerei

Relevanz:

von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen [...] Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste ÖTGD-Filme Am

Kampagnen-Start für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Relevanz:

wirklich so wichtig ist, um es während des Lenkens des Autos zu führen und damit die eigene Gesundheit und die Gesundheit anderer Menschen zu gefährden.“ Das Hantieren mit Smartphones während der Fahrt oder das [...] Autofahren zum Handy greift, gefährdet nicht nur die eigene Sicherheit, er gefährdet auch Leben und Gesundheit anderer Verkehrsteilnehmer. Manchem ist das oftmals nicht bewusst. Darauf wollen wir aufmerksam

Stabile Finanzen

Relevanz:

und setzt damit klare Schwerpunkte: Knapp zwei Drittel gehen in die Bereiche Soziales, Bildung, Gesundheit und Wohnbauförderung . Um die Belastungen der Energiekrise und der damit verbundenen Teuerungen [...] deutlich gestiegenen Heizkosten sozial treff sicher abfängt. (siehe Kapitel „Teuerung“) Im Gesundheitsbereich kommt der Neubau des Krankenhauses Oberwart in seine finale Phase und befindet sich – trotz [...] einer Darlehensaufnahme off en Schwerpunkte im Landesvoranschlag 2023: Soziales, leistbares Wohnen, Gesundheit und Pfl ege sowie Anti-Teuerungsmaßnahmen Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles

Ziele, Förderungsgegenstände VA 8.4.1.

Relevanz:

von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen [...] Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste ÖTGD-Filme Am

Bildung

Relevanz:

wirtschaftliche Berufe (Tabelle) Sozialberufliche mittlere Schule (Tabelle) Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege (Tabelle) Fachschule für pädagogische Assistenzsberufe (Tabelle) Handelsakademien [...] Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und

Budget 2020: Rekord-Investitionen im Burgenland

Relevanz:

277,2 auf 290,4 Mio. EUR. Größte Budget-Steigerung im Gesundheitsbereich Den stärksten Anstieg bei den Auszahlungen gibt es im Gesundheitsbereich. Mit der Bereitstellung von 50 Mio. EUR für den Neubau [...] Budget gehen wir nun in die Umsetzung. Wir investieren viel Geld in unsere Schwerpunkte wie Gesundheitsversorgung, Bildung, Pflege, die Biowende und den Ausbau des öffentlichen Verkehrs. Unsere Investitionsquote [...] Nach 116,8 Mio. EUR im Voranschlag 2019 sind im Voranschlag 2020 rund 172,6 Mio. EUR für den Gesundheitsbereich vorgesehen. Darin ebenfalls enthalten sind unter anderem Mittel für die Akutordinationen im

Verkehrslandesrat Dorner unterstützt Straßenmal-Wettbewerb „Blühende Straßen“

Relevanz:

vor ihrer Schule mit Straßenmalfarben. Motto der Aktion ist in diesem Jahr "Beweg Dich und bleib gesund". Auch die Kinder der Volksschule Siegendorf nahmen am Straßenmalwettbewerb "Blühende Straßen" teil [...] ale Burgenland, und Direktorin Silvia Mühlgaszner tatkräftig unterstützt. „‚Beweg Dich und bleib gesund’ ist für alle eine der zentralen Fragen unserer Zeit. Mit dieser Straßenmalaktion schaffen wir schon [...] Raum für alle besser darzustellen. Heuer werden die Kunstwerke nach dem Motto "Beweg Dich und bleib gesund" gestaltet. 3 Volksschulen im Burgenland, nämlich Siegendorf, Oberpullendorf und Jennersdorf, haben

Spatenstich für KH-Zubau in Oberpullendorf

Relevanz:

Oberpullendorf die wohnortnahe Versorgung mit Gesundheitsdienstleistungen im Mittelburgenland garantiert. Mit dieser Investition machen wir den Gesundheitsstandort Oberpullendorf fit für die Zukunft. Durch [...] 2023 zehn Millionen Euro betragen. „Gerade die Coronavirus-Krise hat uns bewiesen, dass wir im Gesundheitsbereich keinesfalls den Sparstift ansetzen dürfen. Der Ausbau von fünf Krankenhausstandorten im Burgenland [...] erfreut über den Ausbau des Spitals: „Mit der Erweiterung des Krankenhauses ist wohnortnahe Gesundheitsversorgung im Bezirk Oberpullendorf auch in Zukunft gewährleistet – und das zu hoher Qualität. Der Standort

  • «
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit