Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "16,2" ergab 883 Treffer.

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Burgenland am 2. Oktober 2022

Relevanz:

Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf den Sonntag, 2. Oktober 2022, als Wahltermin. „In der gestrigen Regierungssitzung wurde der Termin für die kommenden [...] 2022, einstimmig festgelegt“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Ausgehend vom 2. Oktober 2022 als Hauptwahltermin ergeben sich weitere für die Wahl wichtige Termine: 23. September [...] dem Hauptwahltag sein, daraus ergibt sich Freitag, der 23. September. 23. Oktober 2022: Sollte es am 2. Oktober in der einen oder anderen Gemeinde noch kein endgültiges Ergebnis bei der Bürgermeisterwahl

Rekord-Investitionen im Burgenland

Relevanz:

auf die folgenden Links: LH Doskozil Budgetlandtag 1 LH Doskozil Budgetlandtag 2 Bildtext LH Doskozil Budgetlandtag 1 & 2: Finanzlandesrat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: Mit dem Budget für das Jahr [...] nach Baufortschritt - abgerufen. Die gesamten Auszahlungen des Landes steigen im Budget 2020 von 1,16 auf 1,36 Milliarden Euro. Trotz dieser hohen Investitionssumme konnte Finanzreferent Landeshauptmann [...] und kostenloser Englisch-Unterricht budgetiert werden. Die Mittel im Bereich Bildung steigen von 277,2 auf 290,4 Millionen Euro. Größte Budget-Steigerung im Gesundheitsbereich Den stärksten Anstieg bei den

Commerzialbank Mattersburg - Land unterstützt die Betroffenen mit umfangreichen Maßnahmen

Relevanz:

Gemeinden steht Abt. 2 im Landhaus zur Verfügung Von den Malversationen in der Commerzialbank sind auch etliche Vereine und Gemeinden betroffen. Diese können sich bei Fragen an die Abteilung 2 beim Amt der B [...] wird eine eigene Rechtsberatungsstelle eingerichtet. Den betroffenen Gemeinden steht die Abteilung 2 des Landes mit Auskünften zur Verfügung. Sofortmaßnahmen des Landes Primär stelle sich nun die Frage [...] t etwa bei offenen Fragen zur Einlagensicherung bieten. Diese Beratungsstelle wird mit Donnerstag, 16.07.2020, in Betrieb genommen. Betroffene werden im Bedarfsfall von der Hotline 057600-2465 zur Rec

Alleinerziehenden Förderung

Relevanz:

Kind : höchstens 1.770 Euro Netto-Einkommen 1 Erwachsener + 2 Kinder : höchstens 2.290 Euro Netto-Einkommen 1 Erwachsener + 3 Kinder : höchstens 2.810 Euro Netto-Einkommen 1 Erwachsener + 4 Kinder : höchstens [...] 057 600-2747 Anna Baranyai, 057 600-2934 Info-Hotline : 057 600-1060 Montag bis Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr, Freitag 08:00 - 12:00 Uhr E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at Gesellschaft Allgemeine Förder

Vogelschutzrichtlinie

Relevanz:

e Naviation für mobile Anwendungen Vogelschutzrichtlinie Die „ Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten“ – kurz: Vogelschutz-Richtlinie – regelt [...] gesamten EU (Anhang II/1 – 24 Arten), andere zusätzlich nur in bestimmten Mitgliedsstaaten (Anhang II/2 – in Österreich 11 Arten). Die Richtlinie legt fest, dass Vögel nicht während der Brut- und Aufzuchtszeit [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 -

Pendler entlastet: günstige Garagenplätze, Park & Ride Anlagen werden ausgebaut

Relevanz:

Stiftgasse 5-9 9. Bezirk: Franz Joseph Bahnhof/Nordbergstraße 11 Wirtschaftsuni/Augasse 2-6 10. Bezirk: City X/ Katharinengasse 2 11. Bezirk: Simmeriner Hauptstraße 108 Simmeringer Hauptstraße 171 Simmeringer [...] Angebot für seine Pendler stetig zu verbessern und auszubauen, betont Niessl: „Das Burgenland wendet rund 16 Millionen Euro jährlich für den öffentlichen Verkehr auf. Mit fünf Millionen Euro für den Verkehrsbund [...] Mödling: Landeskrankenhaus Mödling, Gabriel Straße 13 Neu: 3 Bezirk: Media Quarter Marx/Henneberggasse 2-4 22 Bezirk: Star 22/Adelheid-Popp-Gasse Für den Inhalt verantwortlich: Wolfgang Sziderics Landesme

Grenzwerte

Relevanz:

Schutz der menschlichen Gesundheit Schadstoffe HMW MW8 TMW JMW Schwefeldioxid (SO2) in µg/m 3 200* 120 Stickstoffdioxid (NO2) in µg/m 3 200 80 30** Schwebestaub (TSP) in µg/m 3 150 Feinstaub (PM10) in µg/m [...] menschlichen Gesundheit 200 µg/m³ NO2 (darf nicht öfter als 18 mal im Jahr überschritten werden) 01.01.2010 Jahresgrenzwert für den Schutz der menschlichen Gesundheit 40 µg/m³ NO 2 01.01.2010 Jahresgrenzwert für [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 -

Neutal feiert Europäischen Dorferneuerungspreis in Gold

Relevanz:

bei der Dorferneuerung gewinnt daher die gesamte Bevölkerung.“ Dorferneuerung: Seit 1988 wurden über 2.200 Projekte im Burgenland umgesetzt Einst vor fast 40 Jahren als Fassaden-Verschönerungsaktion ins [...] Verbundenheit mit dem Dorf und auch eine Akzeptanz für ein bestimmtes Projekt. Seit dem Jahr 1988 sind über 2.200 Projekte im Burgenland umgesetzt worden. Dorferneuerung sei auch ein wichtiger Beitrag in Zeiten [...] und Vizebürgermeisterin Birgit Grafl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 16. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094

Birgit Sauer führt Burgenlands Landesgalerie in die Zukunft

Relevanz:

Birgit_Sauer_1 Birgit_Sauer_2 Bildtext Birgit_Sauer_1 & _2: Birgit Sauer ist die neue Leiterin der Landesgalerie Burgenland. Bildquelle: KBB/ Andreas Hafenscher Eisenstadt, 16.03.2024 Landesmedienservice

Neues Wechselladerfahrzeug für die Feuerwehr am Katastrophenstützpunkt Kobersdorf

Relevanz:

wurde und eine der ältesten Wehren im Mittelburgenland ist, zählt insgesamt 97 Mitglieder, davon sind 16 Frauen. Die Gemeinde ist einer der 17 Katastrophenschutzstützpunkte wie auch ein Standort für Vege [...] . Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: FF Kobdersdorf 1 FF Kobdersdorf 2 FF Kobdersdorf 3 FF Kobdersdorf 4 FF Kobdersdorf 5 FF Kobersdorf 1: Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich [...] (FF Kobersdorf) und Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter LBDS Martin Reidl (v.l.). FF Koberdorf 2: Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiterin-Stv.in Petra Herz, Reinhold Prunner, Polizei, LAbg. Patrik Fazekas

  • «
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit