Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 2. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zwei Tage lang tagten Österreichs Wirtschafts-Landesräte unter dem Vorsitz von Burgenlands Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann bei der Wirtschaftsreferenten-Konferenz in Stadtschlaining. Die Wirt [...] rken. Der erhöhte Bedarf an Fachkräften wird aufgrund der demographischen Entwicklung noch viele Jahre im Zentrum der politischen Aufmerksamkeit stehen müssen. Es ist daher entscheidend, dass wir dieser
der Wulkazeile zusammenfassen. 140.000 Bücher über Burgenlands Geschichte, Volksgruppen, Volkskunde sowie Werke burgenländischer Autoren, die im Burgenland leben oder schreiben finden sich in den Magazinen [...] Magazinen, aber auch 235 laufende Zeitschriften. Was genau vor 100Jahren mit einer kleinen Bibliothek in Bad Sauerbrunn, dem damaligen Sitz der jungen Landesregierung, mit Handbüchern für Politik und Verwaltung [...] mehr wegzudenkenden Einrichtung des Burgenlandes – zu einer wissenschaftlichen und administrativen Bibliothek mit Schwerpunkt Geschichte und Landeskunde des Burgenlandes – gemausert. Daneben werden auszugsweise
Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) anlässlich ein Jahr BAST. In den ersten Monaten hat sich die Zahl der BAST-Kundinnen und -Kunden von Beginn an wöchentlich sukzessive gesteigert. Im ersten Jahr waren fast 80 [...] „Im ersten Jahr gab es rund 14.500 Fahrgäste. 2024 liegen wir bereits bei 65.000 Fahrgästen.“ Die Zahlen zeigen, das Öffi-Angebot wird im Burgenland sehr gut angenommen. So waren im heurigen Jahr schon 665 [...] Euro im Jahr – bei ungefähr gleicher Fahrzeit“, erklärte der Landesrat. Erfolgsgeschichte BAST Als Zubringer zu den so genannten Hauptachsen fungiert das vor einem Jahr eingeführte Burgenländische Anruf
von jährlich 100 EUR pro ha förderfähige Teichfläche gewährt. Verpflichtungs- und Vertragszeitraum Der Verpflichtungs- und Vertragszeitraum beträgt mindestens 5 Jahre und kann höchstens 6 Jahre betragen. [...] Sonderrichtlinie Antragsformular Beiblatt Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] aussetzungen Mindestteilnahmefläche 0,5 ha förderfähige Teichfläche (in Österreich liegend) im 1. Jahr der Verpflichtung; Bestätigung der zuständigen Naturschutzbehörde des Landes über den naturschutz
z mit dem „Fanclub Burgenland Energieunabhängig“ Vereinsvorstand Philip Payer und dem CEO der Burgenland Energie Stephan Sharma. „Der Bund lässt die Strompreisbremse mit Jahresende auslaufen, der Bund [...] Fanclub Burgenland Energieunabhängig, indem wir unsere Wind- und Photovoltaikanlagen in den Fanclub einbinden, um die Menschen im Burgenland zu entlasten.“ Auch Sharma betonte, dass man im Burgenland mit diesem [...] auch die Ladeinfrastruktur durch die Burgenland Energie weiter ausgebaut wird. „Fanclub-Mitglieder können um 3,50 Euro für 100 Kilometer an den Ladesäulen der Burgenland Energie laden. Das ist aktuell um
ice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 24. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und stärkt den Wirtschaftsstandort Burgenland. Genauso wie die 50 weitere Arbeitsplätze, die durch die Erweiterung zur Verfügung stehen. Der Wirtschaftsstandort Burgenland ist sichtlich auf Erfolgskurs – [...] leistet mit seinen Produkten einen wichtigen Beitrag im Bereich erneuerbare Energien. Im Laufe der Jahre etablierte sich der Betrieb zum Spezialisten für erneuerbare Energiesysteme. "Das ist gut und wichtig
Über 100 anstehende Kommunalprojekte wurden von den burgenländischen Gemeinden seit der Gründung der „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB) eingemeldet. Davon werden bis nächstes Jahr über 20 umgesetzt [...] in Bad Tatzmannsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Franz-Josef Kappel, 16. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2617 [...] Vizebürgermeister Stefan Laimer sowie Thomas Rosner und Jürgen Ziermann von der Projektentwicklung Burgenland vor. Für LR Dorner ist die geplante Sanierung und Erweiterung der Volksschule in Bad Tatzmannsdorf
„Leistbares Wohneigentum“ des Landes nimmt konkrete Formen an. Das Land Burgenland ist mit dem Projekt „SoWo - So wohnt Burgenland“ in den Wohnbau eingestiegen. Ziel ist es, den Menschen Wohneigentum zu [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2022 Wohnbau WOHNBAU Lebenswertes Burgenland Damit „Hausplätze“ auch künftig vorhanden und leistbar sind, wurde mit der Baulandmobilisierung ein [...] wurden die ersten drei Pilotprojekte in Pinkafeld, Stuben und Deutsch Jahrndorf vorgestellt, bis Jahresende 2024 sollen diese fertiggestellt werden. Es folgen weitere Pilotprojekte in allen Bezirken, die
Schilf- und Schlammmanagement zur Seite gestellt. Das Ziel des Landes Burgenland mit dieser Gründung war, anstatt wie in den Jahren davor nur Einzelmaßnahmen zu setzen, dass auf Basis einer koordinierten und [...] Wohlfart (Podersdorf) (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 11. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Mit der Gründung der Seemanagement Burgenland GmbH im Juli 2022 wurde den Seegemeinden und den wichtigsten Playern am und um den Neusiedler See ein kompetenter Ansprechpartner für das operative Schilf-