Programmperiode 2007-2013 (Verlinkung folgt in kürze) Operationelles Programm Burgenland ESF 2007-2013 Operationelles Programm Burgenland EFRE 2007-2013 15a Vereinbarung: Gesamte Rechtsvorschrift für Verwaltungs- [...] Startseite Land, Politik & Verwaltung Politik & Verwaltung Förderperiode 2007-2013 Bitte wählen Sie aus diesen Themen Förderperiode 2014-2020 Förderperiode 2007-2013 Förderperiode 2007-2013, Phasing Out [...] le Zusammenarbeit - Projekte mit österreichischen Beteiligung (2007-2013)“ , Stand September 2014 Land, Politik & Verwaltung Politik & Verwaltung
Euro Stufe 3 monatlich 140 Euro Es handelt sich um eine monatliche finanzielle Zuwendung des LandesBurgenland auf die Dauer von höchstens zwölf Monaten. Nachweise Einkommensnachweise: bei unselbständig [...] Antragstellung: E-Mail oder postalisch Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt Amt der BurgenländischenLandesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 [...] 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt
participating EU Member State Legal protection in procurement cases in Burgenland legal protection in procurement law matters in Burgenland liability regulations and mandatory insurance terms as concerns settlement [...] breeding cattle, sheep and goats Rural development funding, Special Directive of the Province of Burgenland on the further development of organic farming Rural development funding, support from provincial [...] relocating business activities Rural development funding, Village Renewal Directive of the Province of Burgenland Searching for work in another Member State<br /> Taking up an employment in an other pa
Gesundheit Burgenland (Erweiterung Insitut Kinderwunsch) Eisenstadt, 11. August 2025 Rückfragen: Gesundheit Burgenland, Staabstelle Öffentlichkeitsarbeit kommunikation@gesundheit-burgenland.at [...] Geburtenstation gegeben, sondern bauen auch das Angebot laufend aus, zum Wohle der Burgenländerinnen und Burgenländer. Die neue Geburtenstation kann sich wirklich sehen lassen. Und durch das integrierte [...] gut angenommen, die Zahl der Geburten ist im Vergleich zu 2024 – entgegen dem Trend in anderen Bundesländern – um fast 6 Prozent gestiegen. Wer die runderneuerte Geburtenstation in der Klinik Oberpullendorf
(Bundesluftreinhaltegesetz) verboten. Die Brandschutzübung mit dem Monitoring wird in Abstimmung von LandBurgenland mit dem Bundesministerium für Klimaschutz und Umwelt durchgeführt. Projektkoordinator für das [...] das Monitoring informierten Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner im Rahmen einer Pressekonferenz in Jois. 50 Prozent der [...] Vorkehrungen wie auch das Zusammenspiel der neu gegründeten Sonderdiensteinheiten des BurgenländischenLandesfeuerwehrverbandes mit der Vegetationsbrandbekämpfung und einer Drohne mit den bestehenden Einheiten
2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt [...] PreisträgerInnen 2018 Im Jahr 2018 wurden folgende Projekte in den jeweiligen Kategorien mit dem Burgenländischen Integrationspreis ausgezeichnet 1. Kategorie: Integration a. BIP – Begegnung in Pinkafeld: Pink-Up [...] Teestube wird hier zu einem zentralen Ort der Begegnung bei dem sich Einheimische und neue BurgenländerInnen bei einer Tasse Tee unterhalten können. Unterhaltungssprache ist dabei Deutsch. b. Diözese
Winkler, WHR Dr. Ernst Gschiel. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 13. Mai 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] dieser Einrichtungen geht, präsentierte Bildungslandesrätin Daniela Winkler heute gemeinsam mit Kindergarteninspektorin Mag.a Gerda Konrath und Landessanitätsdirektor Dr. Ernst Gschiel in Neufeld. Die Lockerung [...] Kinderbetreuungseinrichtungen: Bildungslandesrätin Daniela Winkler präsentierte gemeinsam mit der Kindergartenpädagogin Mag.a Gerda Konrath und dem Landessanitätsdirektor Dr. Ernst Gschiel einen Leitfaden
Ökosystems Neusiedler See an Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 29. Mai 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] See vor große Herausforderungen. Neben dem Tourismus und der Landwirtschaft ist vor allem der Naturraum betroffen. Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner kündigte heute in einer Pressekonferenz die [...] Abstimmung mit allen in der Sache relevanten Interessensgruppen – vom Naturschutz über Gemeinden, der Landwirtschaft und dem Tourismus – ein Konzept zur langfristigen Absicherung des Naturraums Neusiedler See
Startseite Themen Sport Sportförderungen Förderungen Ein wesentlicher Auftrag des LandesBurgenland ist eine bestmögliche Förderung der Sportarten samt deren Infrastruktur. Eine persönliche und unkomplizierte [...] Formulare. Sportförderungsrichtlinien 2024 Bei Fragen sind wir gerne für Sie da: Amt der BurgenländischenLandesregierung Abteilung 9 - Referat Sport Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Tel.: +4357-600/2327 Fax: