werden. „Das Wirken regionaler Kunstschaffender soll über unsere Landes- und Staatsgrenzen hinaus sichtbar gemacht werden. ‚air Burgenland‘ soll heimischen Künstlerinnen und Künstlern den Einstieg in neue [...] Jerusalem gezeigt“, erläutert Biskup vergangene Erfolge. In Zukunft wird durch „air Burgenland“ die Sichtbarkeit des Burgenlands als Standort für die Entwicklung relevanter zeitgenössischer Kunst erhöht. Die
Spaß gemacht haben. Stimmungsschwankungen: Deine Stimmung ändert sich oft sehr schnell, ohne ersichtlichen Grund. Andere psychische Probleme: Tics: Du hast unkontrollierte Bewegungen oder Geräusche. Z [...] Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung
steigen in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Bildung stärker als beim Bund – dies muss jetzt berücksichtigt werden“, so Wallner. LH-Stv.in Gaby Schaunig, Finanzreferentin Land Kärnten betonte: „Um bis [...] diskutiert wie die Kosten durch den Klimawandel. Letztere sind im Finanzausgleich noch gar nicht berücksichtigt, werden aber die Länder und Gemeinden künftig vor neue Herausforderungen stellen, sind sich die
Angesichts immer größer werdender Herausforderungen im Bereich Bevölkerungs- und Katastrophenschutz wird das Land Burgenland in den nächsten fünf Jahren Rekordinvestitionen in das Burgenländische Feue [...] wie Palettengabel, Holzgreifer und Seilwinde ausgestattet. Die Wechselladerfahrzeuge sollen voraussichtlich im ersten Quartal 2024 an die 16 Stützpunktfeuerwehren ausgeliefert werden. Phase 2: Stromversorgung
die Kommunen im Burgenland gut durch diese schwierigen Zeiten gesteuert wurden und die Gemeinden vorsichtig mit den Finanzen umgegangen seien. „Dies zeigt sich auch in der neuen Gemeindefinanzstatistik, [...] vor sehr hoch. Daher sehe ich hier den Bund in mehrfacher Verpflichtung. Es braucht neben der Berücksichtigung im Zuge der FAG-Verhandlungen auch nachhaltige finanzielle Unterstützung bei kommunalen Inv
mit dem Titel „85 Jahre ‚Anschluss‘. Die jüdischen Gemeinden des Burgenlandes aus lokalhistorischer Sicht“ am 28. und 29. Juni 2023. Im Mittelpunkt dieses Symposiums stehen die Entwicklungen rund um die jüdischen [...] aufzuarbeiten, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Eröffnungsrede: „Dieses Haus ist ein sichtbares Zeichen gelebter Erinnerungskultur. Wir wollen die renovierte Synagoge mit Leben erfüllen. Das
Alfred Kollar, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landtagsabgeordnete Doris Prohaska und OSG-Aufsichtsrat-Vorsitzender DI Johann Schmidt (v.l.). Bildtext LR_Dorner-Baumesse-Oberwart3: Landesrat Mag. Heinrich
Region Neusiedl“ sprach. Ein hoher Investitionsbedarf im Krankenhaus Kittsee und dessen aus Versorgungssicht nicht ideale geografische Lage sind die Hauptargumente für den Neubau eines Krankenhauses im [...] öffentlichem Interesse.“ Die erforderlichen umwelt- und naturschutzrechtlichen Anliegen werden berücksichtigt und einbezogen. Eine an der Grundstücksgrenze vorbeiführende 110 kV-Leitung wird von der Netz
des WLV Nördliches Burgenland, Gerhard Zapfl. Für ihn soll der Tag der offenen Tür den Menschen sichtbar machen, „welcher Aufwand dahintersteckt auf dem Weg vom Brunnen oder der Quelle bis zum Wasserhahn“ [...] „Trink’Wassertag", wo beispielsweise auch der Brunnen in Neudörfl oder das Wasserwerk in Neusiedl besichtigt werden können und auch das WLV-Maskottchen „Tropfi“ auf die Wichtigkeit des Wassers aufmerksam
ng begleiten. Im Burgenland ist jener am Beispiel des Neusiedler Sees im letzten Jahr besonders sichtbar geworden. Das sensible Ökosystem der gesamten Region langfristig abzusichern ist ein vorrangiges [...] mit Vertretern der ungarischen Regierung. Mit Ungarns Außenminister wurde in Budapest eine Absichtserklärung für den Ausbau der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit unterzeichnet, damit nachhaltige Projekte