stärker in den Mittelpunkt gestellt und alle Beteiligten werden in die verschiedenen Prozesse umfassender eingebunden. Die wesentlichsten Änderungen präsentierte heute, Montag, der für Kinder- und Jugendhilfe
Ausbildungsanlagen wie ein Multifunktionsturm, eine Kampfbahn und ein Checkpoint ermöglichen eine umfassende und erlebnisreiche Ausbildung. Die simulationsschießtauglichen Panzerabwehr-Lenkwaffen-Stellungen
s im Pflegewesen vor Augen geführt. „Seitens des Landes versuchen wir unser Bestmögliches, den wachsenden Anforderungen der pflegerischen und medizinischen Versorgung gerecht zu werden. Unser Ziel ist
sind, ein Hervis Gutschein im Wert von 100 Euro verlost. „Burgenland radelt zur Arbeit“ bietet die passende Gelegenheit, sich auf dem täglichen Weg zur Arbeit fit zu halten und durch den Verzicht aufs Auto
Und die Chancen für Österreicher am Treppchen schauen gut aus.“ Der Internationale Verband (IJF) entsendet die Top-30 Kampfrichterinnen und Kampfrichter zu diesem Turnier und unterstreicht damit dessen
zur beruflichen Neuorientierung oder einfach nur zur Horizonterweiterung. Dazu braucht es die passenden Rahmenbedinungen, für die wir seitens des Landes einen wesentlichen Beitrag leisten. Ein enges Vernetzen
ungezwungener Atmosphäre und bei freiem Eintritt. Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner begrüßt das umfassende, flächendeckende und niederschwellige Angebot: „Bewusste Bewegung ist der Schlüssel zu einem gesunden
den November hinein erstreckt. In diesem heuer das erste Mal durchexerzierten Format tauchen als lesende Gäste im OHO Namen wie Andreas Vitasek, EX-Gesundheitsminister Rudolf Anschober, Franz Stangl und
Burgenland“ zahlreiche Workshops und Vorträge zum Thema „Naturnahe Gartengestaltung und –pflege“, versendet einen regelmäßigen Newsletter und ist auf Social Media aktiv. Zusätzlich dazu werden bei Interesse
Anna Schmidl (Kickboxen), Anna Fuhrmann (Jiu-Jitsu) und Lisa Fuhrmann (Jiu-Jitsu) sowie die nicht anwesende Yvonne Schmidl (Kickboxen) für diese herausragenden Leistungen entsprechend zu würdigen und ihnen