Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2519 Treffer.

LR Schneemann: Wirtschafts-Landesrätinnen und Wirtschafts-Landesräte stellen die Weichen für den Wirtschaftsstandort Österreich

Relevanz:

Maßnahmen gesetzt, um der Entwicklung entgegenzuwirken. Der erhöhte Bedarf an Fachkräften wird aufgrund der demographischen Entwicklung noch viele Jahre im Zentrum der politischen Aufmerksamkeit stehen [...] auf die Wirtschaft, aber auch über den Digital Austria Act, der mit 117 Maßnahmen und 36 Digitalisierungsgrundsätze die Ziele der Digitalisierung neu definiert. Tag zwei stand ganz im Zeichen der Beschl

Burgenlands Feuerwehrjugend bewies ihr Können beim Wettbewerb ums Leistungsabzeichen in Gold

Relevanz:

benötigt wird, und professionell und effizient ihre Einsätze absolvieren“, stellte Dorner fest. „Grundlage dafür ist eine profunde Ausbildung, die sie bereits in jungen Jahren erhalten und mit der sie bestens [...] sabzeichen in Gold bildet dabei den krönenden Abschluss, indem es die positive Ablegung der Grundausbildung bedeutet. Diejenigen Feuerwehrjugendlichen, die den Bewerb bestehen, dürfen weiterführende Lehrgänge

„Unsere Amerikaner - Burgenländische Auswanderergeschichten“

Relevanz:

rin der Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika, die Moderation hatte Alfons Haider über. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Bestimmungen musste die Eröffnung ohne Publikum stattfinden. Sie wurde jedoch [...] Heimat. Einzelne Biographien erzählen die Geschichte von persönlichen Schicksalen und Karrieren. Die Gründe für die Auswanderung nach Amerika - in erster Linie in die USA - waren meist ähnlich: neben politischen

Schulsozialarbeit: Begleitung in schwierigen Lebenssituationen wird aufgestockt

Relevanz:

einzelnen Schülern wird auf den individuellen Bedürfnissen aufgebaut.“ Gründe für Unterstützung seien mangelnde Förderung aufgrund von Defiziten in der Familie, auffälliges Sozialverhalten, Integration

Lesevergnügen für Volksschulkinder in den Ferien mit dem Lese(s)pass 

Relevanz:

Interessen. Lesen fördert die geistige und sprachliche Entwicklung. Sinnerfassendes Lesen ist ein Grundstein für eine erfolgreiche Bildung. Aber Lesen soll vor allem in den Ferien Spaß machen. Ein großes [...] eine personalisierte Urkunde und als Belohnung ein Geschenk. Zielgruppe für den Lesesommer sind grundsätzlich die Schüler*innen der Volksschulen, es können jedoch auch alle anderen Kinder daran teilnehmen

Wenn die Früchte des Schuljahres geerntet werden

Relevanz:

eigenes Team, das die Ernte einfährt. Heuer haben wir keine eigenen Praktikantinnen und Praktikanten– aufgrund des Facharbeitermangels waren unsere Schülerinnen und Schüler sehr gefragt“, freut sich Direktorin [...] ist – wetterbedingt - ein ganz ein schwieriges. So gab es heuer keine Marillen- und Kirschenernte aufgrund der Kälte im Frühjahr. Auch die Zwetschken haben ausgelassen und sind relativ wenige. Äpfel hingegen

Glückliche Hühner haben Hochsaison

Relevanz:

Jahren sind Michael Sedlak und seine Familie auf die Hühnerhaltung im eigenen Garten gekommen – das Grundstück, die Grünfläche ist ja groß genug. „Wir haben seit zehn Jahren kein Ei mehr gekauft“, erzählt der [...] ihnen erfahren möchten. Broschüre für HühnerhalterInnen Die Broschüre „Huhn im Glück“ weist auf grundlegende gesetzliche Bestimmungen hin, die bei der Haltung zu beachten sind, und es werden Empfehlungen

Landessicherheitsrat tagte in Forchtenstein

Relevanz:

des Amtes der Burgenländischen Landesregierung stand die Sicherheit im Straßenverkehr vor dem Hintergrund der hohen Opferbilanz auf Burgenlands Straßen; weitere Themen waren das neue Feuerwehrgesetz sowie [...] geben über die Ursachen und über künftige Schwerpunktsetzungen bei den Verkehrskontrollen. Die grundsätzliche Strategie der letzten Jahre – Kontrollen der Geschwindigkeit, bei Unachtsamkeit etwa beim Te

30 Jahre >>Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel

Relevanz:

das hochdotierte Projekt „LIFE Pannonic Salt 2023“, das Maßnahmenschwerpunkte zur Hebung des Grundwasserspiegels zur Rettung der Salzlacken beinhaltet. Auch in der Bewusstseinsbildung werden stets neue, [...] Gesamtfläche 4.500 Hektar Naturzone Zwei Staaten (Österreich und Ungarn) 7 Naturpark-Gemeinden 1.200 Grundeigentümer 1.500 Programme pro Jahr 348 Vogelarten Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt

Kohlenmonoxid (CO)

Relevanz:

Grob- und Feinstaub Ozon Kohlenmonoxid (CO) Kohlenmonoxid entsteht bei unvollständiger Verbrennung aufgrund von Luftmangel in Motoren (Kraftfahrzeuge) und Feuerungsanlagen (Hausbrand). Das hochgiftige, farb- [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

  • «
  • ....
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit