Lösung für das Depot im Landesmuseum Forcierung internationaler Kooperationen Abschluss der Grabungsarbeiten am Archäologieprojekt in Müllendorf Umsetzung des Bibliotheksentwicklungsplans Erstellung eines
werden auch Jürgen Melzer mit einer Wildcard sowie die Fed-Cup-Spielerinnen Barbara Haas, Julia Grabher, Melanie Klaffner, Sinja Kraus und Mira Antonitsch aufschlagen. Nicht dabei sein von der Elite wird
Matz/Thomas Zajac bzw. Tanja Frank/Lorena Abicht im Segeln, sowie Andreas Müller im Bahnrad und Lena Grabowski im Schwimmen schon sechs Burgenländerinnen und Burgenländer fix für dieses sportliche Highlight
Bibermanagement – Praxistipps Infoblatt "Biologie des Bibers" Infoblatt "Dammdrainage" Infoblatt "Grabaktivität und Ufersicherung" Infoblatt "Einzelbaumschutz durch Gitterung" Infoblatt "Einzelbaumschutz durch
g mit dem jüdischen Erbe des Burgenlandes ermöglichen. Masterplan Archäologie : Archäologische Grabungen und neue Forschungsprojekte wie z.B. in Müllendorf, Burg oder Schandorf liefern laufend Erkenntnisse
notwendig. Eine moderne, energieeffiziente Lüftungsanlage wird für optimale Bedingungen sorgen. Bei Grabungen auf der Baustelle wurden antike Tonreste gefunden, die aktuell archäologisch untersucht werden.
(Marz), Bgm. Thomas Hoffmann (Schattendorf), Bgm. Günter Schmidt (Rohrbach), Bgm. Andreas Gradwohl (Sieggraben), Bgm. Christoph Haider (Draßburg) und Bgm. Christian Kurz (Pöttelsdorf) (v.l.). Bildtext Natu
Gipsothek, das Eiermuseum, der Skulpturenpark mit Mühlbach, Wasserbassin und alten Bäumen sowie eine Grabstätte und ein Weinkeller. Besonders bemerkenswert ist das Eiermuseum, das zwischen 2009 und 2010 entstand