Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grab" ergab 594 Treffer.

MKS: Kleine Grenzübergänge ab 21. Mai, 0.00 Uhr, wieder befahrbar

Relevanz:

Sopronkövesd Nikitsch - Zsira Ritzing (Helenenschacht) - Sopron (Brennbergbánya) Schattendorf - Ágfalva Sieggraben (Herrentisch) – Sopron (Görbehalomtelep) Wallern - Kapuvár (Zugang zur Brücke von Wallern) Die

Fast 400 neue Plätze und zusätzlich rund 6 Millionen Euro jährlich

Relevanz:

Draßburg: 12+12 stationär (= gesamt 60) Neubau STZ Hornstein: 10 Plätze - teilstationär Neubau STZ Sieggraben: 10 Plätze – teilstationär Neubau STZ Loipersbach: 10 Plätze – teilstationär Standort offen: 10

Kultur / 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

Lösung für das Depot im Landesmuseum Forcierung internationaler Kooperationen Abschluss der Grabungsarbeiten am Archäologieprojekt in Müllendorf Umsetzung des Bibliotheksentwicklungsplans Erstellung eines

Österreichs Tenniselite schlägt in Oberpullendorf um Titel auf

Relevanz:

werden auch Jürgen Melzer mit einer Wildcard sowie die Fed-Cup-Spielerinnen Barbara Haas, Julia Grabher, Melanie Klaffner, Sinja Kraus und Mira Antonitsch aufschlagen. Nicht dabei sein von der Elite wird

Nachwuchsathletinnen und -athleten im Fokus

Relevanz:

Matz/Thomas Zajac bzw. Tanja Frank/Lorena Abicht im Segeln, sowie Andreas Müller im Bahnrad und Lena Grabowski im Schwimmen schon sechs Burgenländerinnen und Burgenländer fix für dieses sportliche Highlight

Bibermanagement

Relevanz:

Bibermanagement – Praxistipps Infoblatt "Biologie des Bibers" Infoblatt "Dammdrainage" Infoblatt "Grabaktivität und Ufersicherung" Infoblatt "Einzelbaumschutz durch Gitterung" Infoblatt "Einzelbaumschutz durch

Kultur

Relevanz:

g mit dem jüdischen Erbe des Burgenlandes ermöglichen. Masterplan Archäologie : Archäologische Grabungen und neue Forschungsprojekte wie z.B. in Müllendorf, Burg oder Schandorf liefern laufend Erkenntnisse

Gleichenfeier für Zubau Lisztzentrum Raiding

Relevanz:

notwendig. Eine moderne, energieeffiziente Lüftungsanlage wird für optimale Bedingungen sorgen. Bei Grabungen auf der Baustelle wurden antike Tonreste gefunden, die aktuell archäologisch untersucht werden.

Spatenstich für das erste burgenländische Naturparkzentrum Rosalia-Kogelberg 

Relevanz:

(Marz), Bgm. Thomas Hoffmann (Schattendorf), Bgm. Günter Schmidt (Rohrbach), Bgm. Andreas Gradwohl (Sieggraben), Bgm. Christoph Haider (Draßburg) und Bgm. Christian Kurz (Pöttelsdorf) (v.l.). Bildtext Natu

Skulptur „Der Wind“ von Wander Bertoni am Kreisverkehr zwischen Winden und Breitenbrunn feierlich eingeweiht

Relevanz:

Gipsothek, das Eiermuseum, der Skulpturenpark mit Mühlbach, Wasserbassin und alten Bäumen sowie eine Grabstätte und ein Weinkeller. Besonders bemerkenswert ist das Eiermuseum, das zwischen 2009 und 2010 entstand

  • «
  • ....
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit