Der Entwicklung dieses Maßnahmenkataloges, der von Stipendien über einen Notfallfonds bis hin zur Öffnung der Kulturzentren reicht, gingen persönliche Gespräche mit regionalen Kunst- und Kulturschaffenden [...] Burgenland‘ wird eine langfristige Perspektive für die Teilhabe des Burgenlandes am internationalen zeitgenössischen Kunstgeschehen entwickelt“, so Biskup. „Mit Max Biskup konnten wir einen ambitionierten Kun [...] Tanztage, leitet seit mehr als zehn Jahren das Choreografische Zentrum Burgenland und hat in dieser Zeit über 400 Residencies betreut. An den Vorbereitungen für „air Burgenland“ arbeitet er seit einigen
Kunst- und Kulturszene abzufedern. Neben der Erhöhung des Förderbudgets um eine Million Euro, der Öffnung der Kulturzentren für burgenländische Kunst und einem Fonds für Kulturschaffende in finanziellen [...] Bildung, Kultur und Wissenschaft, räumlich und organisatorisch angesiedelt. Beratungstermine können jederzeit telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Anfragen per E-Mail sind ebenfalls möglich. Neben
Bewährtes zu erhalten und frische Ideen einzubringen. Mit diesem neuen Programm wollen wir am Puls der Zeit bleiben.“ Für 2022 haben sich die Veranstalter neue Programmpunkte überlegt, die das Angebot für die [...] Über 30 Künstlerinnen und Künstler werden ihre Arbeit in Gols präsentieren. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 12. August 2022 um 16 Uhr im Weinzelt statt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie
eine wesentliche finanzielle Entlastung. Darüber hinaus sorgen seither die bedarfsorientierten Öffnungszeiten der Einrichtungen für eine wesentliche Unterstützung der Erziehenden, denen damit die Ausübung
Bibliothek in der Volksschule Wallern. So funktioniert der Lesesommer Burgenland: Für jedes im Zeitraum zwischen Juni und September in einer Bücherei ausgeborgte und zurückgebrachte oder auch selbst [...] Hochwarter. Zum Lesesommer Burgenland werden von verschiedenen Büchereien auch wieder diverse Eröffnungsevents organisiert. Ende September findet die Aktion mit Abschlussveranstaltungen in den öffentlichen
Jugendlichen zum einen die Angst vor derartigen Erkrankungen genommen werden und andererseits die Zeitspanne vom Erkennen bis zur tatsächlichen Hilfesuchung verringert werden. Darüber hinaus wirken Schul [...] Vor allem die Bundesregierung muss durch ein besseres Impf-Management für rasche und planbare Öffnungen in Gastronomie, Tourismus, Kultur und Sport sorgen und vor allem auch das Schulwesen wieder nor
Fahrgleises und eines neuen überdachten Mittelbahnsteiges ermöglicht ab 11. April 2022 in den Hauptverkehrszeiten eine Fahrplanerweiterung auf einen Halbstundentakt; außerhalb der Pendlerspitzen fährt zumindest [...] die damit mögliche Frequenzerweiterung auf einen Halbstundentakt bei den Verbindungen in den Hauptverkehrszeiten stellen eine wesentliche Erleichterung für alle Pendlerinnen und Pendler dar, und es können [...] 23:13. Züge mit langem Aufenthalt im Bahnhof Bad Neusiedl am See, die bisher am Nachmittag lange Stehzeiten für die Einfahrt in den Bahnhof Neusiedl am See hatten, verkehren zukünftig nicht mehr und werden
Vitásek wurde als neuer Intendant präsentiert. Wichtige Schwerpunkte wurden auch im Bereich der zeitgenössischen Kunst gesetzt und, unter anderem, das Burgenländische Landestheater der Autor*innen gegründet [...] und Künstler im Burgenland kreativ tätig sein können und das hiesige Kulturgeschehen bereichern. Gleichzeitig erhalten burgenländische Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, Erfahrungen im Ausland zu [...] kennen zu lernen, sind die Ziele des Projektes „offen“ , an dem sich heuer 120 Kunstschaffende und 40 Kunstorte beteiligt haben. Durch eine Kooperation zwischen dem Trägerverein und dem Land Burgenland
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Angehörigen in dem Glauben, es handle sich um medizinische Maßnahmen zum Wohle des Patienten. Kurze Zeit später wurden die Angehörigen in standardisierten Briefen vom plötzlichen Tod des Patienten unterrichtet [...] verzichten, da „Versendung wie Herbeiführung eines Entscheides über Zuweisung des Nachlasses mehr Zeit und Kosten verursacht, als der Nachlaß wert ist.“ 9 Zu dem wurde mitgeteilt, dass der Nachlass durch
austauschen konnte. Gerade die Zeiten der Pandemie zeigten uns, wie wertvoll es ist, im Bildungsbereich auf allen Ebenen flexibel zu sein", sagte Daniela Winkler bei ihrer Eröffnungsrede des Ländernetzwerkes. "Die [...] "Die gemeinnützigen Erwachsenenbildungseinrichtungen haben in der herausfordernden Zeit der Corona-Pandemie alles in ihrer Kraft stehende getan, um den Menschen in diesem Land so gut als möglich weiterhin