Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Anlässlich eines gemeinsamen Fototermins betont Burgenlands Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner: „Der Sicherheitsausbau der S 31 läuft zügig und planmäßig. Wie wichtig diese Arbeiten sind, hat uns nicht [...] übergeben konnten“, so ASFINAG-Vorstand Hartwig Hufnagl. „Mit unserer Investition sorgen wir auf der Burgenland Schnellstraße für mehr Verkehrssicherheit und höhere Leistungsfähigkeit. Zusätzlich schafft und
ce Burgenland/Büro LR Schneemann Nina Sorger, 4. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Nächtigungen in diesem Jahr auf das Konto des Judo European Open gehen. Immerhin sind acht Hotels ausgebucht. Damit stellt dieses Mega-Sportevent auch noch einen enormen Wirtschaftsfaktor da“, so Landesrat [...] Rosner, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Roland Poiger, Präsident des Judo-Landesverbandes Burgenland beim Auftakt zum Oberwart Judo European Open 2022 (v.l.). Bildtext Judo_European_Open_2: Martin
2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] unter dem Motto "wild guat", "wild g´schmackig", "wild natürlich!" oder die Produktion eines Kinderkochbuches zum Thema Wild & Wald. Im Rahmen eines Genussprojektes stellte Landtagspräsidentin Verena Dunst
stehen (Details siehe Sportförderungsrichtlinien) Der Förderwerber verpflichtet sich das Sportland Burgenland Logo auf dem offiziellen Vereinspapier, auf der Startseite der Homepage und Interviewwänden zu [...] durch Rechnungsleger und Rechnungsempfänger) inkl. Nachweis des Zahlungsflusses mittels Kopie des Kassabuches Antragstellung Die Antragstellung kann ausschließlich vor der Sportveranstaltung erfolgen. Mög [...] en der Antragstellung: E-Mail oder postalisch Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Sport und Vereinspflege
sollen hunderte kleine Hoffeste, verteilt über das ganze Burgenland, veranstaltet werden. Wein Burgenland, Genuss Burgenland und Kultur Burgenland haben sich schon bereiterklärt, diese Idee in der Umsetzung [...] und dem Präsidenten der Wein Burgenland, Andreas Liegenfeld, eine neue Förderaktion: Alle burgenländischen Haushalte bekommen noch im Juni dieses Jahres ein „Burgenland-Bonusticket“ zugesandt, das einen [...] Geschichte des Burgenland Tourismus. Hier geht es um jeden Arbeitsplatz im Burgenland. Alle profitieren von mehr Frequenz, denn dadurch werden nicht nur die Tourismusbetriebe und die burgenländischen Gäste, sondern
sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“. Die Schau, die mehr als 850 Objekte zeigt, bietet auf der Friedensburg eine multimediale Zeitreise durch die 100-jährige Geschichte des Burgenlandes.“ Die Bur [...] September gibt es eine Buchvorstellung und Lesung mit Peter Menasse und Wolfgang Wagner zu „Vom Kommen und Gehen“, einem Essayband, in dem Kulturschaffende und Journalisten auf „ihr Burgenland“ blicken. Weiters [...] und Julia Jurtschak. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag. a Doris Fischer, 12. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558
Klasse das Erlernen eines Blasmusikinstrumentes in Kooperation mit dem Burgenländischen Blasmusikverband und dem Burgenländischen Musikschulwerk an. Bläserklassen sind Kooperationsprojekte von Musikschulen [...] Hauptreferat Kultur und Wissenschaft, Referat Kultur (nähere Informationen unter: www.burgenland.at ) zu finden. Das Burgenland ist das erste Bundesland mit einem pädagogisch fundierten, mehrjährigen, längerfristigen [...] Mattersburg. Gemeinsam Freude am Musizieren Mit der Verteilung der Blockflöten in den insgesamt 214 burgenländischen Volksschulen erfolgte der Startschuss der burgenlandweiten Initiative „Auf die Bühne, fertig
Ausfüllhilfe Diversifizierungskonzept Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] entfallenden anteiligen Kosten gefördert werden. Einzelbetriebliche Vorhaben, die von einer im Firmenbuch eingetragenen Personengesellschaft oder juristischen Person durchgeführt werden, die sich auss [...] des gleichen landwirtschaftlichen Betriebes zusammensetzt, sind nur dann förderbar, wenn die im Firmenbuch eingetragene Personengesellschaft bzw. juristische Person selbst BewirtschafterIn des landwirt
klicken Sie auf die folgenden Links: 50. Burgenländische Skiwoche_1 50. Burgenländische Skiwoche_2 50. Burgenländische Skiwoche_3 Bildtext 50. Burgenländische Skiwoche_1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] der Burgenländischen Skiwoche ist nach wie vor sehr hoch und die Kurse für die Kinder und Jugendliche sind gut gebucht. Das zeugt von einer großen Begeisterung der Burgenländerinnen und Burgenländer für [...] Zeichen von Skifahrerinnen und Skifahrern aus dem Burgenland. Die Burgenländische Skiwoche entstand vor 50 Jahren auf Initiative des Landes, um burgenländischen Kindern und Jugendlichen das Schifahren zu e
Damenmannschaft Tigers Stegersbach Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 19. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Großartige Erfolge konnten Sportteams aus Stegersbach kürzlich verbuchen: Die Fußballmannschaft der HAK Stegersbach kürte sich zum zweiten Mal nach 2017 zum Bundesmeister, und das Skaterhockey-Team der [...] vermögen. Die Medaillen sind nicht nur für die Sportlerinnen und Sportler selbst, sondern auch für das Burgenland eine Auszeichnung. Herzliche Gratulation den Teams und ihren Betreuerinnen und Betreuern und weiterhin