zur Patientenübergabe (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 26. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] g, die Gesundheit Burgenland und das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder haben sich im Zusammenspiel mit der Landesssicherheitszentrale (LSZ) als starke Partner des LandesBurgenland erwiesen, wenn es [...] Thomas Wallner, MSc, Landesgeschäftsführer des Roten Kreuzes Burgenland, Univ.-Prof. Dr. Stefan Kriwanek, ärztlicher Leiter der Gesundheit Burgenland, Samariterbund-Burgenland-Geschäftsführer Mag. Gerald Fitz
Über das Burgenländische Musikschulwerk Das Burgenländische Musikschulwerk ist durch das LandBurgenland mit der Führung der bisher insgesamt 16 Musikschulen betraut. Aufgabe der Burgenländischen Musikschulen [...] Konservatorium des LandesBurgenland, fand am 27. November 2019 im Landhaus in Eisenstadt die symbolische Übergabe der „fidelio“-Jahresabonnements an das Haydn-Konservatorium und die burgenländischen Musikschulen [...] Konservatorium des LandesBurgenland, fand am 27. November 2019 im Landhaus in Eisenstadt die symbolische Übergabe der „fidelio“-Jahresabonnements an das Haydn-Konservatorium und die burgenländischen Musikschulen
r, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender von Burgenland Energie, und Klimaranger Sabine Höfler (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag [...] Frasz, 7. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] in die Klimastrategie des Landes“, sagte Eisenkopf. „Wichtig ist, bei Kindern und Jugendlichen mit der Bewusstseinsbildung für die Natur- und Kulturlandschaften des Burgenlandes zu beginnen. Die Auswirkungen
Kultur aktiv Burgenland Kunstedition 2.0 Burgenland Kunstedition 2.0 Im Jahr 2022 legte das LandBurgenland erstmals eine Burgenland Kunstedition auf. Das Projekt wird unter dem Titel Burgenland Kunstedition [...] Verkäufer der Burgenland Kunstedition: LandBurgenland, Abt. 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal [...] Originale der neuen Burgenland Kunstedition 2.0 können gegen Voranmeldung im Kulturreferat der Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft des Amtes der BurgenländischenLandesregierung besichtigt werden
Pflege im Burgenland Bildtext Pflege im Burgenland: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann zogen eine positive Zwischenbilanz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro [...] oder dem Landesstipendium für angehende Medizinerinnen und Mediziner unterstützt das Land seit September auch jene, die sich für einen Beruf im Pflegebereich entscheiden. Das LandBurgenland fördert in [...] (genaue Termine unter: Pflegeausbildungen an der GKPS KRAGES Burgenland ( www.pflegeausbildung-burgenland.at ). Landeshauptmann Doskozil: „Das Burgenland hat den Anspruch, österreichweiter Vorreiter für die Pflege
Energie“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Unser Ziel, das Burgenland bis 2030 klimaneutral und energieunabhängig zu machen, bestätigt sich jetzt mehr denn je“, so Doskozil weiter. Das Burgenland produziert [...] sichere Versorgung unserer burgenländischen Kunden:innen zu gewährleisten“, erläutert Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie AG. Den Burgenländer:innen wurde durch den Verzicht auf [...] aktuellen Situation hat das Land und die Burgenland Energie gemeinsam ein österreichweit einzigartiges Auffangnetz für private Haushalte auf den Weg gebracht, um die Menschen im Burgenland zu entlasten: Neben
Keding, Geschäftsführer Forschung Burgenland, Dr. Leonhard Schneemann, Landesrat für Wirtschaft und Forschung, Bgm. Mag. Thomas Steiner Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, Hans-Christian [...] Siess, 27. April 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Forschung zu sehen“, so der Landesrat weiter. Ein Weg, die momentane Wirtschaftskrise erfolgreich zu bekämpfen sei es, Innovationen zu fördern. Daher habe das LandBurgenland dieses Bauvorhaben mit über
Dorner, Tobias Monte (Burgenland Extrem) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Franz-Josef Kappel, 02. Dezember 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Sie auf die folgenden Links: Burgenland Extrem 2022_1 Burgenland Extrem 2022_2 Bildtext Burgenland Extrem 2022_1: Landesrat Heinrich Dorner, Michael Oberhauser (Burgenland Extrem), DI(FH) Christof Hermann [...] Tobias Monte (Burgenland Extrem) (v.l.). Bildtext Burgenland Extrem 2022_2: DI(FH) Christof Hermann (ÖBB Regionalmanager Ostregion/Personenverkehr), Michael Oberhauser (Burgenland Extrem), Landesrat Heinrich
Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Mag.a Sebastian [...] Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2020 Sebastian Mittl Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Paliano“ des LandesBurgenland. Werktitel 1: „Alien Arcade“ Werktitel 2: „Snake Myth (Gyssing)“ Die Bilder „Alien Arcade“ und „Snake Myth (Gyssing)“ sind das Resultat meiner Suche nach „burgenländischen“ Motiven
Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2020 100 Jahre Burgenland 100 Jahre Burgenland Im heurigen Jahr feiert das Burgenland seine 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich. Dieses bedeutende [...] die jungen BurgenländerInnen : Jugendliche aus dem Burgenland sollen im Jahr ihres 16. Geburtstages ein personalisiertes Burgenland-Buch als Geschenk erhalten. Jubiläumswein-Kollektion : Vom Land, Wein Burgenland [...] Kultur- Betriebe Burgenland GmbH, die als Ansprechpartner nach außen fungiert. Ausschreibungen für Förderprojekte : Anlässlich des Jubiläums fördert das Land Projekte, die von BurgenländerInnen bzw. burgen