Prozent von der Gemeinde getragen. "Das Thema Hochwasserschutz gewinnt aufgrund der vorantreibenden Klimaveränderung und der daraus resultierenden örtlichen Starkregenereignissen für Gemeinden wieder mehr [...] hydraulischen Optimierung des bestehenden Hochwasserrückhaltebeckens an der Wulka soll der Schutz der Gemeinde Pöttelsdorf vor Hochwasserereignissen sichergestellt werden. „Mit dem Ausbau des Rückhaltebeckens [...] nach gut zehn Jahren der Planung - das Projekt umgesetzt wird. Der Hochwasserschutz ist für die Gemeinde und die Bewohnerinnen und Bewohner von Pöttelsdorf wichtig. Ich hoffe, dass die Vergrößerung und
ihrer Mitglieder ist ein unbezahlbarer Beitrag zum Zusammenhalt und zur Lebensqualität in unseren Gemeinden.“ Für die Landesrätin ist es immer schön mitzuerleben, „wie Projekte für unsere Vereine und unsere [...] Daniela Winkler. Auch Bürgermeister Philipp Pelzer unterstrich die Bedeutung des Projekts für die Gemeinde: „Es freut mich sehr, dass wir trotz der finanziell angespannten Lage die Umsetzung dieses Projekts [...] vielen engagierten Mitglieder, sondern auch, weil es ein zentraler Treffpunkt für unsere gesamte Gemeinde und Gemeinschaft sein wird. Es geht um mehr als nur ein Gebäude – es geht um Zusammenhalt, Miteinander
Juli bis 31. Juli 2022 findet der Konzertreigen im Freskensaal des Schlosses, im Park und im Gemeindesaal von Halbturn statt. „Viele bekannte und renommierte internationale Künstler waren in Halbturn [...] Die gesamte Region werde durch Veranstaltungen wie diese belebt, der Kulturtourismus bringe den Gemeinden im Bezirk Neusiedl zusätzliche Wertschöpfung. „Ich bedanke mich bei den Verantwortlichen und allen [...] musikalische Erlebnisabende veranstaltet. Das ist für viele Musikliebhaber ausschlaggebend, um in die Gemeinde im Seewinkel zu kommen. Einführungsvorträge, moderierte Konzerte und die Verschränkung verschiedener
Wenn wir jetzt nicht handeln und gegensteuern, käme das viel teurer – und zwar zu Lasten vieler Gemeinden und der Allgemeinheit. Und wer hier aus parteipolitischen Gründen blockiert, verbaut vielen jungen [...] Bauland zu nutzen oder weiterzuverkaufen. Es kann eine Baulandmobilisierungsvereinbarung mit der Gemeinde abgeschlossen werden oder das Grundstück in Grünland rückgewidmet werden. Eine Abgabe wird erst [...] leistbares Bauland nicht zuletzt auf Wunsch vieler Bürgermeister, auch seitens der ÖVP, um. Denn viele Gemeinden können bauwilligen Burgenländerinnen und Burgenländern keine Grundstücke zur Verfügung stellen,
gekommen. Daher entschlossen sich Bürgermeister Christian Weninger und der Gemeinderat, dass ein neues Feuerwehrhaus in der Gemeinde errichtet werden soll. Nun wurde ein geeignetes Grundstück am Ortsrand in [...] das 150-jährige Jahresjubiläum bevor. Ein neues Feuerwehrhaus war in den letzten 35 Jahren in der Gemeinde Lackenbach schon immer wieder ein Thema. "Ich bin mit der modernen Lösung sehr zufrieden. Es war [...] ndant LBDS Martin Reidl (3.v.l.) und weiteren Vertretern der Freiwilligen Feuerwehr sowie des Gemeinderats den Spatenstich für das neue Haus der Freiwilligen Feuerwehr Lackenbach vor. Bildquelle: Land
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg