Speicherstrategie befindet sich schon in der Umsetzung, im letzten Jahr hat die Burgenland Energie mehr als 100 Speicher im Burgenland bei Haushalten und Unternehmen errichtet. Zudem wurde der weltweit [...] der Vorstandsvorsitzende der Burgenland Energie AG, Stephan Sharma, präsentieren die burgenländische „Speicherstrategie 2030“. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 31. Jänner 2024 L [...] Peter Doskozil, der die Strategie gemeinsam mit Burgenland Energie AG Vorstandsvorsitzendem Stephan Sharma heute, Mittwoch, präsentierte. Das Burgenland sei weiter energieabhängig, betonte Sharma. Wind
Link: Burgenland_Radelt Bildtext Burgenland_Radelt: Landesrat Heinrich Dorner präsentiert gemeinsam mit Christine Zopf-Renner, der Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, die Aktion „Burgenland radelt [...] Radfahrenden zu steigern und das Burgenland in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 zu machen“, betont Dorner. Insgesamt werden in fünf Jahren rund 25 Millionen Euro im Bereich [...] Pressekonferenz gemeinsam mit Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, erklärt. „Alleine im Jahr 2023 wurden wieder 25 Infrastrukturprojekte mit einer Gesamtlänge von zirka 30 Kilometern
etzes im Burgenland erstmals eine flächendeckende Ferienbetreuung für Kinder bis 14 Jahren. Bei entsprechendem Bedarf organisieren die Gemeinden eine Kinderbetreuung, die vom Land Burgenland gefördert [...] Verfügung gestellt. Das Burgenland habe schon bisher viel für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie getan, betont Winkler, beispielhaft sei hier die Einführung des Gratiskindergartens im Jahr 2019. „Mit dem neuen [...] stellt sich natürlich die Frage, wer sich um die Kinder kümmert.“ Im Burgenland bieten die Gemeinden für die Kinder von 0 bis 14 Jahren beziehungsweise bis zum Ende der Schulpflicht eine Ferienbetreuung
Änderungen im 2019 beschlossenen Burgenländischen Raumplanungsgesetz sollen weitere Verbesserungen für die Burgenländerinnen und Burgenländer bringen. Zentrale Zielsetzung des neuen Gesetzes: Bauland soll [...] soll leistbarer werden. „In bestimmten Regionen des Burgenlandes ist Bauland in den letzten Jahren zum Teil deutlich teurer geworden. Mit einem Bündel an Maßnahmen wollen wir diesem Trend entgegenwirken [...] ausgenommen – dabei gilt die Regelung pro Kind (bis 30 Jahre) ein Grundstück. Befreit von der Abgabe sind weiters Gemeinden, das Land Burgenland sowie die Unternehmen des Landes. Leistbares Bauland garantieren
begnadetes Talent ebenso wie sein Verständnis für Bühnenmusik, Oper und Symphonie. Zum 100-Jahr-Jubiläum des Burgenlandes entstand aus seiner Feder die Neuinterpretation der Bgld. Landeshymne, die bei einem [...] Schlaining uraufgeführt wurde. Willi Resetarits Mit dem Burgenland tief verbunden und die Vielfalt des Burgenlandes als leidenschaftlicher Burgenland-Kroate verkörpert wie kein Zweiter, hat der im Vorjahr [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 21. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Die einzig verbleibende Blaudruckerei im Burgenland betreibt die Familie Koó. Diese feiert genauso wie das Burgenland im Jahr 2021 das 100-jährige Bestehen. Ich habe den Familienbetrieb mit meiner Kamera [...] Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2020 Anna Carina Roth Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Anna Carina Roth
service Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 1. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] verarbeitete Stoffe sowie Stickereien vorgestellt. „Die burgenländische Trachtenmode entstammt dem Arbeitsalltag früherer Zeiten, denn das Burgenland war immer ein Land der Arbeit“, so Landeshauptmann Hans [...] Die signifikantesten Bestandteile der burgenländischen Tracht, „Schurz“ und „Fiata“, Schürze und Fürtuch, entstammen dem Alltag, der Arbeitswelt, denn das Burgenland war immer ein Land der Arbeit. Dazu ist
wurde auf Initiative des burgenländischen Paradeseglers Hans Spitzauer in Kooperation mit dem Sportreferat der Burgenländischen Landesregierung und den Sportdachverbänden im Jahr 2000 die „Wolfgang Mesko [...] Bewegung Christian Illedits. „Die Wolfgang Mesko Trophy ist seit vielen Jahren fixer und wichtiger Bestandteil des burgenländischen Sportgeschehens. Neben den Förderungen durch das Land soll die Trophy ein [...] m Laufen, Gesamtsieger des ÖTVR-Nachwuchscups 2018 (als erster Burgenländer überhaupt), Österreichischer Meister 2018, 29. Platz unter 100 Teilnehmern bei den ETU-Jugend-Europameisterschaften in Kitzbühel
ervice Burgenland Eisenstadt, 01. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Anrainer Josef Klampfer und Stefan Kaiser hatten die Entsiegelung des Güterwegs Ende vergangenen Jahres angeregt. „Unser Anliegen war es, durch die Entsiegelung des Güterwegs der Natur wieder mehr Raum [...] des Landes bezeichnet Steiner als „wertvollen Impuls“. Mit der Übernahme der gesamten Kosten bis zu 100.000 Euro sei der Wettbewerb für die Gemeinden höchst attraktiv: „Wir in Eisenstadt haben bereits ein
000 Burgenländerinnen und Burgenländer, und damit rund 30% der Bevölkerung, sind älter als 60 Jahre. Damit seien Pflege und Betreuung entscheidende Kernthemen, denen im Burgenland entschlossen begegnet wird [...] Das burgenländische Anstellungsmodell für betreuende Angehörige hat sich als Erfolgsmodell erwiesen und wird nun nach eingehender Evaluierung durch die FH Burgenland auf Vertrauenspersonen ausgeweitet [...] und Burgenländer zu Hause betreut werden. Das zögert in vielen Fällen eine stationäre Pflege hinaus und wirkt gleichzeitig dem Pflegenotstand entgegen. Seit November 2019 ermöglicht das Burgenland als