Objektes (baubehördliche Benützungsfreigabe bzw. Benützungsbewilligung) Kontakt Amt der BurgenländischenLandesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Wohnbauförderung 7000 Eisenstadt [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] Übernahme von laufenden Wohnbauförderungsdarlehen zum aushaftenden Betrag ist mit Zustimmung des Landes möglich. Voraussetzungen: Übernehmende müssen begünstigte Personen sein. Einkommensgrenzen dürfen
n selbständig gemacht hat. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 12. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Unterstützung brauchen, diesen Schritt zu tun. In den Gründerinnen-Projekten, die wir seitens des Landes anbieten, begleiten wir Frauen von der Idee bis zur Umsetzung und in der Anfangsphase ihrer selbständigen [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
von Schülerinnen und Schüler machen Erziehungsberechtigte Burgenlandweit sind derzeit fünf Sozialarbeiter:innen der BurgenländischenLandesregierung zu festgelegten Zeiten an insgesamt 13 Schulstandorten [...] Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen [...] Startseite Themen Soziales Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Schulsozialarbeit Burgenland Schulsozialarbeit dient als regelmäßiges und dauerhaft integriertes Beratungsangebot an Schulen. Schul
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 18. Oktober 2022 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ein wichtiger Mobilitätsanbieter des Burgenlandes, sondern auch ein wichtiger Partner, wenn es um Klima- und Umweltschutz geht“, stellte Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf fest. „Mit der Baumpflanzaktion [...] z und stehen für die Verantwortung, die das Unternehmen für unseren Planeten übernimmt. Das LandBurgenland unterstützt jede weitere zusätzliche Maßnahme zugunsten des Umwelt- und Klimaschutzes sehr gerne“
Tochterfirma des LandesBurgenland, übernahm 2000 die Führung der Therme und sicherte damit die nachhaltige Entwicklung und den Betrieb der Anlage. Vorzeigeunternehmen im Mittelburgenland An den 360 Öffnungstagen [...] Babyworld und großzügige Saunalandschaften. 1997 war mit der Anerkennung des Thermalwassers als Heilmittel ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Therme. Die Wirtschaft Burgenland GmbH, eine Tochterfirma [...] hat sich im Laufe der Jahre und Jahrzehnte zu einem Leitbetrieb und dem größten Arbeitgeber im Mittelburgenland entwickelt, die Sonnentherme Lutzmannsburg. Rund 280 Mitarbeiter*innen haben hier ihren Beruf
Frasz, 20. Dezember 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Anlässlich eines gemeinsamen Fototermins betont BurgenlandsInfrastrukturlandesrat Heinrich Dorner: „Der Sicherheitsausbau der S 31 läuft zügig und planmäßig. Wie wichtig diese Arbeiten sind, hat uns nicht [...] übergeben konnten“, so ASFINAG-Vorstand Hartwig Hufnagl. „Mit unserer Investition sorgen wir auf der Burgenland Schnellstraße für mehr Verkehrssicherheit und höhere Leistungsfähigkeit. Zusätzlich schafft und
ist für das BundeslandBurgenland die zentrale Bearbeitungsstelle für bestimmte Verkehrsübertretungen, die von einer Lenkerin/einem Lenker aus einem CBE-Land begangen wurden. CBE-Länder sind jene EU- [...] CBE bei der Bezirkshauptmannschaft Güssing wird als Behörde für alle Bezirkshauptmannschaften im Burgenland tätig. Für weiterführende Informationen klicken Sie auf die folgenden Links: EU-Richtlinie (Richtlinie
Müllner-Frühwirth, 5. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mönchhof), Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Monika Hautzinger (Direktorin VS Mönchhof), Werner Zwickl (Schulqualitätsmanager) mit Kindern der VS Mönchhof. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro [...] Aspekte des pädagogischen Konzepts widerspiegelte und die Innovationskraft der Schule zeigte. Bildungslandesrätin Daniela Winkler besuchte die Veranstaltung und zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt und
19. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Johannes Ehrenfeldner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bürgermeister der Marktgemeinde Illmitz Maximilian Köllner (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger, 19 [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf besuchte heute, Freitag, den 19. April 2024, gemeinsam mit Maximilian Köllner, Bürgermeister der Marktgemeinde Illmitz, und Nationalparkdirektor Johannes
Tafeln der Wanderausstellung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 06. Februar 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] "Ist Erinnerungskultur heute noch nötig und wie wichtig ist diese in Schulen?" durchgeführt. Landtagspräsidentin Verena Dunst erklärt dazu: "Die Geschichte lehrt uns immer daran zu denken, dass der Friede [...] Erinnerungskultur BORG-Ecole Güssing Bildtext LTP_Dunst-Erinnerungskultur-BORG-Ecole-Guessing: Landtagspräsidentin Verena Dunst (Mitte), Freizeitpädagoge und Tischlermeister Thomas König (r.), Direktorin Mag