Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Alleinerziehenden Förderung Worum geht es? Das Land Burgenland hilft Menschen, die alleine mit ihren Kindern leben und wenig Geld haben. Alleinerziehende haben [...] Teil des Geldes für sich und die Kinder überwiegend alleine verdienen. die ihren Hauptwohnsitz im Burgenland haben. Unter welchen Voraussetzungen bekommt man die Förderung? Der Hauptwohnsitz der bzw. des [...] des Alleinerziehenden und des bzw. der im selben Haushalt lebenden Kindes bzw. Kinder ist im Burgenland Das Kind bzw. die Kinder erhalten Familienbeihilfe. Ihr monatliches EInkommen darf bestimmte Grenzen
kultursommer.net Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse(at)bgld.gv.at www.burgenland.at Medienservice Aktuelle Meldungen [...] Güssinger Kultur Sommer wird auch nach dem Tod Frank Hoffmanns eine wichtige Kulturinstitution des Burgenlandes bleiben und in seinem Sinn weiterleben. Die künftige künstlerische Ausrichtung verantwortet ab [...] spielen! Eine Parallele zu Frank Hoffmann habe ich noch entdeckt: Andreas Vitásek begegnet dem Burgenland und den Menschen hier mit einer ähnlich aufrichtigen und respektvollen Zuneigung. Ein Indiz mehr
PreisträgerInnen 2018 Im Jahr 2018 wurden folgende Projekte in den jeweiligen Kategorien mit dem Burgenländischen Integrationspreis ausgezeichnet 1. Kategorie: Integration a. BIP – Begegnung in Pinkafeld: Pink-Up [...] Die Teestube wird hier zu einem zentralen Ort der Begegnung bei dem sich Einheimische und neue BurgenländerInnen bei einer Tasse Tee unterhalten können. Unterhaltungssprache ist dabei Deutsch. b. Diözese [...] Rhythmen aus unterschiedlichen Kulturen. Den Abschluss bildet ein Mitmach-Live-Konzert. b. Diakonie Burgenland – Flüchtlingsdienst Projekt „Ein anderer Blickwinkel“ : Im Rahmen dieses Projektes setzten sich
Leistungen mit dem Ehrenpreis aus Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland / Hafner Wolfgang Sziderics, 6. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Das Land Burgenland verleiht jedes Jahr Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze an Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die auf Landesebene, national und international besondere Leistungen im Sport [...] wurde mit Landessportehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. „Wir können stolz darauf sein, was der burgenländische Sport, was Sportlerinnen und Sportler, Trainer, Betreuer, Funktionäre in diesem Land leisten
Bundeshauptstadt Wien ist aus allen Teilen des Burgenlandes öffentlich gut erreichbar. Das Burgenland ist ländlich geprägt. Außerdem sprechen viele Bewohner Burgenland-Kroatisch oder Ungarisch. Чи маю я право [...] багато жителів Бургенланду говорять хорватською та угорською мовами. Herzlich Willkommen im Burgenland. Das Burgenland ist ein Bundesland der Republik Österreich. Es grenzt im Westen an die österreichischen [...] охоче допоможе Вам заповнити бланки). Відповідний бланк Ви знайдете на інтернет-сторінці www.burgenland.at/burgenland-hilft Разом з заявою потрібно надати копії наступних документів: заявника та інших осіб
(EUROPLASMA). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Hans-Christian Siess, 10. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Einkaufszentrum K2 eröffnet. Neben Oberwart und Oberpullendorf ist Kittsee nunmehr der dritte burgenländische Standort von "Europlasma", das damit österreichweit neun Spendenzentren betreibt. Aus Blutplasma [...] jenen in Oberwart und Oberpullendorf ein wichtiges Zahnrad im Gesamtgefüge der Blutplasmaspende im Burgenland und in Österreich. Viele Menschen sind auf Plasma angewiesen. Daher ist jede Plasmaspende ein
die Geschichte der ältesten Feuerwehr des Burgenlandes (gegr. 1871) dargestellt. Im Kirchenmuseum , einer einzigartigen Einrichtung in einem burgenländischen Museum, sind Exponate der katholischen und [...] e der faszinierenden Handwerkstechnik selbst auszuprobieren. Das Garnisonsmuseum , einmalig im Burgenland, zeigt die wechselvolle Geschichte jener Heereseinheiten, die seit der Errichtung der Turbakaserne
Zufriedenheit. Seine fertigen Bilder sieht er bereits in seiner Vorstellung. Der passionierte Burgenländer stammt aus Stoob im Mittelburgenland, wo er lebt und arbeitet. Ganz nebenbei hat er auch schon [...] Komponieren ist sein Zeitvertreib. Ein Projekt, das seltsamer nicht klingen könnte, führte zwei Burgenländer zusammen. „Krebsler&Plutzer“ – Stefan Blagusz und J. Rene Radostics – ist der etwas seltsam anmutende [...] n, lebt und arbeitet hier. Und Plutzer? Das liegt auf der Hand! Der weit über die Grenzen des Burgenlandes hinaus bekannte Töpferort Stoob, wo dieses Tongefäß erzeugt wird, ist die Wirkstätte des Plutzers
Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] des Objektes (baubehördliche Benützungsfreigabe bzw. Benützungsbewilligung) Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Wohnbauförderung