Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6227 Treffer.

Archäologie "Fundgrube Mattersburg"

Relevanz:

Richtung Wiesen unterwegs ist, dem stechen sicherlich die riesigen Erdhügel neben der Fußballakademie Burgenland ins Auge. Auf einer rund sechs Hektar großen Fläche wird seit vergangenem Herbst gegraben – nicht [...] und hier, in einiger Entfernung, der Siedlungsplatz“, zeigt sich Talaa überzeugt. Und was für das Burgenland besonders interessant ist: es gibt Hinweise, dass am Ortsrand von Mattersburg schon in prähistorischer [...] Weinbau betrieben wurde. „Mein Team und ich gehen davon aus, dass die ortsansässigen Menschen den burgenländischen Wein schon im fünften Jahrtausend vor Christus genossen haben“, merkt Talaa an, die sich neben

Radfreude SchulTour

Relevanz:

verspricht ein Schüler. Die Radfreude-Schultour wurde von der Mobilitätszentrale Burgenland im Auftrag des Landes Burgenland im Rahmen des Additionalitätsprogrammes 2021-2027 umgesetzt. Mehr dazu unter: [...] Service Medienservice Newsletter Radfreude SchulTour Wenn Radfreude Freude macht Quer durch das Burgenland – von Neumarkt an der Raab bis nach Neusiedl und wieder retour nach Eisenstadt – führte die Ra [...] Verkehr teilzunehmen, und das Rad ist eine perfekte Möglichkeit naturnah die schöne Landschaft des Burgenlandes zu erkunden. Aber vor allem macht Radfahren Spaß.“ Weil Bewusstseinsbildung bereits im Kindesalter

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Mut machen, der Gewaltspirale zu entfliehen

Relevanz:

zum Rathaus in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 25. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] und ohne Unterdrückung führen zu können“. 2018 wurden von der Polizei österreichweit 8.076, im Burgenland 208 Betretungsverbote verhängt. 18.526 Opfer familiärer Gewalt wurden von den Gewaltschutzzentren [...] 2 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Buchpräsentation: Briefe für den Frieden

Relevanz:

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 7. Dezember 2020 Rückfragen: Gerald Pangl Pressesprecher Büro LRin Mag.a Daniela Winkler Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt [...] teilgenommen und uns damit die Basis für unser „BRIEFE FÜR DEN FRIEDEN“ geschaffen. Das von der burgenländischen Künstlerin Doris Dittrich illustrierte Buch kann bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft (Ko [...] Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 57 600-2483 gerald.pangl@bgld.gv.at www.daniela-winkler.at www.burgenland.at

BH Mattersburg

Relevanz:

g. Pflegeservice Burgenland GmbH Sonja Simitz Pflege- und Sozialberaterin PSB Telefonnummer 05 09 44 1014 sonja.simitz(at)soziale-dienste-burgenland.at www.soziale-dienste-burgenland.at Borkenkäferverordnung [...] nnschaften Hier gelangen Sie zur Online-Terminbuchung Servicestelle für Formulare (eGovernment Burgenland) Reisepässe – Auskünfte und Termine unter folgender Telefonnummer: 057-600/4300 Termine online

Referat Energie und Klimaschutz

Relevanz:

Maßnahmen sowie die Evaluierung und Überarbeitung der Klimastrategie Burgenland 2030 Organisatorische Belange der für das Burgenländische Klimaschutzgesetz eingerichteten Gremien und fachliche Angelegenheiten [...] und Klimaanlagendatenbank Weiterführende Informationen: Aktuelles https://www.burgenland.at/themen/klima/ https://www.burgenland.at/themen/nachhaltigkeit/ Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion

MonA Net

Relevanz:

Frauen & Mädchen Mädchen MonA Net MonA Net MonA-Net hilft Mädchen im Burgenland MonA-Net ist eine Beratungsstelle für Mädchen im Burgenland. Das MonA-Net Team besteht aus Fachleuten aus verschiedenen Bereichen [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau [...] Podcast Integrationspreis PreisträgerInnen 2021/22 PreisträgerInnen 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen

Gemeinderatswahlen

Relevanz:

das Wählerverzeichnis begehrt werden. Wohnsitz im Burgenland Damit eine Person wahlberechtigt ist, muss sie am Stichtag in einer Gemeinde des Burgenlandes einen Wohnsitz im Sinne des § 17 der Gemeindewahlordnung [...] Startseite Politik Wahlen im Burgenland Gemeinderatswahlen Gemeinderatswahlen Wahlergebnisse ab dem Jahr 2002 Wahlinformationen E-Government Die Wahlen des Gemeinderates und des Bürgermeisters sind von [...] Gemeindewahlordnung 1992 - GemWO 1992 LGBl.Nr. 54/1992 in der jeweils geltenden Fassung und das Burgenländische Wählerevidenz-Gesetz LGBl.Nr. 5/1996 in der jeweils geltenden Fassung anzuwenden. Wer darf wählen

Krankenhaus Eisenstadt: Neues Zentrallabor ist nächster Meilenstein beim Ausbau

Relevanz:

rvice Burgenland Eisenstadt, 13. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] werden, stehen wir zu unserer Fünf-Spitäler-Garantie und investieren in den Neu- und Ausbau der burgenländischen Kliniken.“ Geschäftsführer und Krankenhausdirektor Robert Maurer zeigt sich mit dem neuesten [...] ursprünglich veranschlagten Budget von 4,5 Millionen Euro. „Masterplanung 2030“ als Teil der burgenländischen Offensivstrategie im Gesundheitswesen Der Ausbau des Zentrallabors ist nur ein Teil der „Ma

Benefiz-Suppenessen in Eisenstadt im Zeichen von Klimagerechtigkeit und Schöpfungsverantwortung

Relevanz:

service Burgenland Eisenstadt, 14. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] des Landes Burgenland versuche man schon seit Jahren und Jahrzehnten eine Vorreiterrolle einzunehmen, was die Klimaneutralität betrifft. „Wir haben uns bekanntlich vorgenommen, im Burgenland bis 2030 bilanziell

  • «
  • ....
  • 527
  • 528
  • 529
  • 530
  • 531
  • 532
  • 533
  • 534
  • 535
  • 536
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit