diesjährige Produktion „Footloose“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 08. Juli 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Lebens im Südburgenland. Die Zahlen sprechen für sich, denn mehr als 10.000 Besucher jährlich sind ein Beweis dafür, welch hervorragende Darbietungen den Gästen geboten werden. „Als Landtagspräsidentin, aber [...] steckt. Bei dieser erfolgreichen Entwicklung sind wir auch weiterhin gefordert, das Burgenland, den Süden des Landes, als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsstandort sowie als Tourismusmagnet weiter auszubauen
Eisenstadt, 01. August 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] en. Die Bevölkerung spricht sich klar dagegen aus, Land und Gemeinde werden nun Schritte einleiten, um das Projekt zu verhindern, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil klarstellt: „Wer denkt, dass solche [...] diesmal wird sich das Burgenland klar gegen ein Projekt stellen, das über die Köpfe der Bevölkerung hinweg entschieden wurde“, so Doskozil. Gleichzeitig fordert der Landeshauptmann vom zuständigen Sozi
werden Burgenländischen Fachverbände gefördert, welche organisatorische Aufgaben sowie Verbands- und Büroinfrastruktur beinhaltet. Fördervoraussetzungen Der Förderwerber verpflichtet sich das Sportland Burgenland [...] Antragstellung: E-Mail oder postalisch Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt Amt der BurgenländischenLandesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Sport und Vereinspflege 7000 [...] Allgemeine Sportförderung für Dach- und Fachverbandsförderungen umfasst zum einen die Förderung von Burgenländischen Dachverbänden für organisatorische Aufgaben sowie Verbands- und Büroinfrastruktur sowie für
Rechtsvorschriften Auf die Wahl des BurgenländischenLandtages am 26. Jänner 2020 sind die Landtagswahlordnung 1995 - LTWO 1995 LGBl. Nr. 4/1996 i.d.g.F. und das Burgenländische Wählerevidenz-Gesetz LGBl. Nr [...] Festnahme oder Anhaltung verfügen. Mehr Informationen auf bmi.gv.at Wahlen im Burgenland Rechtsgrundlagen Der BurgenländischeLandtag besteht aus 36 Mitgliedern. Die Aufteilung dieser Mandate auf die einzelnen [...] einzelnen Wahlkreise erfolgte durch die Kundmachung des Landeshauptmannes vom 31. Mai 2023, LGBl. Nr. 43/2023 . Das LandBurgenland wird zum Zwecke der Wahl in 7 Wahlkreise eingeteilt. Hierbei bildet jeder
auf burgenländischen Pilgerwegen bedeutet Einkehr und Besinnung, aber auch Begegnung mit Menschen und deren Kultur, mit der Landschaft und der Natur. Im Zuge dieses im Jahr 2007 vom LandBurgenland ver [...] Homepage über die Routen und Sehenswürdigkeiten. Ansprechpartner: Amt der BurgenländischenLandesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Telefon: 057-600/ E-Mail: post.a9-tourismus(at)bgld.gv [...] Eisenstadt Region Rosalia Bestehender Mariazeller Weg „06“ (Eisenstadt – Rosalienkapelle) Region Mittelburgenland Rundweg: Dörfl (Bründlkapelle) – Piringsdorf – Hochstraß – Pilgersdorf (Abzweiger nach Kogl
bereits die Teilnahme seiner Gemeinde am Wettbewerb zu: „Der neue Entsiegelungswettbewerb des LandesBurgenland kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Wir werden als Gemeinde ganz klar teilnehmen. Jede Förderung [...] 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Nickelsdorfs Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 15. August 2025 Landesmedienservice Burgenland [...] Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Klausenbach, 8. August 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] einen festen Platz in der Musikgeschichte gesichert. Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Kulturreferent der BurgenländischenLandesregierung, hebt die Bedeutung der Produktion hervor: „Die Festspiele [...] (Kultur-Betriebe Burgenland) (v.l.) vor der Premiere auf Schloss Tabor. Bildtext Premiere Festspiele Schloss Tabor_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner mit Landtagsabgeordneten Fabio Halb
LH-Stv. in Anja Haider-Wallner LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Der Sterz ist ein fixer Bestandteil der traditionell-burgenländischen Küche. Beim gleichnamigen Festival steht er auch heuer wieder im Fokus. Am 13. und 14. September verwandelte sich der malerische Innenhof [...] alle, die sich traditionelle und moderne Spezialitäten gerne schmecken lassen. Auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner kochte groß auf: Gemeinsam mit Koch Georg Gossi bereitete sie einen
Frauenkirchen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Rotes Kreuz Neusiedl am See/Eric van Ommen Daniel Fenz, 25. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] September 2023, übergab Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler im Zuge eines Festaktes feierlich das neue Notarzteinsatzfahrzeug an die Rettungsstelle Frauenkirchen. Die Landesrätin unterstrich bei ihrer [...] Vorhang zu holen, sie zu präsentieren und ihre Arbeit und ihren Einsatz zu würdigen." Für die Landesrätin ist der Rettungsdienst, insbesondere das Rote Kreuz aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken
Februar 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] orf: Landtagspräsidentin Verena Dunst mit Lehrerin Renate Fandl (v.l.), die sich gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern über das Thema Holocaust beschäftigt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] Lehrpersonen. Heute, Mittwoch, wurde die Wanderausstellung "Darüber sprechen" gemeinsam mit Landtagspräsidentin Verena Dunst in der Mittelschule Rudersdorf eröffnet. Diese handelt von "Nationalsozialismus