schen Einsatzorganisationen eine schlagkräftige Anlaufstelle für die anstehenden Sicherheitsfragen zur Verfügung - eine zukunftsweisende Weichenstellung. Als eine der ersten Aufgaben wird das umfassende [...] „Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] den bestmöglichen Schutz der Bevölkerung im Rahmen eines integrierten Gefahrenabwehrsystems sicherzustellen und dabei die vorhandenen Ressourcen so effektiv wie möglich einzusetzen. Die Gewährleistung
schen Einsatzorganisationen eine schlagkräftige Anlaufstelle für die anstehenden Sicherheitsfragen zur Verfügung - eine zukunftsweisende Weichenstellung. Als eine der ersten Aufgaben wird das umfassende [...] „Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] den bestmöglichen Schutz der Bevölkerung im Rahmen eines integrierten Gefahrenabwehrsystems sicherzustellen und dabei die vorhandenen Ressourcen so effektiv wie möglich einzusetzen. Die Gewährleistung
2030 unsere komplette Energie aus erneuerbaren Quellen zu beziehen, zu erreichen“, zog Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf am Donnerstag in Eisenstadt ein Zwischenresümee. „Der burgenländische [...] bestand für saubere Energie zu sorgen und nicht nur bei Neubauten“, unterstrich die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Weiters wurden Maßnahmen im Bereich der E-Mobilität heuer bisher mit knapp einer halben [...] Tonnen CO2. Der Ausbau von Photovoltaik nimmt volle Fahrt im Burgenland auf“, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Eine Förderung sei für Anlagen bis maximal 20kW-Peak möglich. Um in acht Jahren bilanziell
Schüler nach einer kurzen Präsentation der erarbeiteten Vorschläge die Kernbotschaften an Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. „Es ist wichtig, Jugendlichen ein Sprachrohr zu bieten und sie aktiv [...] Wirtschaft Produkt- und Preispolitik: Produkte aus dem Burgenland müssen leistbar sein; regionale Hersteller / Bauern sollen unterstützt, gefördert werden Distribution & Kommunikation: Produkte aus dem Burgenland [...] on HTL Pinkafeld Bildtext Jugendklimakonferenz Burgenland Präsentation Gruppenfoto: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zeigte sich vom Detailreichtum der präsentierten Ergebnisse begeistert
auch die Interessen der beiden Einrichtungen in der Öffentlichkeit vertreten“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf heute, 14. Juli 2022, bei der Präsentation dieses Vereins, gemeinsam [...] Zentrum der Tätigkeiten des neuen Vereins steht auch die Koordinierung und Abstimmung mit öffentlichen Stellen, sowie der Plattform für soziale Einrichtungen. Zusätzlich hat sich der Verein zum Ziel gesetzt, [...] nachhaltige Finanzierung der beiden Einrichtungen garantiert und die Qualität der Betreuung dauerhaft sichergestellt.“ Zusätzlicher Vorteil sei, dass es durch Synergieeffekte innerhalb der Sozialen Dienste Burgenland
postalisch retourniert. Antragstellung Die Antragstellung kann vor Baubeginn, jedoch spätestens drei Monate nach der ersten projektbezogenen Rechnung erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: elektronisch per [...] saldierten Belegen, die zweite Tranche erfolgt nach Vorlage einer Fertigstellungsbestätigung der zuständigen Gemeinde. Nachweise Antragstellung: Vollständig ausgefülltes Formblatt (Antrag auf Sportstättenförderung) [...] ote bzw. projektbezogene Rechnungen Abrechnung: Auf den Fördernehmer ausgestellte ausgedruckte oder digitale Rechnungen (Aussteller = Fachunternehmen) mit sachlichem und zeitlichem Zusammenhang mit der
UVP-Pflicht eines Vorhabens jedoch nur dann zu berücksichtigen, wenn sie am Tag der Antragstellung ausgewiesen sind. Anstelle der sonst erforderlichen Vielzahl von kumulativ einzuholenden Bewilligungen tritt [...] hat. Die Unterlagen sind zur öffentlichen Einsicht und Stellungnahme aufzulegen. Über dieses Vorhaben haben die von der Landesregierung bestellten Sachverständigen ein Umweltverträglichkeitsgutachten als [...] integratives Gesamtgutachten bzw. eine zusammenfassende Bewertung (Vorhaben - Spalte 2 und 3) zu erstellen. Im Anschluss an die UVP ist das eigentliche (konzentrierte) Genehmigungsverfahren durchzuführen
als Ausdruck vorliegende Erledigung der Behörde bzw. Dienststelle von dieser stammt. Die zu prüfende Erledigung muss dafür der Behörde bzw. Dienststelle zur Gänze vorliegen, wobei ein Abbild ausreicht. Zur [...] Zur Verifizierung können Sie das Dokument - bitte zur Gänze - an die jeweilige Behörde bzw. Dienststelle wie folgt übermitteln: elektronisch - per E-Mail (mit gescanntem Dokument als Anlage) - mittels Online [...] Online Formular - per Fax postalisch (Original oder Kopie als Anlage) persönlich Amtssignatur Darstellung der Amtssignatur Überprüfung des amtssignierten elektronischen Dokumentes Verifizierung des Ausdrucks
war, zeigt uns, dass die Maßnahmen, die wir im Burgenland setzen, greifen“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf im Rahmen eines Pressegesprächs. Dass Frauen nach wie vor im Durchschnitt [...] Arbeitsmarkt ausfallen. Maßnahmen im „Zukunftsplan Burgenland“ verringern Gender Pay Gap Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf verwies in diesem Zusammenhang auf zentrale Maßnahmen im „Zukunftsplan Burgenland“ [...] de: „Mit Initiativen wie der Einführung des Mindestlohns, dem Gratis-Kindergarten oder das Anstellungsmodell für betreuende Angehörige wurden in den vergangenen Jahren wegweisende Maßnahmen ins Leben gerufen
Leonhard Schneemann in Vertretung von Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. „Als Wirtschaftslandesrat freut es mich natürlich besonders [...] wünsche ich ganz viel Erfolg, und das nicht nur hier am Standort in Eisenstadt.“ Auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf gratulierte zur Büroneueröffnung. Darauf angesprochen, ob sich [...] genau diese Herausforderungen müssen wir gemeinsam und vereint angehen“, betonte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. „Da braucht es gute Partner und Unterstützer“, so Eisenkopf, die sich bei GrECo für