Weißeisen-Halwax, Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Julian Keglovits (Mitarbeiter der Fa. Porr - sprach den Gleichenspruch), LIB-Geschäftsführerin Jutta Benedek und Johannes Kutrovatz (Intendant des L
Eisenkopf war überwältigt von den Leistungen, sie bedankte sich bei den teilnehmenden Feuerwehren und sprach ihnen großes Lob aus: „Vielen Dank für den Einsatz im Sinne und des Schutzes der burgenländischen
ihre Spuren im Ort hinterließen und die den Ortsteil mit ihrer Kultur, ihren Traditionen und ihrer Sprache prägten. Über die Jahrhunderte war Steinberg wechselnden Herrschaften, Religionsfehden und Krieg
Leiter Thomas Zechmeister, recht herzlich bedanken“, betonte Landeshauptmann Hans Peter bei seiner Festansprache. Unter den Ehrengästen waren auch Landesrätin Daniela Winkler, Univ.-Prof. Dr. Franz Allerberger
und Familienbildern widmen. „Lesek(l)ick“ bietet auch Materialien für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: FT Leseclick VS Eisenstadt_1
wichtige Institution im Dorf geworden. Hier spielt die Gemeinschaft eine wesentliche Rolle." Nach den Ansprachen wurden Auszeichnungen und Ehrenmedaillen an verdiente Feuerwehrkameraden verliehen. Hauptfeuerwehrmann
Verena Dunst und Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Georg Rosner. Der Landesrat erklärte bei seiner Ansprache: "Es ist für mich eine große Freude, als Wohnbaureferent bei der 30. Baumesse dabei sein zu dürfen
der von einem „sehr guten Tag für die Gesundheitsversorgung des Landes und der Region Neusiedl“ sprach. Ein hoher Investitionsbedarf im Krankenhaus Kittsee und dessen aus Versorgungssicht nicht ideale
Dienst an der Bgld. Grenze und 30 bewachen die Botschaft in Wien", so Dunst. Sie dankte bei ihrer Ansprache den Soldatinnen und Soldaten, dass sie in schwierigen Zeiten für die Sicherheit im Heimatland Burgenland
Hundehaltung vermitteln. Sie werden dabei unterstützt, den Umgang mit Tieren zu erlernen und die Körpersprache der Hunde zu verstehen. In den Broschüren „Kind und Hund, aber sicher“ und „Hunde sicher verstehen“