Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Die Erinnerung darf niemals versiegen

Relevanz:

und Behindertenverbands (KOBV) für Wien, Niederösterreich und Burgenland sowie des Bundes Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen, Opfer des Faschismus und aktiver AntifaschistInnender Landesverband [...] Andenken bewahren, „die als Soldaten im Krieg gefallen sind oder unter der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten in der Zeit von 1938 bis 1945 aufgrund ihrer ethnischen Herkunft, ihres Glaubens oder ihrer [...] Landesrat Leonhard Schneemann mit Mag.a Gabi Tremmel-Yakali (rechts), Landesvorsitzende des Bundes Sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnen, Opfer des Faschismus und aktiver AntifaschistInnen und Anna Hamm (links)

Top-Arbeitsmarkt-Daten: Burgenländische Wirtschaftspolitik zeigt Wirkung

Relevanz:

Maßnahmen zu setzen. „Wir im Burgenland unterstützen mit unserem jüngsten Entlastungspaket – dem Sozial- und Klimafonds - zielgerichtet jene Haushalte, die von den derzeitigen Teuerungen besonders stark [...] betroffen sind. Und das rasch und unbürokratisch.“ Förderanträge können ab sofort online unter www.sozial-und-klimafonds.at , sowie in allen burgenländischen Gemeinden gestellt werden. Eisenstadt, 01. September

Bundesratsenquete zur Zukunft der EU aus regionaler Sicht

Relevanz:

Neugestaltung der Europäischen Union bedarf Illedits zufolge neben der Errichtung einer stabilen sozialen Säule der EU, der Berücksichtigung und langfristigen Beseitigung bestehender innereuropäischer [...] künftig aufschließen“, so Illedits. Ein erster Ansatzpunkt sei die Einführung verpflichtender Sozialstandards im Rahmen der aktuell laufenden Überarbeitung der Entsenderichtlinie, die er im Rahmen seiner [...] seiner Funktion im europäischen Ausschuss der Regionen mitgestaltet. Als wirksame Maßnahme um das Sozialdumping an der Wohlstandskante zum ungarischen Arbeitsmarkt zu stoppen nennt er beispielsweise eine Einigung

LR Schneemann: Aktive Wirtschaftspolitik für nachhaltiges Wachstum

Relevanz:

Ausbau eines modernen Förderportals Nachhaltige und sozial treffsichere Förderrichtlinien Künftige Förderrichtlinien werden nachhaltige und soziale Kriterien stärker berücksichtigen. Dazu gehören die Sicherung [...] g von ökologischen Nachhaltigkeitskriterien, die Evaluierung aller Fördermaßnahmen hinsichtlich sozialer und arbeitsrechtlicher Bestimmungen sowie die Anpassung der Wirtschaftsförderungen für Klein- und [...] Die Landesregierung setzt weiterhin auf nachhaltige Impulse, um Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und soziale Sicherheit zu garantieren“, erklärt Landesrat Leonhard Schneemann abschließend. Zum Herunterladen

Zwei neue Gedenkstätten zur Erinnerung an die in der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten Roma

Relevanz:

Friedhöfen der Gemeinde Loipersdorf/Kitzladen Gedenkstätten zur Erinnerung an der in der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten Roma eröffnet. Vor 1938 waren in den Gemeinden Kitzladen 48 Roma ansässig, die in [...] mit diesem Teil unserer Geschichte auseinandersetzen. Wir müssen das Schicksal der unter dem Nationalsozialismus ermordeten Menschen in Erinnerung halten und dürfen es nicht vergessen. Die beiden neuen G [...] „Die Roma haben im Burgenland über Jahrhunderte hinweg einen wichtigen Beitrag zur kulturellen und sozialen Entwicklung des Burgenlandes geleistet. Die Volksgruppe der Roma ist ein unverzichtbarer Bestandteil

Solidaritätsfonds macht Sommerträume wahr: Jedes Kind verdient unvergessliche Ferien

Relevanz:

ob sich die Eltern ein Feriencamp leisten können", betont Soziallandesrat Leonhard Schneemann und ergänzt. „Als Vater und als Soziallandesrat trifft es mich zutiefst zu wissen, dass junge Menschen nicht [...] Deshalb legen wir größten Wert auf eine anonyme und respektvolle Abwicklung", unterstreicht der Soziallandesrat. Gegen die Entstehung einer Zwei-Klassen-Gesellschaft Schneemann warnt vor den langfristigen [...] sinnvolle, sondern eine für die gesamte Gesellschaft wichtige Maßnahme. Ausgrenzung gefährdet den sozialen Frieden. Mit unserem Solidaritätsfonds investieren wir in die Zukunft unserer Kinder und in den

Hell und freundlich: Soziallandesrat zu Besuch in neuer Behindertenförderung Neusiedl am See

Relevanz:

Betreuern sowie der Verwaltung in die neuen Räumlichkeiten. Genau diese schaute sich nun Landessoziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann an und dabei den Klientinnen und Klienten über die die Schulter. „Das [...] wertvoller Teil der Gesellschaft zu sein. Menschen mit Behinderung können und müssen von Beginn an am sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Leben teilhaben. Unser Ziel: Eine Gesellschaft, in [...] stellen wir die Behindertenhilfe auf breite Beine und unterstützen auf mehreren Ebenen“, sagt Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Erst im Juli wurde zur Eröffnung geladen. Inzwischen haben sich die

Kinder- und Jugendhilfe wird auf breite Beine gestellt und modernisiert

Relevanz:

miteinfließen. Eine wichtige Neuerung betrifft die Aufnahme der Schulsozialarbeit, bis dahin nicht geregelt, in die KJH. „Fünf SchulsozialarbeiterInnen wurden im Vorjahr durch das Land angestellt, die seither [...] Montag, der für Kinder- und Jugendhilfe zuständige Landesrat Dr. Leonhard Schneemann: „Die Schulsozialarbeit wird Teil der Kinder- und Jugendhilfe und damit auf eine rechtlich verlässliche Basis gestellt [...] Situation und auch der Weg in das Berufsleben erleichtert“, so Schneemann. Weitere drei SchulsozialarbeiterInnen sollen bis Ende nächsten Jahres hinzukommen. Das Land Burgenland plant weiters, Pflegeeltern

Land Burgenland legt Transparenzbericht zu Corona-Maßnahmenpaket vor – 33,2 Millionen Euro an Förderungen wurden bis Ende März 2021 gewährt

Relevanz:

Burgenland Unterstützungsleistungen von rund 33,2 Millionen Euro gewährt, um die wirtschaftlichen und sozialen Folgen so weit wie möglich abzufedern. Daher ist es im Rahmen der COVID19-Krise notwendig, umfangreiche [...] umfangreiche Unterstützungsleistungen für die heimischen Betriebe zur Verfügung zu stellen, um die sozialen Folgen abzufedern und Arbeitsplätze zu sichern. „Die COVID19-Krise hat die Wirtschaft sehr stark [...] gesetzten Maßnahmen und Initiativen sollen darauf hinwirken, dass diese Krise nicht auch zu einer sozialen Krise wird“, stellte Landesrat Leonhard Schneemann klar. Er bekräftigte außerdem: „Im Bereich der

10 Jahre psychosoziale Rehabilitation von pro mente in Rust

Relevanz:

berufliche und soziale Reintegration. Pro mente arbeitet in Rust im Auftrag der Pensionsversicherungsanstalt (PVA). Ziel der 6-wöchigen Rehabilitationsaufenthalte ist es, die berufliche und soziale Reintegration [...] g zu verhindern beziehungsweise zu verzögern. Der Bedarf bei der Behandlung von Menschen mit psychosozialen Erkrankungen ist gegeben. Aufgrund der steigenden Zahl von Invaliditätspensionen wegen der erhöhten [...] ichen Leiter Josef Burkhardt. Pro mente führt in Österrich drei stationäre Einrichtungen zur psychosozialen Rehabilitation (neben Rust gibt es Häuser in Bad Hall und Lans) und zwei ambulante Einrichtungen

  • «
  • ....
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit