übertragen. Eine Erkrankung kann in jedem Lebensalter auftreten. Besonders gefährdet sind Säuglinge, Kleinkinder sowie Jugendliche. Meningokokken kommen weltweit vor, wobei die Verteilung der verschiedenen Serotypen
16 Mio. € für die Jahre 2021 und 2022. Im Bereich des EFRE werden die Mittel für Investitionen von Klein- und Mittelunternehmen der Branchen Gewerbe und Tourismus eingesetzt. Für den ESF sollen arbeitsm
nach der Tour, die für uns Menschen und für unseren Planeten so wichtig sind. Kleine Schritte gegen den Klimawandel. Kleine Schritte mit großer Wirkung für unsere Umwelt", so das Vereins-Trio Michael Oberhauser
Haushalte können dann notwenige Sanierungs- und Reparaturarbeiten durchführen lassen, burgenländische kleine und mittlere Unternehmen bekommen dadurch in wirtschaftlich weiterhin herausfordernden Zeiten zusätzliche
Publikum anbieten zu können. Vor der Kulisse der Mörbischer Hofgassen entstand in diesen 35 Jahren ein kleines aber feines „kulinarisches Dorf" aus Weinhütten und anderen kulinarischen Schmankerl. „Die gesellige
alle Teilaspekte der grünen Transformation ab. Green Tech Valley ist ein verlässlicher Partner für Klein- und Mittelbetriebe in Forschungsprojekten und gibt Start-Ups die notwendige Hilfeleistung für die
oft nicht im Gemeindebudget unterzubringen“, betonte Schneemann. Gerade im Burgenland mit vielen kleineren Gemeinden seien diese Herausforderungen groß. „Hier erleben wir dann oft, dass ein Bürgermeister
Friedrich Zarits (4.v.r.) und Vizebürgermeister René Pint (r.) sowie Mag. Ronald Kain, DI Günter Klein, Dr. Mathias Moser, Dr.in Sabine Hanke, Mag. Rudolf Suttner und Eisenstadts Bürgermeister Mag. Thomas
Beck und im Beisein des Präsidenten des Bundes Österreichischer Trachten- und Heimatverbände Rupert Klein. Die signifikantesten Bestandteile der burgenländischen Tracht, „Schurz“ und „Fiata“, Schürze und