n Stmk. – Region 2 (Oststeiermark) PH Wien – Institut für allgemeine bildungswissenschaftliche Grundlagen und reflektierte Praxis PH NÖ – Departement für Diversität PH Steiermark – Institut für Educational [...] Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen
unterschiedliche Gründe, einer Sucht zu verfallen. Da es sich dabei um einen schleichenden Prozess handelt, ist äußerste Sensibilität angebracht. Dazu braucht es Informationen und Maßnahmen, um Gründe dafür zu
ungen) Anfragen und Koordinierung von Verfahren betreffend Betroffenenrechte nach der Datenschutz-Grundverordnung Erstellung von internen Vorgaben/Erlässen und Beantwortung von Anfragen betreffend Aus
gegenüber zu bewahren: „Das sind Grundpfeiler eines friedlichen Zusammenlebens“, hob Winkler hervor. Dass die Synode im Burgenland stattfand, hat auch einen geschichtlichen Hintergrund: Angelehnt an die Gründung
derung und Nachmittagsbetreuung zu. „Mich beeindrucken die Vielfalt der Möglichkeiten und der Grundgedanke des spielerischen Lernens. Ich gratuliere den Projektverantwortlichen, die es mit der Logobox [...] diese bieten. Hier haben unsere Expertinnen und Experten aus dem Zentrum für digitale Kompetenz den Grundstein für ein nachhaltiges zukunftsweisendes Konzept im Themenfeld Computational Thinking für Volkss
Thematisiert wurden die besonderen Herausforderungen, mit denen sich die europäischen Regionen aufgrund der COVID 19 Pandemie und der Ukraine-Krise konfrontiert sehen. Folgewirkungen wie der schwelende [...] „Widerhall“ gebe. Hier sei das Burgenland mit seinem Modell Vorreiter. Einig war man sich, dass man sich aufgrund der zahlreichen inhaltlichen Überschneidungen in Zukunft noch stärker abstimmen möchte. Auf Einladung
wenn sie dabei auf ein Angebot zurückgreifen können, mit dem sie unterstützt und begleitet werden. Aufgrund der örtlichen Situation in Bruck an der Leitha und Bruckneudorf werden auf beiden Seiten die Ju [...] Mitglieder des Jugendteams nehmen mit den Jugendlichen Kontakt auf und arbeiten nach besonderen Grundsätzen, die es ihnen leicht machen sollen, das Angebot zu nutzen. Die Team-Mitglieder unterstützen Jugendliche
wichtige Investition in die Zukunft der Gemeinde, denn die Kindergärten bilden in den Kommunen den Grundstein für eine funktionierende Gesellschaft und eine erfolgreiche Entwicklung. Daher müssen wir uns auch [...] Meinung verabschieden, dass Bildung mit dem Erlernen von Lesen, Schreiben und Rechnen beginnt. Der Grundstock dafür wird mit pädagogischen Inhalten im Kindergarten gelegt“, so Landesrätin Winkler. Zum Her
sich nun 63 burgenländische Schulen aus allen Bereichen von der Volksschule bis zur BBS zu den Grundsätzen des ÖKOLOG-Programms. ÖKOLOG ist das größte Netzwerk für Umwelt und Schule in Österreich. „Die [...] burgenländischen Ökologschulen folgen mit ihrem umfassenden Ansatz auf vorbildliche Weise dem Grundgedanken der Nachhaltigkeit“. ÖKOLOG-Schulen bekennen sich zur ökologisch und nachhaltig orientierten
g angenommen. „All diese Informationsquellen ersetzen nicht das persönliche Gespräch. Aus diesem Grund wird es ab 21. März 2022 die Beratungstermine flächendeckend in allen Bezirkshauptmannschaften geben [...] Frauenberatungsstellen zur Verfügung stehen. Zusätzlich werden MitarbeiterInnen der Referate Grundversorgung sowie Integration des Amtes der Burgenländischen Landesregierung und der jeweiligen Bezirksv