Grob- und Feinstaub Ozon Kohlenmonoxid (CO) Kohlenmonoxid entsteht bei unvollständiger Verbrennung aufgrund von Luftmangel in Motoren (Kraftfahrzeuge) und Feuerungsanlagen (Hausbrand). Das hochgiftige, farb- [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
Jahren sind Michael Sedlak und seine Familie auf die Hühnerhaltung im eigenen Garten gekommen – das Grundstück, die Grünfläche ist ja groß genug. „Wir haben seit zehn Jahren kein Ei mehr gekauft“, erzählt der [...] ihnen erfahren möchten. Broschüre für HühnerhalterInnen Die Broschüre „Huhn im Glück“ weist auf grundlegende gesetzliche Bestimmungen hin, die bei der Haltung zu beachten sind, und es werden Empfehlungen
– sie sollte nie in den Schatten gestellt werden - und sie ist bienenfreundlich. „Gelb zieht grundsätzlich die Bienen an“, plaudert Albert Trinkl, Vorstandsmitglied des Vereins „Die Gärtner Burgenlands“ [...] seinem Erfahrungsschatz als Gärtnermeister und ergänzt: „Früher fand man die Strohblume – aus gutem Grund – in jedem Bauerngarten.“ Und er empfiehlt über den Blütenkopf zu streichen: da hört man das Stroh
ungen) Anfragen und Koordinierung von Verfahren betreffend Betroffenenrechte nach der Datenschutz-Grundverordnung Erstellung von internen Vorgaben/Erlässen und Beantwortung von Anfragen betreffend Aus
Erstellung des Energieausweises vorliegt ist diese auch verpflichtend einzutragen. Zu § 40a: Vor dem Hintergrund der Schaffung einer möglichst bundesweit einheitlichen Umsetzung der Richtlinie 2014/94/EU über [...] Open Wohnen & Energie Energieausweis- datenbank Allgemeines zur Energieausweisdatenbank Rechtliche Grundlagen Anlage 9 zur Energieausweisdatenbank Erläuterungen
das hochdotierte Projekt „LIFE Pannonic Salt 2023“, das Maßnahmenschwerpunkte zur Hebung des Grundwasserspiegels zur Rettung der Salzlacken beinhaltet. Auch in der Bewusstseinsbildung werden stets neue, [...] Gesamtfläche 4.500 Hektar Naturzone Zwei Staaten (Österreich und Ungarn) 7 Naturpark-Gemeinden 1.200 Grundeigentümer 1.500 Programme pro Jahr 348 Vogelarten Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
eigenes Team, das die Ernte einfährt. Heuer haben wir keine eigenen Praktikantinnen und Praktikanten– aufgrund des Facharbeitermangels waren unsere Schülerinnen und Schüler sehr gefragt“, freut sich Direktorin [...] ist – wetterbedingt - ein ganz ein schwieriges. So gab es heuer keine Marillen- und Kirschenernte aufgrund der Kälte im Frühjahr. Auch die Zwetschken haben ausgelassen und sind relativ wenige. Äpfel hingegen
sein, weg. Der Beruf des Hausarztes wird dadurch wieder attraktiver. Im Bezirk Neusiedl konnten wir aufgrund der Neuregelung bereits eine offene Planstelle nachbesetzen.“ Nach erfolgreichem Probebetrieb im [...] Gesundheitsangebot neben hoher Qualität auch eine möglichst große Patientennähe ermöglicht. Dieses Grundprinzip steht auch hinter dem jüngst realisierten Ausbau unseres MR-Angebotes in den Spitälern.“ Was die
Brücke Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Straßenbau Referat Brückenbau Referat Vermessung, Grundeinlöse Referat Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle Referat Straße, Brücke und Verkehr; Außenstelle [...] entätigkeit und Stellungnahmen für Straßenbau Begutachtung von Straßenbauvorhaben Dritter auf Landesgrund Mitwirkung bei Straßeninformationssystemen Projektentwicklung und konzeptives Planungsmanagement