Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2567 Treffer.

Referat Datenschutz

Relevanz:

ungen) Anfragen und Koordinierung von Verfahren betreffend Betroffenenrechte nach der Datenschutz-Grundverordnung Erstellung von internen Vorgaben/Erlässen und Beantwortung von Anfragen betreffend Aus

Muttertag – mehr als ein Tag im Kalender!  Landesrätin Daniela Winkler gratuliert und dankt allen Müttern anlässlich des Muttertages

Relevanz:

Unterstützung benötigen. Zum einen geht es darum, den Alltag menschenwürdig gestalten zu können, was aufgrund der aktuellen finanziellen Entwicklung zunehmend schwerer wird. Zum anderen sind Frauen und Mütter [...] Rückkehrhilfen nach der Karenz. Frauen wirtschaftlich stärken – durch Equal Pay-Maßnahmen, Gründerinnenförderung & Weiterbildungschancen. Gewaltschutz ausbauen – mit verbesserten Beratungsangeboten, mehr

Forschung & Daten

Relevanz:

fundierte Suchtpolitik und wirksame Präventions- und Behandlungsmaßnahmen benötigen eine solide Grundlage aus Forschung und Daten. Diese ermöglichen es, das Ausmaß und die Entwicklung von Suchtproblematiken [...] Es ist die zentrale Stelle für nationale Suchtdaten und erstellt unter anderem epidemiologische Grundlagen und Situationsberichte. Des Weiteren fungiert das Kompetenzzentrum Sucht als österreichischer REITOX

LRin Daniela Winkler zum Equal Pension Day 2025: „Altersarmut ist weiblich – wir müssen jetzt handeln!“

Relevanz:

Familiäre Belastung oft Frauensache Ein wesentlicher Grund für diesen gravierenden Unterschied liegt in der Erwerbsbiografie vieler Frauen: „Teilzeitarbeit aufgrund von Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen

Landesoffensive greift: Im Burgenland gibt es so viele Spitalsärzte wie noch nie 

Relevanz:

angelegt. „Personalmaßnahmen wirken in die Zukunft“, weiß Doskozil. Aufgrund der langen Ausbildungsdauer gelte es diesen Grundsatz im ärztlichen Bereich besonders zu berücksichtigen. Daher hat das Land

LR Dorner: Mehr als 25 Kilometer Radinfrastruktur heuer neu gebaut und saniert

Relevanz:

von vielen Bauvorhaben ist eine gute Zusammenarbeit mit den Gemeinden sowie den Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern. Hier wird seitens des Landes appelliert, sich für Verhandlungen offen und gesp

LR.in Winkler: Stärkung der Inklusion in burgenländischen Kindergärten

Relevanz:

für die im Berufsfeld notwendigen Kompetenzen abzielt. Im Mittelpunkt stehen die Vermittlung grundlegender Kenntnisse mit dem Ziel, Kinder mit erhöhtem Förderbedarf in elementaren Bildungsinstitutionen [...] die Arbeit der Fach- und Hilfskräfte in Gruppen mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf ergänzen. Aufgrund der Komplexität dieses Aufgabenfeldes und des bisherigen Mangels an Weiterbildungsangeboten hat

Burgenlands Feuerwehrjugend bewies ihr Können beim Wettbewerb ums Leistungsabzeichen in Gold

Relevanz:

benötigt wird, und professionell und effizient ihre Einsätze absolvieren“, stellte Dorner fest. „Grundlage dafür ist eine profunde Ausbildung, die sie bereits in jungen Jahren erhalten und mit der sie bestens [...] sabzeichen in Gold bildet dabei den krönenden Abschluss, indem es die positive Ablegung der Grundausbildung bedeutet. Diejenigen Feuerwehrjugendlichen, die den Bewerb bestehen, dürfen weiterführende Lehrgänge

Suchtprävention im App-Format: „ready4life“-Preis verliehen

Relevanz:

unterschiedliche Gründe, einer Sucht zu verfallen. Da es sich dabei um einen schleichenden Prozess handelt, ist äußerste Sensibilität angebracht. Dazu braucht es Informationen und Maßnahmen, um Gründe dafür zu

ÖKOLOG-Urkunden für Nachhaltigkeit in der Schule überreicht

Relevanz:

sich nun 63 burgenländische Schulen aus allen Bereichen von der Volksschule bis zur BBS zu den Grundsätzen des ÖKOLOG-Programms. ÖKOLOG ist das größte Netzwerk für Umwelt und Schule in Österreich. „Die [...] burgenländischen Ökologschulen folgen mit ihrem umfassenden Ansatz auf vorbildliche Weise dem Grundgedanken der Nachhaltigkeit“. ÖKOLOG-Schulen bekennen sich zur ökologisch und nachhaltig orientierten

  • «
  • ....
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit