Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "geh" ergab 647 Treffer.

50 Jahre Joseph Haydn Konservatorium: Weichen für Zukunft als Privathochschule gestellt

Relevanz:

Erweiterung des Konservatoriums ist bereits fixiert“, betonte Doskozil in seiner Festansprache. Ihm gehe es aber auch darum, für den musikalischen Nachwuchs, der im Burgenland ausgebildet werde, zusätzliche

Initiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ startet in Burgenlands Schulen durch

Relevanz:

nun auf Lernplattformen und in ausgedruckter Form zur Verfügung gestellt. Beginnend im Kindergarten gehe es zunächst um Alltagsgefahren und um das Erkennen: „Welche Gefahr geht von elektrischem Strom aus

LR Dorner, ARBÖ Burgenland und Samariterbund: „Biker helfen Bikern“

Relevanz:

auf bekannten Motorradstrecken vor. ASB-Geschäftsführer Dihanits: Kompetent helfen Es kann schnell gehen, und dann kommt es darauf an, ebenso schnell und richtig zu reagieren, um die Zeit bis zum Eintreffen

Dorner: Südburgenlandbus auf der Überholspur – Tolle Entwicklung der Fahrgastzahlen

Relevanz:

bestehenden Kurse aus den umliegenden Gemeinden abgestimmt sind. VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits gehe dabei mit sehr viel Engagement und hoch professionell ans Werk und setze „das Beste für die Pendlerinnen

Neue Formate für den Kultursommer 2020 präsentiert

Relevanz:

erfolgen über Spenden, die an den gemeinnützigen Förderverein „Internationale Freunde Franz Liszts“ gehen. Dessen zentrale Aufgabe ist die Unterstützung des Liszt Festivals Raiding mit den Zielen Besucherbindung

LH Doskozil und LR Dorner warnen vor Benachteiligung burgenländischer Pendler

Relevanz:

ets bereits im kommenden Jahr sei jedoch ohne Einbindung der Länder erfolgt, nicht durchdacht und gehe an regionalen Bedürfnissen von PendlerInnen gänzlich vorbei. Die von den ÖBB für Juli geplante Ta

So funktioniert die korrekte Stimmabgabe

Relevanz:

2025 (Wahltag) Personen, denen der Besuch des zuständigen Wahllokals am Wahltag infolge mangelnder Geh- und Transportfähigkeit oder Bettlägerigkeit, sei es aus Krankheits-, Alters- oder sonstigen Gründen

Digital fit fürs Schuljahr

Relevanz:

durchführen, Computerspiele programmieren, Lieder in Gebärdensprache singen, der Frage auf den Grund gehen, ob ein Auto auch auf nur zwei Rädern fahren kann, und vieles mehr. 428 Kinder und Jugendliche haben

Nachhaltige Gesundheitsförderung für Burgenlands SchülerInnen

Relevanz:

„Tandem-System“: Jeweils ein Psychotherapeut und ein Betroffener – ein sogenannter „Lebenslehrer“ – gehen für jeweils fünf Stunden in eine Klasse, wobei in drei Teilen Zuhören, Reden und eine Gruppenarbeit

Naturschutzgesetz wird novelliert: weniger Bürokratie, einfachere Verfahren, mehr Service

Relevanz:

Feuchtgebieten soll künftig die Zuständigkeit von der Landesregierung an die Bezirksverwaltungsbehörde gehen, wenn von der BH ein Zweitverfahren oder von der Gemeinde ein Bauverfahren durchzuführen ist. Überall

  • «
  • ....
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit