Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mitarbeiter" ergab 880 Treffer.

Burgenland baut Brücken zwischen Industrie und Forschung

Relevanz:

einen Digitalisierungs-Hub und Brücken zwischen Industrie und Forschung zu schaffen. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen im neuen Labor- und Forschungsgebäude essenzielle Zukunftsfragen rund um Dig

„Moorochsen Gastronom des Jahres 2021“ gekürt

Relevanz:

Freizeitpark über 17 verschiedene Gastronomie-Bereiche. Während der Saison werden ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Fahrattraktionen, Gastronomie, Gärtnerei, Technik und Verwaltung b

Gedenken an Roma- und Sinti-Opfer in Lackenbach

Relevanz:

Unterstützung durch die Kulturabteilung des Landes Burgenland sowie der Marktgemeinde Lackenbach, den Mitarbeitern von RE.F.U.G.I.U.S. (REchnitzer Flüchtlings- Und GedenkInitiative Und Stiftung") und der Volk [...] Unterstützung der Kulturabteilung des Landes Burgenland sowie der Marktgemeinde Lackenbach, den Mitarbeitern von RE.F.U.G.I.U.S. und der Volkshochschule der Roma sowie Historikern erstellt wurde, enthüllt

Wirtschaftszentrum mit großem sozialem Herz: Großpetersdorf feiert 750-jähriges Bestehen

Relevanz:

finden. Darunter sind auch große Unternehmen wie Hella Fahrzeugteile Austria mit 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern oder Aptiv Services Austria, die frühere Delphi Packard, mit Standorten in 45 Ländern“

LH-Stv.in Eisenkopf: FEMININA sorgt für mehr Frauengesundheit - Erfolgsprojekt geht in die nächste Runde

Relevanz:

bei psychischen Problemen und Belastungen. Zusätzlich zum Beratungsangebot durch die FEMININA-Projektmitarbeiterinnen in den Frauenberatungsstellen werden auch medizinische Sprechstunden mit Ärztinnen angeboten

Wie man mit Forschung Geld verdient

Relevanz:

Burgenland steigt, diese Unternehmen setzen bereits bewusst Investitionen in den Standort und MitarbeiterInnen“, betonte Wirtschaftsagentur Burgenland-GF Gerbavsits. Kostenlose Beratungen für alle Vorhaben [...] Vorhaben im Burgenland. Ob Unternehmensgründung, Standortansiedlung, Förderung oder Expansion – die Mitarbeiter bauen auf langjährige Erfahrung und agieren als zuverlässiger Partner auf nationaler und inter

32. Burgenländischer Landesfeuerwehrtag/2. Feuerwehrmesse im Messezentrum Oberwart - Teil2/2 - Fotos der Feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber 2019

Relevanz:

eter Geza Molnar (3.v.l.) und Landesrat Heinrich Dorner (6.v.l.) mit Johann Bock (5.v.r.) und Mitarbeitern der Firma Becom. Bildtext Feuerwehrfreundliche-Arbeitgeber2019_Die-Haustechniker_Jennersdorf: [...] (4.v.r.), Landtagsabgeordneter Geza Molnar (3.v.l.) und Landesrat Heinrich Dorner (3.v.r.) mit Mitarbeitern der Firma Expert-Pinetz GmbH in Neusiedl am See. Bildtext Feuerwehrfreundliche-Arbeitgeber201

LH Hans Peter Doskozil auf Gemeindebesuch in Tobaj

Relevanz:

Hans Peter Doskozil beim Besuch in der Gemeinde Tobaj mit Bürgermeister Helmut Kopeszki (r.), Gemeindemitarbeiter Sascha Ifkovits und Amtsleiter Jürgen Marth (v.l.). Bildtext Gemeindebesuch Tobaj_LH Dosko [...] Peter Doskozil (3.v.r.) nahm gemeinsam mit Bürgermeister Helmut Kopeszki, den Geschäftsführern und Mitarbeitern von WICA sowie Wirtschaftsagentur Burgenland-Geschäftsführer Mag. Michael Gerbavsits (2.v.l.)

Naturschutzgesetz wird novelliert: weniger Bürokratie, einfachere Verfahren, mehr Service

Relevanz:

lts und von VertreterInnen aller Interessensgruppen gegeben. Entlastung von BürgerInnen und MitarbeiterInnen der Behörden Als „eines der wichtigsten Projekte der laufenden Gesetzgebungsperiode“ bezeichnete [...] bezeichnete Molnár die Novelle. Man wolle damit „Bürger, Vorhabenswerber und Behördenmitarbeiter entlasten und ihnen das Leben erleichtern, ohne die Gefährdung der Zielsetzung des Schutzes und der Pflege der

Mindestlohn

Relevanz:

Mindestlohns von 1.700 Euro netto erneut ausgeweitet und heuer bereits in 132 Gemeinden bei den MitarbeiterInnen umgesetzt. Mehr als 2.500 Beschäftigte profitieren bereits vom Mindestlohn. Eine Win-Win-Situation [...] Mindestlohn profitieren so unterschiedliche Gruppen wie Landes- und Gemeindebedienstete, die MitarbeiterInnen der Beteiligungen und Thermen, pflegende Angehörige oder Pflegeeltern. Der BezieherInnenkreis

  • «
  • ....
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit