„Ein Dank an dieser Stelle an die burgenländische Industrie mit all ihren Führungskräften und MitarbeiterInnen, die für sehr viel Wertschöpfung im Land sorgen. Ich möchte mich auch bei den Verantwortlichen
– vor allem im Frühling gefällt mir das.“ Dass sie mit ihren Produkten den Geschmack der LandesmitarbeiterInnen, aber auch der Abgeordneten und BesucherInnen getroffen haben, zeigte der Erfolg des Ostermarktes
Klimaschutz ausfüllen und abgeben. Der für eine Stunde angesetzte Runde Tisch mit den jüngsten MitarbeiterInnen beim Amt der Burgenländischen Landesregierung brachte sichtbare Ergebnisse: Am Ende entstanden
dieses Jahr wieder ,angelockt‘. Das Land als Arbeitgeber ist meiner Meinung nach generell sehr mitarbeiterorientiert, und es herrscht ein durchaus positives Arbeitsklima. Das bekommen auch die Ferialpraktikantinnen
Projekte. Die Basis für diese Zusammenarbeit sind die regelmäßigen Zusammenkünfte - einerseits auf Mitarbeiterebene und andererseits auf politischer Ebene. Dadurch ist es uns gelungen, viele grenzüberschreitende
, oder in einem der Burgenländischen Krankenhäuser arbeiten. Das sind zum Beispiel: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Lehrlinge Lehrerinnen und Lehrer Angestellte in Landeskrankenhäusern (wenn sie beim
künstlerischen Leiter des Festivals, Gerhard Krammer, allen Mitwirkenden sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr besonderes Engagement und ihren Einsatz.“ „Die traditionelle musikalische Reise
Burgenland geographisch zentral in Neutal angesiedelt wird. Die bisher im BLJV tätigen fünf MitarbeiterInnen werden übernommen, kündigte Doskozil an. Ende 2021 hatte der Landtag beschlossen, dass der [...] Abschuss- und Schonzeiten, erhalten“, umriss der Landeshauptmann den Aufgabenkatalog. Jene fünf MitarbeiterInnen, die mit hoher Fachkompetenz bisher im BLJV tätig waren, werden auch weiterhin für entsprechende
gegründet. Kerstin Bedenik, Sozialarbeiterin im Frauenhaus in Eisenstadt erklärte, für die MitarbeiterInnen war es wichtig, dass die Einrichtung weiter bestehe und der Fortbestand durch die Eingliederung [...] ektion hat das Amt der Burgenländischen Landesregierung mehr als 20 BehördenleiterInnen und MitarbeiterInnen der Bezirkshauptmannschaften zu einer Gewaltschutzschulung eingeladen. Inhalte waren die Aufgaben
„Fast Track Recovery“ nach geplanten Hüft- und Knie-Operationen. Nächste Schritte Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den burgenländischen Spitälern werden ab heute über die Masterplan-Maßnahmen informiert