Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 1239 Treffer.

24 Stunden Burgenland Extrem bringt Jugendliche und Volksschüler in Bewegung

Relevanz:

den folgenden Link: Burgenland Extrem – School of Walk – Walky Bildtext Burgenland Extrem – School of Walk – Walky: Stellten die neue Bewegungsinitiative Walky im Rahmen von Burgenland Extrem – School of [...] nservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 15. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] teuer im Rahmen der Burgenland Extrem Tour 2024 erleben wollen. „School of Walk ist eine der größten und erfolgreichsten Bewegungsinitiativen für Mädchen und Buben. Die Burgenland Extrem Tour ist stetig

Eintauchen in die Welt der Forschung

Relevanz:

or des Landes Burgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Marcus Keding, Geschäftsführer der Forschung Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz [...] tmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf die Initiative von Land Burgenland, der Privaten Pädagogischen Hochschule und der FH Burgenland. 35 Mädchen können teilnehmen, der Besuch des Forscherinnentages [...] Der Forscherinnentag, der in diesem Jahr bereits zum dritten Mal stattfindet und vom Referat für Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung des Landes Burgenland organisiert wird, ermöglicht es Mädchen

LR Schneemann: Aktive Wirtschaftspolitik für nachhaltiges Wachstum

Relevanz:

rinnen und Burgenländer. Schneemann: „Das Land präsentiert sich seit Jahren als starker Partner der Wirtschaft und setzt Initiativen, die sich auf die realen Lebensbedingungen im Burgenland stützen sowie [...] erungscenter Burgenland: Erleichterung des Zugangs burgenländischer Unternehmen zu internationalen Märkten Gezielte Aus- und Weiterbildungsprogramme, wie z.B. Innovationsimpuls Burgenland zur Förderung [...] Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 26. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

75. Tagung der Amtfrauen und Amtmänner in Eisenstadt

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 13. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] In Eisenstadt hielt heute, Donnerstag, der Burgenländische Amtfrauen- und Amtmännerverband seine 75. Jahreshauptversammlung ab. Im Zentrum der Tagung stand die finanzielle Situation der Gemeinden. Diesem [...] teil. Im Hinblick auf die finanzielle Situation der burgenländischen Gemeinden verwies Landesrat Schneemann auf die Bemühungen des Landes Burgenland: „Derzeit laufen derzeit sehr intensive Gespräche mit

Bibliothekskongress Innsbruck

Relevanz:

ersichtlich. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle

Tag der älteren Generation: Sprechtage des Seniorenombudsmanns in allen burgenländischen Bezirken

Relevanz:

ice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 01. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Über einen eigenen Landesrat verfügt die ältere Generation des Burgenlandes mit Landesrat Leonhard Schneemann schon seit Jahren, seit 2021 auch über einen Seniorenombudsmann. In dieser Funktion kümmert [...] „Sprachrohr“ für diese in der Öffentlichkeit und der Politik. Immerhin leben im Burgenland 87.000 Menschen, die über 60 Jahre sind - knapp 30 Prozent. „Diese ältere Generation wollen wir servicieren und

Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet

Relevanz:

ld.gv.at Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Gedenkort für burgenländischen Schulen. Die für Bildung, Kultur und Wissenschaft zuständige Abteilung 7 des Amtes der Bgld. Landesregierung hat in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland und der

LR Dorner: Burgenländisches Modell für leistbares Wohnen Vorbild für Bundes-ÖVP

Relevanz:

rung der Darlehenskonditionen der Burgenländischen Wohnbauförderung in allen Bereichen gesetzt: „Mit 0,9 Prozent Fixverzinsung auf 30 Jahre gehört die Burgenländische Wohnbauförderung zu den attraktivsten [...] beträge. Volle Wirkung zeigt auch der burgenländische Wohnkostendeckel: Letztes Jahr wurden 16.315 burgenländische Haushalte um 9,5 Mio. Euro entlastet. „Wir haben damit auch die Hausaufgaben der Bund [...] olle des Burgenlands beim Thema leistbarem Wohnen wird neuerlich bestätigt: Die von Kanzler Nehammer angekündigte ‚Eigentumsoffensive‘ entspricht in den zentralen Punkten dem burgenländischen Modell, das

Großer Erfolg für das Burgenland: VfGH kippt 17-jährige Übergangsfrist für Vollspaltenböden im Tierschutzgesetz

Relevanz:

service Burgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 08. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erneute Antragsstellung durch das Burgenland notwendig gemacht. Trotz dieser Verzögerungstaktik hat sich der VfGH dem Standpunkt des Burgenlandes angeschlossen, wonach ein Verbot der Vollspaltenböden zeitnahe [...] Abwägung zwischen Investitions- und Tierschutz mit einer Frist von 17 Jahren einseitig auf den Investitionsschutz abzustellen. Das Burgenland mit LH Hans Peter Doskozil ist schon lange gegen die tierquälerische

„GreenBelt“-Grenzmarke in Mörbisch enthüllt 

Relevanz:

Martinsplatzl. In der Grenzgemeinde Mörbisch wird 35 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs im Jahr 2024 an die Ereignisse des Jahres 1989 an der burgenländisch-ungarischen Grenze mit zahlreichen Veranstaltungen [...] Lang und Klaus Michalek. „Die Region rund um den Neusiedlersee ist das burgenländische Aushängeschild für den Naturschutz im Burgenland. Der See ist die Basis für die einzigartige Kulturlandschaft, er garantiert [...] eine Ausstellung, Wanderungen und Radtouren, welche vom Land Burgenland gefördert werden, sollen die Erlebnisse der Ortsbevölkerung vor 35 Jahren greifbar machen. Ein Teil dieser Veranstaltungsserie war die

  • «
  • ....
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit