der offenen Ateliertür im Burgenland, „KU–GA“, Illmitz Leiner, Mariahilferstraße, Wien, Gruppenausstellung Förderpreis für Bildende Kunst des LandesBurgenland 2016, Landesgalerie Eisenstadt – Projektraum [...] Justizzentrum Wien Mitte, Gruppenausstellung 2018 Förderpreis für Bildende Kunst des LandesBurgenland 2018, Landesgalerie Eisenstadt – Projektraum, Gruppenausstellung Ordination Dr. Karner, Neusiedl am See [...] Malkurse, zahlreiche Ausstellungen in Österreich und Deutschland, zahlreiche Bilder in privatem Besitz, Ankauf: Sammlung Niederösterreichisches Landesmuseum St. Pölten Mitgliedschaften: Künstlerkreis Hietzing
Rosa Jochmann Preis 2022) Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 16. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post [...] war“, stellte die Landeshauptmann-Stellvertreterin fest. Als MonA-Net gegründet wurde, sei es österreichweit das erste Projekt in dieser Art und Weise gewesen. „Seitens des LandesBurgenland war es uns von [...] Kompetenz und Frauenpower in einer Person – und das alles für die Mädchen im Burgenland“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf bei der Preisverleihung am Mittwoch in Eisenstadt.
Informationen: Aktuelles https://www.burgenland.at/themen/klima/ https://www.burgenland.at/themen/nachhaltigkeit/ Landesverwaltung im Überblick LandesamtsdirektionLandesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision [...] Maßnahmen sowie die Evaluierung und Überarbeitung der Klimastrategie Burgenland 2030 Organisatorische Belange der für das Burgenländische Klimaschutzgesetz eingerichteten Gremien und fachliche Angelegenheiten [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Klima und Energie Referat Energie und Klimaschutz Hauptreferat Klima und Energie
Statistik Burgenland Wirtschaft Regionale Gesamtrechnung Regionale Gesamtrechnung Bruttoregionalprodukt nach Bundesländern, Zeitreihe (Tabelle) Bruttoregionalprodukt, Anteil der Bundesländer (Grafik ) [...] sbereichen, Zeitreihe (Tabelle) Erwerbstätige nach Bundesländern, Zeitreihe (Tabelle) Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte nach Bundesländern, Zeitreihe (Tabelle) Bruttoregionalprodukt und Erw [...] (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur Geographie Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft
Grujic (Zagersdorf) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Hafner Mag. Christian Frasz, 15. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] t OBI Gerald Klemenschitz (Eisenstadt-Umgebung), Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Harald-Josef Nakovich, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin [...] unverzichtbare Rolle die freiwilligen Feuerwehren in unserer Gesellschaft haben“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Siegerehrung der Bezirksfeuerwehrbewerbe und der Jugendlei
dung für Ziel des Naturschutzes. DETAILS Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz [...] ersten Niederlassung von Junglandwirtinnen und Junglandwirten (75-01) Mit dieser Förderung soll die erste Niederlassung und damit die erstmalige Aufnahme einer landwirtschaftlichen Tätigkeit unterstützt werden [...] Ressourcen- und Klimaschutz Stärkung einer biodiversitätsfördernden Landwirtschaft Weiterentwicklung der biologischen Landwirtschaft und Förderung einer nachhaltigen Forstwirtschaft Bewirtschaftung der
Juli 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Südostautobahn A3. Heute, Freitag, wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz sowie Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, ASFINAG-Vorstandsdirektor Hartig [...] diesen Anliegen entspricht und umgekehrt in der ASFINAG und auch beim LandBurgenland wirtschaftlich vertretbar ist“, hielt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil fest. 1,9 Millionen Euro für Lärmschutzwand Insgesamt
Eisenstadt, 20. Juni 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] werden nun auch im Bereich der Bahn wichtige Akzente gesetzt“, betonte der Verkehrslandesrat. Rückfragen an: Peter Slawik Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Telefon: +43 57 600 2068 Mobil: +43 [...] Perényi, Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner, Leiter der Finanzabteilung und Prokurist der Raaberbahn, Peter Medlitsch, MSc und Projektleiter Ing. Burak Uygun. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenl
Gewinnern. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 24. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] b Bildtext Friedensplakatwettbewerb: Gerold Stagl (Landesdirektor Wiener Städtische), Bürgermeister Thomas Steiner, Harro Pirch (Maler), Landesrätin Daniela Winkler, und Peter Bolech (Präsident Lions Club [...] Schlag wurden die besten Zeichnungen ausgewählt. Nun wurde die feierliche Siegerehrung vorgenommen. Landesrätin Daniele Winkler: „Der Lions-Friedensplakatwettbewerb ist mehr als ein Wettbewerb – er ist eine
Entsiegelungsprojekt bei Kleinhöflein. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 01. August 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] betrug rund 15.000 Euro. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner besichtigte das Wegstück am Freitag, einen Tag nach dem Start des Entsiegelungswettbewerbs des Landes. Noch bis Ende Oktober [...] rmin mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner. Auch die Umwelt profitiert von der wasserdurchlässigen Oberfläche. „Jeder Beitrag zählt“, freut sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Hai