Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
der Pädagogischen Hochschule betreut“, sagt Landesrätin Winkler. Projektleiter Daniel Karacsonyi stellt die Neuerungen der diesjährigen LuFC vor. „Das Besondere an den diesjährigen Lern- und Feriencamps
vergeuden“, betont der burgenländische Landeshauptmann. Doskozils Antwort: Speicher fördern Doskozil stellt deshalb klar: „In Österreich muss eines gelten: Der Bestands- und Vertrauensschutz in die politischen
Natur“ für den Sprachunterricht. Judit Makkos-Kaldi, Fachinspektorin für Ungarisch an AHS und BMHS, stellte in ihrem Impulsvortrag „Zusammenarbeit von burgenländischen Bildungseinrichtungen mit ungarischen
unterwegs sind, auf ein System, mit dem wir seit Dezember eine landesweite Versorgung mit Öffis sicherstellen. Durch die VBB ist das Land Burgenland Vorreiter im Bereich flächendeckender Anrufsammeltaxisysteme
bereits bei großen Castingshows sein Talent als Songwriter und seine wunderbare Stimme unter Beweis gestellt, und ich gratuliere ihm, aber auch den anderen Musiker*innen, die es unter die ersten Fünf geschafft
gesellschaftlichen Bereichen das BG/BRG Mattersburg. Landeshauptmann Theodor Kery und Landeshauptmannstellvertreter Dr. Franz Sauerzopf zählen ebenso zu ihnen wie die Bischöfe Dr. Paul Iby und Dr. Ägidius
Bird Experience, ein neuntägiges Exkursions- und Vortragsprogramm mit einer feinen, dreitägigen Ausstellermesse, zieht im April ein sehr vielschichtiges Publikum – Ornithologen, Hobby-Fotografen, Naturint
berauschendes Fest für alle Sinne mit begeisternden Kulissen und Kostümen und einer künstlerischen Darstellung auf höchstem Niveau. Die Magie des Ortes und der See vermitteln dabei ein Gefühl wohltuender
ob rot oder schwarz – so geregelt worden. Leistbares Bauland für unsere Familien zur Verfügung zu stellen ist und bleibt das Ziel“, betont Landesrat Heinrich Dorner. Zur besseren Information der Bevölkerung