Auf 6.457 Quadratmetern Grundstücksfläche und einer Nutzfläche von 1.900 Quadratmetern entstand in den vergangenen 17 Monaten die neue Rotkreuz-Bezirksstelle in Oberwart. 4,2 Millionen Euro flossen in [...] ihren Betrieb aufnehmen wird. Neben 16 Stellplätzen für Rettungs- und Krankentransportfahrzeuge entstanden Wasch-Box, Büro-, Aufenthalts- und Ruheräume, Garderoben, Hygieneschleusen sowie ein Lehrsaal. [...] Rettungsdienststelle Oberwart in der Dornburggasse. „Die dem modernen Neubau erfährt der Gesundheitsstandort Oberwart eine enorme Aufwertung. Schon 2024 erfolgt mit dem Vollbetrieb im neuen Krankenhaus
Schneemann. „Das Burgenland spricht sich seit Jahren für einheitliche Standards in der Persönlichen Assistenz aus. Diese Forderung haben wir bei den Konferenzen der Sozialreferenten stets unterstrichen [...] Harmonisierung der Persönlichen Assistenz haben die Bundesländer nun die Möglichkeit, einheitliche Standards für diese Leistung umzusetzen. Da das Land Burgenland dies immer gefordert hat, ist man nun auch [...] Schneemann. Der Stundensatz wird von 28 Euro auf künftig 32,50 Euro pro Stunde angehoben. Keine Förderung freier Dienstnehmer Freie Dienstnehmer können mit der neuen Richtlinie nicht mehr gefördert werden
Studierenden verzeichnet die Hochschule einen neuen Höchststand in diesem Studienjahr. „Die Fachhochschule Burgenland ist ein wesentlicher Bestandteil des erfolgreichen burgenländischen Bildungssystems [...] Investitionen in die Forschung an beiden Standorten Wichtige Investitionen in die Forschung werden derzeit von der Forschung Burgenland an den beiden FH-Standorten verwirklicht. So stärkt das neue Forsc [...] aller Lehrveranstaltungen online durchgeführt, rund 10% finden vor Ort in kleinen Gruppen mit Sicherheitsabstand und unter Maskenpflicht statt. Nachdem auch alle Infotermine nicht über persönliche Begegnungen
/-autoren zu voten. Unter allen JurorInnen wurden 15 Buch- und Kulturgutscheine verlost. Zur Auswahl standen Bücher, die entweder im Burgenland erschienen sind oder deren AutorInnen aus dem Burgenland stammen [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner
Öffentlichen Büchereien, die im LVBB (Landesverband Bibliotheken Burgenland) Mitglied sind. Für die Bestands-Recherche in allen burgenländischen Büchereien können sie Bibliotheken Online verwenden. (Hinweis: nicht [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner
wissenschaftlich bemerkenswerter Fund gelungen. Im Zuge des 2009 beschlossenen „Gesetzes zur Instandsetzung und Fürsorge jüdischer Friedhöfe“ wird auch der Friedhof in Kobersdorf in regelmäßigen Abständen [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner
Kreativität: Autorenlesungen, Lesenächte und Lesespaziergänge, auch die aktive Gestaltung des Buchbestands an der Schule, Kooperationen mit anderen Bildungseinrichtungen wie Bibliotheken, das Lesen mit [...] des Angebots. Evidenzbasierte pädagogische Diagnostik ist entscheidend Zielgerichtete, optimale Förderung für jedes Kind setzt entsprechende Diagnosekompetenz der Pädagog:innen voraus – auch diese wird [...] Weitere Projekte zum Thema Lesen Über das BLGS hinaus gibt es im Burgenland verschiedene Leseförderungsprojekte. Dazu zählen etwa die ARGE Lesen, ein Zusammenschluss verschiedener Institutionen, die neue
ren Beitrag für nachhaltige Entwicklung. Der Bibliothekskongress setzt sich zum Ziel, eine Standortbestimmung zur aktuellen Situation zu geben und gleichzeitig ein Diskussions- uns Austauschforum für kommende [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner
mittelburgenländischen Malerwochen. Land setzt auf vielfältige Förderung für Kunst und Kultur Das Land Burgenland setzt auf eine vielfältige Förderung von Kunst und Kultur im gesamten Land. Neben der klassischen [...] Jahren als teilnehmende Künstlerin mit dabei. Durch die gemeinsame Arbeit im Turmhaus Unterrabnitz entstanden nicht nur Werke, sondern auch Freundschaften, Netzwerke und kreative Impulse, die weit über die
die Genossenschaft auch operativ die nächsten Schritte in die Wege leiten kann - als zentraler Bestandteil der burgenländischen Biowende“, betont Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. „Das Projekt soll [...] n, als dessen Geschäftsführer Hannes Anton bestellt wurde. Die Finanzierung erfolgt, neben der Förderung durch die Europäische Union bzw. die öffentliche Hand seitens Land und Bund, über die Genossens [...] beantragt, in deren Rahmen heimische Landwirte für den Umstieg auf biologische Wirtschaft eine Förderung bis zu 15.000 Euro erhalten können. „Die Biowende ist ein zentraler Punkt im Regierungsprogramm