schmerzhafte Erfahrung für diejenigen, die ihn erfahren. Den „Internationalen Tag gegen Rassismus“ am 21. März nahm das Amt der Burgenländischen Landesregierung daher zum Anlass, mit der Initiative „Burgenland
che Partei unter Hans Bögl erringt die Stimmen- und Mandatsmehrheit bei den Landtagswahlen am 22. März. Eine Gedenkfeier in Mogersdorf aus Anlass des 300. Jahrestages der Türkenschlacht von 1664 wird zu
Ein großes Fest wurde am Freitag, 22. März 2024, zur feierlichen Eröffnung des Westabschnittes der S7 gefeiert. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Blaulichtorganisationen, sowie Bewohnerinnen [...] Schnellstraße durch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Müllner-Frühwirth Eisenstadt, 22. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post
Aktuelle Information zum Aufenthaltsrecht Das temporäre Aufenthaltsrecht wurde Ende Jänner 2023 bis 4. März 2024 verlängert. Es handelt sich dabei um ein Aufenthaltsrecht ex lege, das unabhängig von der Ausstellung [...] das Aufenthaltsrecht unabhängig vom Gültigkeitsdatum auf diesem Ausweis jedenfalls auch nach dem 3. März 2023 weiterhin besteht. Die Ausweise mit dem verlängerten Gültigkeitsdatum werden automatisch an die
Basis, von der aus täglich rund 3.000 Pakete zugestellt werden, löst die ehemaligen Standorte in Marz und Pöttsching ab. „Dieser Tag markiert einen wichtigen Meilenstein – nicht nur für die Post, sondern
wurde. Die Nationale Gedenkstätte wurde anlässlich des 75. Jahrestages des "Anschlusses" 1938 am 11. März 2013 eröffnet und am 27. Oktober 2015 wurde eine Gedenktafel mit 50 Namen von Opfern der NS-Justiz
Veranstaltungsorts, des Büchereilogos oder der Autorin/des Autors. Bitte um Anmeldung bis spätestens 26. März. Ein Rückblick zu den bisherigen Veranstaltungen im Rahmen der „Langen Nacht der Bibliotheken“ sind