Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "leiste" ergab 829 Treffer.

Burgenländischer Handwerkerbonus wird weiter aufgestockt – 2,8 Mio. Euro wurden bisher ausbezahlt

Relevanz:

profitieren. Und es ermöglicht den privaten Haushalten, jene Investitionen zu tätigen und sich zu leisten, die sie vielleicht schon lange vorgehabt haben“, erklärte Doskozil. Bereits Anfang Juni hat das

EU-Kommissar Hahn bei LH Doskozil: Burgenland soll von Recovery-Fonds profitieren

Relevanz:

auch im Bereich der Photovoltaik gehen. Das Burgenland könne hier einen überproportionalen Beitrag leisten und habe höchstes Interesse daran, dabei vom „EU-Recovery Fonds“ zu profitieren, mit dem vor allem

Pfand-Pioniere: Einweg-Pfandflasche für Mineralwasser an burgenländischen Schulen

Relevanz:

Burgenland ist hier Vorreiter und Unternehmen wie Getränkehandel Dobrovits und Waldquelle Mineralwasser leisten Pionierarbeit.“ Eisenkopf bekräftigte dies mit der Forderung: „Es ist an der Zeit, dass Österreich

100 Tage COVID-19 im Pflegebereich

Relevanz:

ausgezeichnet funktioniert – Maßnahmen wurden schnell ergriffen, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten“, eröffnet Soziallandesrat Christian Illedits die Bilanz. 4.200 Personen in den 43 burgenländischen

Mit „URFIT“ und viel Spaß zu mehr Bewegung

Relevanz:

qualifizierte Trainerinnen und Trainer aus den Vereinen engagiert sind und hervorragende Arbeit leisten, viel Fachwissen aus ihren Sportarten mitbringen, dass bei allen Übungen aber stets der Spaß im

pro mente Burgenland und das Land Burgenland präsentierten neue Projekte

Relevanz:

Hürde sein. „Oft trauen sich psychisch Kranke keinen Urlaub zu, oder können sich keinen Urlaub leisten. Unser neues Projekt ,pro mente Auszeit‘ soll ein Angebot schaffen, wo Menschen Zeit in ruhiger Umgebung

Umwelt und Klimaschutz

Relevanz:

Atomstrom und den großen geopolitischen Konflikten. Gerade in Zeiten stark steigender Gaspreise leisten die Maßnahmen auch einen Beitrag zur sozialen Sicherheit. Ziel der Landesregierung ist es, dass

„Mit Rat und Tat – Tipps zu Schulden- und Verbraucherfragen“

Relevanz:

vorangegangen sind. Genau diese Themen werden Teil der Infooffensive sein und sollen einen Beitrag leisten, um den Schutz und die Rechte der Konsumenten sicherzustellen“, betont Landeshauptmannstellvertreterin

Natura 2000 Managementpläne

Relevanz:

Europaschutzgebiete ist es, einen günstigen Erhaltungszustand der jeweiligen Schutzgüter zu gewährleisten. Für jedes Europaschutzgebiet werden die gebietsspezifischen Erhaltungsziele sowie die für deren

ISO-Zertifikat für Energiemanagement der Landesholding

Relevanz:

bescheinigt wird, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die landeseigenen Unternehmen des Burgenlands leisten einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz – und das systematisch und technisch gut, wie uns jetzt

  • «
  • ....
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit