Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 3" ergab 692 Treffer.

Die Anlehre – Chance auf eine neue berufliche Zukunft

Relevanz:

vermitteln. Wir im BUZ konzentrieren uns vor allem auf die Vermittlung persönlicher Qualitäten, auf Gruppendynamik und Teambuilding aber auch den Ausgleich schulischer Defizite. So werden Hemmnisse ohne Zeitdruck [...] Arbeitsmarkt. Zum Herunterladen der Fotos klicken sie auf die folgenden Links: Anlehre_1 Anlehre_2 Anlehre_3 Anlehre_4 Anlehre_5 Anlehre_6 Bildtext Anlehre_1: BUZ-Neutal-Geschäftsführer Christian Vlasich, Pfl [...] Anlehre-Absolvent Lukas Lechner, der nun in der Firma Kraftzwerg eine Lehre macht. Bildtext Anlehre_3 und _4: In den Schulungsräumen fand Landesrat Dr. Leo Schneemann Gelegenheit zu einem Gespräch mit aktuellen

30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule wurden groß gefeiert

Relevanz:

Österreich und ganz besonders das Burgenland können als Beispiel dienen, wie das Zusammenleben von Volksgruppen funktioniert. Dieses partnerschaftliche Miteinander muss gepflegt werden, das ist ein Markenzeichen [...] Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_2 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_3 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_4 Bildtext 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre [...] Janoska und Ferry Janoska (v.l.). Bildtext 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_3: Erich Maria Schneller, Christine Teuschler (Geschäftsführung der Burgenländischen Volkshochschulen)

LR Schneemann stellte künftige Arbeitsschwerpunkte vor

Relevanz:

im Bereich Heiz-Kühl-Decke; damit ist sie Marktleader in Mitteleuropa. M.C.I. ist Mitglied der B+M Gruppe und 100%-Tochter der Baustoff + Metall. B+M Industries verfügt über 7 Produktionswerke in verschiedenen [...] - Bilanz und Vorhaben_1 LR Schneemann - Bilanz und Vorhaben_2 LR Schneemann - Bilanz und Vorhaben_3 LR Schneemann - Bilanz und Vorhaben_4 Bildtext LR Schneemann - Bilanz und Vorhaben_1: Landesrat Leonhard [...] international und MCI-GF Dr. Wolfgang Kristinus (v.l.). Bildtext LR Schneemann - Bilanz und Vorhaben_3 & _4: Beim Rundgang durch das M.C.I.-Werk. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian

LH-Stv.in Haider-Wallner eröffnet Walderlebnisweg Lockenhaus

Relevanz:

Besuchern: die neue Kugelbahn im zweiten Teil des Weges – ein spielerisches Highlight für alle Altersgruppen. Erstmals sind an allen Stationen auch QR-Codes angebracht, die vertiefende Informationen in Deutsch [...] Walderlebnisweg Lockenhaus 1 Eröffnung Walderlebnisweg Lockenhaus 2 Eröffnung Walderlebnisweg Lockenhaus 3 Eröffnung Walderlebnisweg Lockenhaus 4 Eröffnung Walderlebnisweg Lockenhaus 5 Eröffnung Walderlebnisweg

„Leiberl, die Geschichte schrieben“: Ausstellung im Landhaus anlässlich EURO 2024

Relevanz:

hat. Die Ausstellung beginnt mit den Trikots jener Nationalmannschaften, die sich in Österreichs Gruppe D gegenüberstehen – also Frankreich, Niederland und Polen. Danach warten Weltmeister, Ballon d'Or-Sieger [...] Doskozil mit der Original-Dress des ehemaligen ÖFB-Teamspielers Gerhard Breitenberger vom historischen 3:2 Österreichs gegen Deutschland in Cordoba bei der Fußball-WM 1978 in Argentinien, das am 21. Juni,

Über 30 Künstlerinnen und Künstler bei der Messe „transform-arte“ in Eisenstadt

Relevanz:

Land Burgenland ist es selbstverständlich, die heimische Kunst- und Kulturszene zu unterstützen.“ Rund 3,5 Millionen Euro seien im ersten Halbjahr 2023 an Kunst- und Kulturförderung ausbezahlt worden. Seitens [...] transform-arte Eröffnung_02 transform-arte Eröffnung_03 Bildtext transform-arte Eröffnung_01 : Gruppenbild von der Eröffnung der Kunstmesse transform-arte (v.r.n.l.): Klubobfrau LAbg. Regina Petrik, La

Integration und Arbeitsmarkterfolg: Das Burgenland zeigt, wie es geht

Relevanz:

lebten zum Stichtag 1. Januar 2023 rund 40.100 Personen mit ausländischem Geburtsort. Dies entspricht 13,3 Prozent der Gesamtbevölkerung des Burgenlands und unterstreicht die zunehmende Diversität in dieser [...] dem Ausland. Das Burgenland beweist, dass durch gezielte Förderung und Unterstützung aller Bevölkerungsgruppen, unabhängig von ihrem Geburtsort, eine inklusive und florierende Gemeinschaft entstehen kann“

Kindergarten Markt St. Martin wieder als Naturparkkindergarten ausgezeichnet

Relevanz:

erstmals 2018 mit dem Prädikat Naturparkkindergarten ausgezeichnet. Derzeit werden 49 Kinder in vier Gruppen betreut. „Die sechs burgenländischen Naturparke gehören mit Sicherheit zu den schönsten Plätzen im [...] goginnen rund um Leiterin Karin Stifter. Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Wolfgang Sziderics, 3. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094

LR Schneemann gratulierte Firma M.C.I. in Neutal zum 21-jährigen Jubiläum

Relevanz:

auftragsbezogen produzieren, jedoch nicht selbst montieren. Der Fachverleger ist der Kunde selbst. Die Gruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, Trockenbau-Kunden durch innovative Klimatisierungssystem, die nur auf [...] das höchste Beschäftigungswachstum in ganz Österreich.“ Die Arbeitslosigkeit lag Ende Mai 2022 bei 5,3 Prozent. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 21 Jahre M.C.I. Neutal Bildtext

Kontakt

Relevanz:

mobile Anwendungen Das Thema Nachhaltigkeit ist im Amt der Burgenländischen Landesregierung in der > Gruppe 4 / Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung, Agrarwesen und Natur- und Klimaschutz >> Hauptreferat Klima [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel

  • «
  • ....
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit