Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2519 Treffer.

Geschichte

Relevanz:

Altbestände stützen. Ihr Grundstock bestand aus etwa 1400 Bänden bei denen es sich größtenteils um Dublettenspenden der Österreichischen Nationalbibliothek handelte. Auf Grund der prekären wirtschaftlichen [...] durch die Innovation eines EDV-gestützten Bibliothekssystems. Das wachsen einer Bibliothek ist grundsätzlich positiv zu bewerten, bringt aber Platzprobleme mit sich.: Die Raumkapazitäten der im Zubau zum

Referat Straßenbau

Relevanz:

Brücke Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Straßenbau Referat Brückenbau Referat Vermessung, Grundeinlöse Referat Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle Referat Straße, Brücke und Verkehr; Außenstelle [...] entätigkeit und Stellungnahmen für Straßenbau Begutachtung von Straßenbauvorhaben Dritter auf Landesgrund Mitwirkung bei Straßeninformationssystemen Projektentwicklung und konzeptives Planungsmanagement

Ein Jahrzehnt im Dienste der Gewässerreinhaltung: ARGE Abwasser Burgenland feierte Zehn-Jahr-Gründungsjubiläum 

Relevanz:

Gewässerreinhaltung. Die Aufgaben und die Herausforderungen werden aufgrund immer strengerer Richtlinien und Umweltauflagen, aber auch aufgrund technologischer Neuerungen zunehmend komplexer. Die ARGE hat diese

Referat Ländliche Neuordnung

Relevanz:

: Zusammenlegung landwirtschaftlicher und forstwirtschaftlicher Grundstücke Teilung/Flurbereinigung agrargemeinschaftlicher Grundstücke Bauliche und ökologische Maßnahmen nach ländlichen Neuordnungen

LR Dorner: Inklusives Spiel- und Sportfest im Zeichen der Begegnung

Relevanz:

ein gelungenes Fest. „Dank solcher Gelegenheiten rückt der Gedanke der Inklusion stark in den Vordergrund. Ich danke deshalb der Sportunion Burgenland für die Organisation und gratuliere zu dieser gelungenen [...] Siegendorf und Trausdorf sowie pro mente, Caritas Haus Oberpullendorf und Caritas Haus Vitus. Grundidee des vor 23 Jahren aus der Taufe gehobenen Festes sei, dass behinderte und nicht behinderte Kinder

Pflege und Betreuung: Bislang fast 600 im burgenländischen Anstellungsmodell mit Vorbildwirkung

Relevanz:

Anstellungsmodell – zum burgenländischen Mindestlohn von 2.200 Euro netto bei Vollzeit.“ Dank der Grundausbildung und der Erfahrung bietet das Modell auch die Basis für eine mögliche berufliche Zukunft in der [...] Pension, auf Wunsch eine Ersatzkraft bei Krankheit, Anspruch auf Erholungsurlaub, unentgeltliche Grundausbildung und damit die Basis für neue Berufschancen in der Pflege. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Muttertag – mehr als ein Tag im Kalender!  Landesrätin Daniela Winkler gratuliert und dankt allen Müttern anlässlich des Muttertages

Relevanz:

Unterstützung benötigen. Zum einen geht es darum, den Alltag menschenwürdig gestalten zu können, was aufgrund der aktuellen finanziellen Entwicklung zunehmend schwerer wird. Zum anderen sind Frauen und Mütter [...] Rückkehrhilfen nach der Karenz. Frauen wirtschaftlich stärken – durch Equal Pay-Maßnahmen, Gründerinnenförderung & Weiterbildungschancen. Gewaltschutz ausbauen – mit verbesserten Beratungsangeboten, mehr

Landesoffensive greift: Im Burgenland gibt es so viele Spitalsärzte wie noch nie 

Relevanz:

angelegt. „Personalmaßnahmen wirken in die Zukunft“, weiß Doskozil. Aufgrund der langen Ausbildungsdauer gelte es diesen Grundsatz im ärztlichen Bereich besonders zu berücksichtigen. Daher hat das Land

LR Dorner: Mehr als 25 Kilometer Radinfrastruktur heuer neu gebaut und saniert

Relevanz:

von vielen Bauvorhaben ist eine gute Zusammenarbeit mit den Gemeinden sowie den Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern. Hier wird seitens des Landes appelliert, sich für Verhandlungen offen und gesp

LR.in Winkler: Stärkung der Inklusion in burgenländischen Kindergärten

Relevanz:

für die im Berufsfeld notwendigen Kompetenzen abzielt. Im Mittelpunkt stehen die Vermittlung grundlegender Kenntnisse mit dem Ziel, Kinder mit erhöhtem Förderbedarf in elementaren Bildungsinstitutionen [...] die Arbeit der Fach- und Hilfskräfte in Gruppen mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf ergänzen. Aufgrund der Komplexität dieses Aufgabenfeldes und des bisherigen Mangels an Weiterbildungsangeboten hat

  • «
  • ....
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit