Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2318 Treffer.

Zwei moderne Rastplätze an der A 4 Ostautobahn in Betrieb

Relevanz:

Regelmäßig Pausen bei längeren Fahrten einzulegen ist für die Verkehrssicherheit besonders wichtig. Wer sicher gut ankommen will, sollte spätestens nach zwei Stunden Fahrt rasten. Denn viele tödliche Unfälle [...] können. Ausbau der A 4 – auf drei Fahrstreifen fit in die Zukunft Für mehr Verfügbarkeit und Sicherheit baut die ASFINAG die A 4 bis Neusiedl/Gewerbepark auf drei Fahrstreifen aus. Gestartet wurde das Großprojekt

LR Dorner präsentierte neuen Geschäftsführer der BELIG

Relevanz:

den Ruhestand antritt. Der aus Markt Allhau im Südburgenland stammende Goger war aus einem Ausschreibungsverfahren aus 45 Bewerbern mit Abstand als Bester hervorgegangen. Er wurde für fünf Jahre bestellt [...] von Projekten umstrukturiert und zukunftsfit gemacht werden. „Gerald Goger bringt aufgrund seiner Erfahrung und Expertise im Bauwesen und Baumanagement sowohl im privatwirtschaftlichen als auch im wissen [...] Interdisziplinäres Bauprozessmanagement an der TU Wien im Forschungsbereich Baubetrieb und Bauverfahrentstechnik. Von 2003 bis 2016 war er als leitender Angestellter bei der Firma Swietelsky Baugesellschaft

150 Jahre Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Relevanz:

Im Zuge des Festaktes fand auch die Segnung des neuen Feuerwehrhauses und des Gefährliche-Stoffe-Fahrzeuges statt. Mit der Gründung des „Freiwilligen Feuerwehr-Vereines von Pinkafeld“ am 28. August 1871

Sport

Relevanz:

über Jahre in den Top 50 der Weltrangliste Radfahren René Haselbacher (geb. 15.09.77) 2006: Gesamtsieg der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt 2007: 2. Platz Algarve-Rundfahrt 2 x bei der Tour de France dabei Patrick [...] Staatsmeistertitel Karin Schmidt (Heinke) Staatsmeistertitel Dagmar Gross (Lipp) Staatsmeistertitel Fahrsport (Pferdesport) Marisa & Gerald Rössler Teilnehmer an Weltmeisterschaften, Staatsmeistertitel in Ein- [...] Bull Salzburg, Panathinaikos Athen, 1. FSV Mainz 05, Levante, Seattle Sounders, Viktoria Pilsen Skifahren Christina Hutter (Riegel) (geb. 02.04.71) 1992: 3. Platz nach der Führung im 1. Durchgang beim

Feichtinger

Relevanz:

berühmt?“ und „Verfängliche Liebe“ der Autorin Christine Feichtinger, durch Zeitzeugen unterstützt, erfahren die Leser mehr über die Sitten und Gebräuche, unabdingbare Treue, menschliches Unvermögens, vielfach [...] unvergessliche Legenden mit List, Bauernschläue und Humor gewürzt – alles aus dem Leben unserer Vorfahren im südburgenländischen Uhudlergebiet. Im historischen Roman „Vergängliche Schatten in den Uhudler [...] Entrüstung, nicht nur in den eigenen Familien, aus. Durch diesen aufwendig recherchierten Roman erfahren die Leser über Sitten und Gebräuche, über die unabdingbare Liebe und Treue, über menschliches Unvermögen

LR Dorner fordert Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien in die Ballungsräume

Relevanz:

ausweitet werden soll. Die bisherigen Erfahrungen mit dem BAST, das von der VBB zentral gesteuert wird, sind äußerst positiv, mittlerweile nutzen bis zu 400 Fahrgäste täglich das Anrufsammeltaxi in den südlichen [...] entlegenen Landesteilen ohne Schienenverkehrsanschluss in ähnlicher Qualität hinsichtlich Taktung und Fahrzeit an ihr Ziel. Zusätzlich wurde mit der Anerkennung des Klimatickets ein kostengünstigster Tarif

Tag der Feuerwehr und Segnung eines neuen Tanklöschfahrzeugs in Zuberbach 

Relevanz:

Abschnitte VIII und IX ein. Ein besonderer Höhepunkt dieser Veranstaltung war die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs. Landesrat Leonhard Schneemann betonte in seiner Rede die unverzichtbare Rolle der Feuerwehren: [...] des Landes für die Feuerwehren hervor, insbesondere für die Ausrüstung. Der Ankauf des neuen Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Zuberbach-Podler, das zirka 200.000 Euro kostet hat, wurde vom Land Burgenland [...] hrkommandant Dietmar Rudolics und Mitgliedern der Feuerwehr Zuberbach-Podler vor dem neuen Feuerwehrfahrzeug. Bildtext FF_Zuberbach_2 bis _4: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Landesfeuerwehrkommandant

LR Dorner: Erste burgenländische Schulstraße in Deutschkreutz bringt mehr Sicherheit für unsere Schüler

Relevanz:

Schulen. Der viele Morgenverkehr in der Schulgasse führte in der Vergangenheit immer wieder zu Gefahrensituationen für Kinder. Insbesondere Schülerinnen und Schüler, die zu Fuß, mit dem Scooter oder dem Rad [...] betroffen. Seit 22. April ist die Schulgasse ab dem Rotweinweg von 7.30 bis 8 Uhr morgens für Kraftfahrzeuge gesperrt. In dem Zeitraum können Schülerinnen und Schüler von der neuen Elternhaltestelle am [...] sicherste wird. Dafür setzen wir schon frühzeitig bei unseren Kindern an. Sie sollen ihre Wege gefahrlos alleine oder mit Freunden zurücklegen können und sich die Freude an der Bewegung erhalten“, so der

Klinik Gols: Architekturwettbewerb liegt im Zeitplan

Relevanz:

Wettbewerbsarbeiten. Nun hat das Preisgericht die eingereichten Arbeiten geprüft und gemäß den Verfahrensbestimmungen die Anzahl der Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt. Der EU-weite Bewerb geht damit, wie [...] MBA, MPH, der kaufmännische Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland die aktuellsten Schritte im Verfahren. Architekturwettbewerb: So geht es weiter Derzeit werden die Eignung sowie die Teilnahmeberechtigung [...] Mitteilung der Zulassung bzw. Nichtzulassung wird mit den Gewinnerinnen und Gewinnern ein Verhandlungsverfahren mit wettbewerbsähnlichen Elementen – inkl. vertiefte Bearbeitung der Wettbewerbsbeiträge auf

Regenbogenzebrastreifen für Frauenkirchen

Relevanz:

Farben auf die Fahrbahn aufgebracht. Bürgermeister Hannes Schmid lud dazu die für Antidiskriminierung zuständige Landesrätin Daniela Winkler und Alfons Haider ein, die beim Bemalen der Fahrbahn von den Kindern [...] Burgenland tätig bin, noch nie eine Diskriminierung von einem Burgenländer oder einer Burgenländerin erfahren. Trotzdem ist es wichtig und dieser Zebrastreifen ein farblicher Beweis dafür, dass wir im Burgenland

  • «
  • ....
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit