können. Seit der Gründung 1947 hat Pro Juventute für über 6000 Kinder in Österreich ein Daheim geschaffen. Aktuell werden mehr als 300 Kinder und Jugendliche in 31 Wohngemeinschaften betreut. Verantwortlich
Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil machte sich heute bei einem Besuch in seiner Heimatgemeinde gemeinsam mit Bürgermeister Marc Hoppel und dem Leiter des Grabungsteams, Nikolaus Franz, vor [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowie Vize Johann Pfeffer und Bürgermeister Marc Hoppel über den aktuellen Stand der Grabungen. Bildtext Besichtigung Archäologische Fundstelle Grafenschachen 3: Landeshauptmann
zentralen Organisations- und Informationseinrichtung für Pflegeagenden ist ein fester Bestandteil der aktuell vorliegenden Pflegekonzepte – sei es auf Bundes- oder Landesebene – und so auch beim burgenländischen [...] Innerhalb von zwölf Monaten nach Anstellungsbeginn muss eine Grundausbildung – angelehnt an jene zur Heimhilfe, die ebenfalls gefördert wird – absolviert werden. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den
d.radelt.at/aktuelles/neu-der-sammelspass-im-sommer-2 Infos zu „100 Jahre – 100 Plätze – 100 Fotos“: https://www.burgenland.info/100-jahre-100-sehenswerte-plaetze Burgenland radelt Aktuell sind bereits [...] den beliebtesten Urlaubs- und Freizeitbeschäftigungen im Burgenland – für Touristen wie auch für Einheimische. Die Aktion ‚Burgenland radelt Sammelspaß‘ bietet eine tolle Möglichkeit, das vielfältige Angebot
bestehender Umspannwerke, der Neubau von Netzknoten sowie der Bau der Hochspannungsleitung stehen aktuell auf dem Programm, um die Infrastruktur im Land zukunftsfit zu halten. „Wir modernisieren und erweitern [...] Vorreiterrolle im Bereich der Erneuerbaren Energie konsequent weiter aus. Die optimale Nutzung der heimisch generierten Energie erfordert laufende Maßnahmen in die Infrastruktur: Die neue Verbindungsleitung [...] Stromerzeugung im Mittelburgenland sicherstellen", so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
Summe den positiven Weg der vergangenen Jahre erfolgreich weitergeführt. Das ist das Ergebnis der aktuellen Gemeindefinanzstatistik 2018, das am 25. Juni 2019 von Landesrat Christian Illedits der Öffentlichkeit [...] aber auch in unsere Wirtschaft investiert wird. Damit fungieren unsere Gemeinden einmal mehr als heimischer Wirtschaftsmotor. Dieser Weg einer verantwortungsvollen Finanzgebarung ist der richtige Weg einer [...] umstellen müssen, wird auch auf dieser Ebene eine professionelle Begleitung sehr wichtig sein.“ Aktuell erfolgt die Haushaltsführung noch als Einnahmen-Ausgaben-Rechnung. Nach der Umstellung 2020 wird
Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz Startseite Allgemeines Neuigkeiten Tiergesundheitsdienst Tierschutz Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung [...] sie jedoch nicht. Möglicherweise führt die Impfung zu Handelserleichterungen in der Zukunft. Die aktuelle Notzulassung der BTV–3 Impfungen ist für Schafe und Rinder vorgesehen. Nach Umwidmung durch den [...] sowie der Fristen für die Untersuchungen und erleichterte Bedingungen für die Rückkehr in den Heimatstall. b) „andere Equiden“ Alle Equiden einer Tierhaltung, für die keine Bestätigung nach lit. a vorliegt
Wie schon zum letzten Jahreswechsel arbeitet die FH Burgenland auch aktuell wieder im online-Modus. Die allermeisten Lehrveranstaltungen werden bis zum Ende des Wintersemesters im Distance Learning stattfinden [...] Studentin und kein Student einen Nachteil durch die Pandemie in der Studienplanung hat“, betont Pehm. Aktuell werden etwa 90% aller Lehrveranstaltungen online durchgeführt, rund 10% finden vor Ort in kleinen [...] Leistungsbilanz der FH Burgenland-Gruppe klettert erstmals über die Marke von 30 Millionen Euro. Mit aktuell 720 haupt- und nebenberuflich Beschäftigten und weiteren 200 Lehrbeauftragten ist die FH Burgenl
mobilen Pflegeangebote sollen weiter ausgeweitet und neue Wohnformen im Alter geschaffen werden. Aktuell sind im Burgenland 219 Personen als pflegende bzw. betreuende Angehörige bei der „Pflegeservice [...] werden können. „Wir wollen Familien mit ins Boot holen. Dazu müssen wir Anreize schaffen, um Pflege daheim attraktiv zu machen“, so Schneemann. Ein großes Thema ist für Landesrat Schneemann die Personalfrage [...] Rahmenbedingungen es braucht, um bestehendes Personal in Pflegeberufen zu halten. Pflege und Betreuung daheim: Welche Betreuungsformen braucht es in Zukunft, um das Altern in den eigenen vier Wänden besser zu
für das Eigenheim oder dessen anstehende Renovierung anschaffen. "Die Baumesse ist eine Serviceleistung der Superlative, den nirgendswo sonst sind die Wege zu allem, was man für das Eigenheim benötigt [...] ng gilt als eine der besten Österreichs. Auf der 30. Baumesse Oberwart können Sie sich über die aktuelle Gesetzeslage und Fördertöpfe, die ausgeschöpft werden wollen, informieren. Ein Tipp vom Veranstalter: