Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Sport" ergab 1226 Treffer.

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 erstmals im Burgenland! 

Relevanz:

CTIF sieht vor: 13.–19. Juli 2026: Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung & internationale Sportwettkämpfe in Šumperk, Tschechien 23.–26. Juli 2026: Internationaler traditioneller Feuerwehrbewerb in [...] auf höchstem Niveau auszurichten. Die internationalen Feuerwehrbewerbe 2026 werden nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch ein Schaufenster für unsere Region, unsere Gastfreundschaft und unser

Förderaktion „a sauberes Festl“ – BurgenländerInnen feiern umweltfreundlich und nachhaltig

Relevanz:

Unterstützung. „Bis dato wurden im Jahr 2023 bereits 135 Ansuchen von Vereinen, Jugend- und Sportorganisationen aber auch Freiwilligen Feuerwehren für die Förderaktion „a sauberes Festl“ gestellt. Aufgrund [...] Die geförderten Veranstaltungen zeichnen sich durch eine große Bandbreite aus – sie reichen vom Sportfest, wie dem Beachvolleyballturnier in Oslip über Feuerwehrfeste bis hin zu Musikvereinsfesten und

Weltrekordversuch im Rückwärtslaufen für einen guten Zweck

Relevanz:

Stunden wird Trimmel auf dem Laufband abspulen – und das für einen guten Zweck. Der Reinerlös des sportlichen Events fließt der der Mobilen Kinderkrankenpflege Burgenland (MOKI) zu. Zusätzlich unterstützt [...] Rahmen eines Charity-Events, sechs Stunden am Laufband rückwärts laufend bewältigt, schildert der Extremsportler. Auf den Weltrekordversuch bereitet sich Trimmel seit Februar intensiv vor. Zur Seite steht ihm

Förderung

Relevanz:

Umzüge, sportliche Veranstaltungen, verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport ge

Mama & Papa

Relevanz:

Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn

Die Opfer der Euthanasie

Relevanz:

„Gemeinnützige Stiftung für Anstaltspflege“ oder die GEKRAT – „Gemeinnützige Krankentransport GmbH“, für die Durchführung der Transporte gegründet. 5 vergl. Birgit Poier, Vergast im Schloß Hartheim – die „T [...] genannt. Der Großteil der Anstaltspatienten des Dritten Reichs wurde in sechs Euthanasie-Anstalten abtransportiert und dort mit Giftgas ermordet. Das Schloss Hartheim in Oberösterreich wurde ab 1940 die Hinr [...] auch im Burgenland. Aus Verschleierungsgründen wurden die Patienten vorerst zu „Sammelanstalten“ transportiert. Die ausgewählten Patienten der burgenländischen Institutionen kamen vorerst in die „Grazer Heil-

LH Doskozil: Land Burgenland investiert weiter in den Standort Stadtschlaining und setzt bereits 2024 nächste Schwerpunkte

Relevanz:

” vorgesehen. Weitere Freizeit- und Sportaktivitäten Langfristig sind weitere Freizeit- und Sportattraktionen rund um die Burg geplant. Dabei werden Trendsportarten wie z.B. 3D-Bogenschießen ins Auge gefasst [...] Burggeschichte auseinandersetzt, implementiert. Um den Weg des sanften Kultur-, Wellness- und Sporttourismus und der Weiterentwicklung der Kulturlandschaft Südburgenland weiter zu beschreiten, die Stadt [...] soll die Steigerung der Nächtigung, die Akquirierung neuer Kundensegmente, beispielsweise im Bereich Sport- und Freizeittourismus, die Optimierung der Veranstaltungsinfrastruktur und die Attraktivierung von

Fit4Diversity – Lern- und Feriencamps für Kinder mit besonderen Bedürfnissen nun in allen sieben Bezirken

Relevanz:

können Workshops zu den Themen Fit4Ballsport, Fit4Science, Fit4Art, Fit4Life und Fit4Try Out besucht werden. Bei den Workshops werden gemeinsam mit Kooperationspartnern (Sportdach- und Fachverbänden, ortsansässigen [...] anderen Kindern. Das abwechslungsreiche Programm mit Lerneinheiten, Musik, Robotik und vor allem Sport hat ihm sehr gefallen. Durch das Lerncamp hat er Sebastian Koller von Special Olympics kennengelernt

Einsatz von Künstlicher Intelligenz zum Schutz des Neusiedler Sees

Relevanz:

gefördert. Es ist ein digitales Werkzeug zur Erfassung und Analyse von Schilfbeständen und Sedimenttransporten, es soll die Seemanagement Burgenland GmbH bei der nachhaltigen Bewirtschaftung des Schilfgürtels [...] Einsatz kommen“, sagte Gebhardt. In Kooperation mit der Forschung Burgenland soll das Tool die Sedimenttransporte unterstützen und automatische Schilfqualifizierungen treffen wie etwa die Klassifizierung als [...] der Daten können das Alter und der Zustand des Schilfs bestimmt werden, zusätzlich könne der Sedimenttransport simuliert werden. In den kommenden sechs Monaten werden die Methoden getestet, anschließend

Lern- und Feriencamps 2023 – Anmeldefrist beginnt

Relevanz:

breiten Angebot mit unterschiedlichen Interessensworkshops. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern (Sportdach-, und Fachverbänden, ortsansässigen Vereinen, ARBÖ, Bundesheer, Burgenländischer Müllverband usw [...] mehr) gestärkt. Das Projekt basiert auf den fünf Säulen „Fit4Art“, „Fit4Tryout“, „Fit4Life“, „Fit4Ballsport“ und „Fit4Sience“. Organisator Daniel Karacsonyi hat mit seinem Team das abwechslungsreiche N [...] ktion Burgenland, der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland, den Standortgemeinden, Dachsportverbänden, Fachverbänden und über 150 verschiedenen ortsansässigen Vereinen und Organisationen. Die

  • «
  • ....
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit