Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2221 Treffer.

Ausbau der Burg oder Sanierung des KUZ Güssing: Volksbefragung für rund 23.000 Wahlberechtigte

Relevanz:

gewinnen!“ Jede Stimme zählt Die Gemeindewahlbehörden haben die Wahllokale und Abstimmungszeiten für den Abstimmungstag bekanntgegeben. In Summe werden in den 28 Gemeinden des Bezirkes Güssing 68 Wahllokale [...] werden die vorläufigen Gemeindeergebnisse auf http://wahlen.bgld.gv.at je nach Auszählungsstand laufend veröffentlicht. Ein vorläufiges Endergebnis liegt vor, sobald alle Gemeindeergebnisse an die Landeswahlbehörde [...] der Wählerevidenz eingetragen sind. Das sind genau 23.037 Personen. Die Stimmabgabe ist in jedem Gemeindeamt des Bezirks bzw. dem zuständigen Wahllokal möglich. Eine Möglichkeit zur Briefwahl ist nicht vorgesehen

Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit und Verkehrsbilanz 2020 präsentiert

Relevanz:

abgestimmt. In einem weiteren Schritt wird es in Kooperation mit den Gemeinden zu mobilen Geschwindigkeitskontrollen auf Gemeindestraßen kommen, speziell vor Schulen oder Kindergärten. Straßenbauprojekte [...] im Vorjahr angezeigt, eine Steigerung von 15% gegenüber 2019. Weiters wurden die Kontrollen auf Gemeinden- und Freilandstrafen im Vorjahr intensiviert. 2020 gab es 2.900 Geschwindigkeitsanzeigen im Ortsgebiet [...] Nähe des Grenzüberganges Nickelsdorf. Eine Ausweitung der Schwerverkehrskontrollen auf anderen Gemeinden ist bereits angedacht. Durch die Errichtung von 14 Radarboxen in den letzten Monaten erwartet sich

Naturschutzgebiete Neusiedl am See

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzgebiete Neusiedl am See Naturschutzgebiet Hutweide Mönchhof Im nördlichsten Teil des Gemeindegebietes von Mönchhof ist ein kleiner Rest der ehemaligen Hutweide erhalten geblieben. KG. Mönchhof, [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

Förderung zum Bau von Storchennestern

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] allgemeine Verbreitung des Weißstorchs im Burgenland, die Besiedelungsgeschichte der jeweiligen Standortgemeinde, die Beschaffenheit des vorgesehenen Horststandortes, das Vorhandensein geeigneter Nahrungsflächen [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

LR Dorner: VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Parndorfer Unternehmen Püspök

Relevanz:

Anteil an Elektroautos werden. Weiters werden im Rahmen einer Mobilitätsmanagement-Offensive die Gemeinden, die Betriebe, der Tourismus und die Schulen am Weg zu einer nachhaltigen Mobilität intensiv eingebunden [...] Projektleiterin Elanur Gülec. „Burgenland geht“ als vorbildliches Projekt ausgezeichnet Die drei Klimabündnis-Gemeinden Eisenstadt, Neufeld an der Leitha und Parndorf haben im Jahr 2020 mit dem Klimabündnis das [...] Michael Lampel und für Eisenstadt Vizebürgermeister Istvan Deli entgegen. Transportrad-Sharing für Gemeinden als vorbildliches Projekt ausgezeichnet Das Projekt KlimaENTlaster wurde im September 2019 in M

Schnapsglasmuseum Rotenturm

Relevanz:

Das Schnapsglasmuseum wurde im alten Gemeindehaus schräg vis-à-vis von Schloss Rotenturm errichtet. Dieses historische Gebäude wurde im 19. Jahrhundert als gräfliche Forstverwaltung gebaut, das in Folge [...] Folge jahrzehntelang als Gemeindeamt diente. Heute findet es als Vereinshaus, Unterkunft für verschiedene Vereine und Gruppierungen, unter anderem für das Schnapsglasmuseum, Verwendung. Auf Anregung von

Wärmepreisdeckel

Relevanz:

für Haushalte, Unternehmen und Gemeinden und unterstützt damit den Weg in die Energieunabhängigkeit. Energieberater werden vor Ort bei Privatpersonen, Betrieben und Gemeinden eine Bestandserhebung des jeweiligen [...] Haushalte, so können Sie sich im Einzelfall von der Gemeinde die unterschiedlichen Haushalte mit folgendem Formular bestätigen lassen. Formular „Bestätigung Gemeinde“ Was kann ich tun, wenn es in meinem Haushalt [...] Dezember 2025 erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: Online oder bei einer burgenländischen Gemeinde . Online-Antrag Wärmepreisdeckel ​​​​ weiter Richtlinie weiter Kontakt Amt der Burgenländischen

LH Doskozil: Österreichs größte erneuerbare Energiegemeinschaft startet in Schattendorf

Relevanz:

ften werden wir bei allen großen Projekten für die Menschen in der jeweiligen Gemeinde umsetzt - denn Bürger und Gemeinden, die sich für diesen Weg entscheiden, sollen die Vorteile direkt aus diesen Anlagen [...] ist das größte Projekt dieser Art in Österreich und damit eine wegweisende Innovation. Für die Gemeinde und ihre Bevölkerung bedeutet das einen großen Schritt Richtung Energie- und Marktpreisunabhängigkeit

LR Dorner: Hervorragender zweiter Platz für das Burgenland bei „Österreich radelt“!

Relevanz:

355 Tonnen CO2 eingespart. Es haben 67 Gemeinden (ebenfalls neuer Rekord!), 39 Betriebe, 16 Vereine und 23 Schulen teilgenommen. Österreichweit hat die Gemeinde Markt St. Martin den 8. Platz belegt, K [...] Kaisersdorf den 10. Platz (bei Gemeinden mit weniger als 2.000 Einwohner). Alle Detailergebnisse finden Sie unter https://burgenland.radelt.at/ „Die jährlich steigende Zahl an begeisternden Radlern und

Neuer Kindergarten in Wimpassing an der Leitha feierlich eröffnet

Relevanz:

Ein neuer Gemeindekindergarten (Zubau plus Kinderkrippe) wurde in Wimpassing an der Leitha im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Ernst Edelmann und weiteren V [...] Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde und zahlreicher Festgäste am Dienstag, 28. Juni 2022, feierlich eröffnet. Der Zubau bzw. die Erweiterung des Kindergartens war aufgrund der positiven Bevölker [...] Altbestand inklusive dem Zu- bzw. Neubau belaufen sich auf 1,2 Millionen Euro. „Ich gratuliere der Gemeinde zum neuen Kindergarten, der für den Ort und die Familien eine große Bereicherung darstellt. Hier

  • «
  • ....
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit