vice Burgenland Eisenstadt, 15. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] An Bord der Maschine waren 124 Passagiere, davon 100 die nun für die 24-Stunden-Betreuung im Burgenland eingesetzt werden. „Die Personenbetreuerinnen und Personenbetreuer werden in Pinkafeld untergebracht [...] Sicherheitsnetzen abzusichern, wurde vom Land Burgenland unter anderem eine Flugbrücke nach Kroatien geschaffen. Im Vorfeld waren die Wirtschaftskammer Burgenland und Niederösterreich maßgeblich an der Umsetzung
chung Burgenland-Versuchsanlage_1 PK Waste2Material-Forschung Burgenland-Versuchsanlage_2 PK Waste2Material-Forschung Burgenland-Versuchsanlage_3 Bildtext PK Waste2Material-Forschung Burgenland-Versuc [...] Leistungsschau auf 100 Seiten Diese Leistungsfähigkeit zeigt auch der 100 Seiten starke druckfrisch erschiene Leistungskatalog. Großes Augenmerk legen Fachhochschule und Forschung Burgenland auf Nachhaltigkeit [...] Waste2Material ist ein Forschungsprojekt der Forschung Burgenland, das sich der thermochemischen Aufbereitung von Reststoffen widmet. Seit nunmehr fünf Jahren tüftelt ein Forscher*innenteam am Standort Pinkafeld
gemeinsamen Kampagne von AK Burgenland, Gewerkschaftsfrauen Burgenland und Land Burgenland gibt es alle Details und Infos: Papamonat und Familienzeitbonus | Arbeiterkammer Burgenland Väterkarenz - Spielplatz [...] bis 11 Jahre die Möglichkeit, einen Tag lang die Möglichkeit in die Welt der Forschung im Burgenland einzutauchen und auch selbst zu experimentieren. Startup als Chance für Frauen im Burgenland Über 100 [...] 100 Frauen haben in den vergangenen 10 Jahren durch das vom Land Burgenland geförderte Gründerinnen-Projekt erfolgreich mit Begleitung durch erfahrene Trainerinnen und Coaches ihr Unternehmen gegründet
ÖBB im Jahr 2022 insgesamt 447 Millionen Fahrgäste und mehr als 88 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent [...] Eisenstadt mit dem Friedenslicht. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 21. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Seit 37 Jahren bringen die ÖBB das Friedenslicht aus Bethlehem in Österreichs Landeshauptstädte. Heuer wurde das Friedenssymbol von der 12-jährigen Pillar Jarayseh in der Geburtsgrotte Jesu Christi in
chere Familien ist der Erwerb von Bauland in den letzten Jahren immer schwieriger geworden. Um diesen Trend zu brechen, hat das Land Burgenland vergangenen September die Baulandoffensive präsentiert. Das [...] gilt dann der 5-Jahres-Mittelwert des Baulandpreises der jeweiligen Gemeinde laut Statistik Austria. Die Verordnung wurde letzten Montag im Raumplanungsbeirat beschlossen. Mitte des Jahres werden die Zahlen [...] Baulandoffensive des Landes. Bildnachweis: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 25. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:
Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] (=maximal mögliche Förderhöhe) entsprechend nachfolgender Tabelle begrenzt sind. Diese vom Land Burgenland gewährte Förderung stellt einen nichtrückzahlbaren Zuschuss dar. Maßnahme Grundbetrag (€) mögliche [...] Förderhöhe (€) Warmwasserwärmepumpen 300 600 Thermische Solaranlage für Warmwasserbereitung 700 1.100 Heizungswärmepumpen (Erd- oder Wasserwärmepumpe) 1.800 2.500 Heizungswärmepumpen (Luftwärmepumpen)
Link: Burgenland_Radelt Bildtext Burgenland_Radelt: Landesrat Heinrich Dorner präsentiert gemeinsam mit Christine Zopf-Renner, der Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, die Aktion „Burgenland radelt [...] Radfahrenden zu steigern und das Burgenland in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 zu machen“, betont Dorner. Insgesamt werden in fünf Jahren rund 25 Millionen Euro im Bereich [...] Pressekonferenz gemeinsam mit Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, erklärt. „Alleine im Jahr 2023 wurden wieder 25 Infrastrukturprojekte mit einer Gesamtlänge von zirka 30 Kilometern
Speicherstrategie befindet sich schon in der Umsetzung, im letzten Jahr hat die Burgenland Energie mehr als 100 Speicher im Burgenland bei Haushalten und Unternehmen errichtet. Zudem wurde der weltweit [...] der Vorstandsvorsitzende der Burgenland Energie AG, Stephan Sharma, präsentieren die burgenländische „Speicherstrategie 2030“. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 31. Jänner 2024 L [...] Peter Doskozil, der die Strategie gemeinsam mit Burgenland Energie AG Vorstandsvorsitzendem Stephan Sharma heute, Mittwoch, präsentierte. Das Burgenland sei weiter energieabhängig, betonte Sharma. Wind
etzes im Burgenland erstmals eine flächendeckende Ferienbetreuung für Kinder bis 14 Jahren. Bei entsprechendem Bedarf organisieren die Gemeinden eine Kinderbetreuung, die vom Land Burgenland gefördert [...] Verfügung gestellt. Das Burgenland habe schon bisher viel für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie getan, betont Winkler, beispielhaft sei hier die Einführung des Gratiskindergartens im Jahr 2019. „Mit dem neuen [...] stellt sich natürlich die Frage, wer sich um die Kinder kümmert.“ Im Burgenland bieten die Gemeinden für die Kinder von 0 bis 14 Jahren beziehungsweise bis zum Ende der Schulpflicht eine Ferienbetreuung
Änderungen im 2019 beschlossenen Burgenländischen Raumplanungsgesetz sollen weitere Verbesserungen für die Burgenländerinnen und Burgenländer bringen. Zentrale Zielsetzung des neuen Gesetzes: Bauland soll [...] soll leistbarer werden. „In bestimmten Regionen des Burgenlandes ist Bauland in den letzten Jahren zum Teil deutlich teurer geworden. Mit einem Bündel an Maßnahmen wollen wir diesem Trend entgegenwirken [...] ausgenommen – dabei gilt die Regelung pro Kind (bis 30 Jahre) ein Grundstück. Befreit von der Abgabe sind weiters Gemeinden, das Land Burgenland sowie die Unternehmen des Landes. Leistbares Bauland garantieren