mitmachen will, kann sich auf der Plattform www.burgenland.radelt.at jederzeit anmelden, ein Profil erstellen und Kilometer eintragen. auch eine App ist verfügbar. Radfahren ist gut für den Klimaschutz, spart
Verfahren der direkten Demokratie bis hin zu neuen Formaten der sogenannten dialogischen Demokratie vorgestellt werden - mit dem Ziel Impulsgeber für weiter demokratische Beteiligungsprozesse auf kommunale Ebene
beim neuen Projekt. Fußballplätze und Hallen sind nur wenige Minuten entfernt. Man sei sehr gut aufgestellt, es wird insgesamt sechs Trainingseinheiten geben, das Schulmodell startet in der kommenden Saison
indem sie die Kultur der österreichischen Roma, sowie ihre Musik und Künstler in den Mittelpunkt stellt. Österreich und ganz besonders das Burgenland können als Beispiel dienen, wie das Zusammenleben von
SV Mattersburg hat im August 2020 seine Bundesliga-Lizenz zurückgelegt und einen Insolvenzantrag gestellt. Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil haben sich das Land Burgenland, der BFV
anders als sonst: „Wir mussten die persönlichen Beratungen und die Sprechtage leider vorübergehend einstellen. Aber es freut mich, dass wir ab sofort wieder in den Bundesländern präsent sind“, sagt Volksanwalt
Dr. Michael Graf, BMV-Geschäftsführer Johann Janisch und ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics vorgestellt. Ziel der Initiative ist es, das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer zu schärfen und keinen Müll
Mitglieder des Ensembles der Seefestspiel Mörbisch unter dem künstlerischen Leiter Peter Edelmann stellen sich in den Dienst der guten Sache und bestreiten auch das musikalische Abendprogramm des Charity
Auf einen solchen hofft auch Cerruti, der das Thermen-Jubiläumsjahr unter das Motto „Let’s party“ gestellt hat. Die erfolgreiche Entwicklung soll schließlich durch die 6,5 Mio. Euro-Investition abgesichert
Richtung E-Mobilität“, so VCÖ-Experte Gansterer. Der Umweltschutz habe auch bei den ÖBB einen hohen Stellenwert, betonte Gottfried Öhler, ÖBB: „Wir verstehen uns als wichtigen Teil der Lösung im Kampf gegen