von einem Tag auf den anderen komplett auf den Kopf gestellt. Um dennoch die Aus- bzw. Weiterbildung, u.a. der Gemeindebediensteten, sicherzustellen, wurde seitens des Landes und der Akademie Burgenland [...] Seminarprogramm können wir dies auch in der aktuellen Corona-Krise sicherstellen,“ betont Gemeindereferentin Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf. Die Akademie Burgenland hat sich im Jahr 2020 [...] der Erstellung des Online Programms konnten erstklassige Kooperationspartner gewonnen werden, die viel Erfahrung im Bereich der Online-Lehre haben und die spannende Seminare zur Verfügung stellen. Mein
können ca. 500 angehende Pflegekräfte von dem Anstellungsmodell profitieren. Mag. Hubert Eisl, MBA, Geschäftsführer der KRAGES, zeigt sich vom neuen Anstellungsmodell überzeugt: „Mit diesem einzigartigen Modell [...] Ärzteausbildung wurde heute in einer Pressekonferenz der nächste gesundheitspolitische Meilenstein vorgestellt: Zukünftig bekommen Schülerinnen und Schüler bereits ab dem Beginn der Ausbildung einen Dienstvertrag [...] eine Garantie auf einen fixen Job bei einem Gesundheits- oder Pflegedienstleister im Burgenland. Angestellt werden die Schülerinnen und Schüler entweder bei der KRAGES, beim Krankenhaus der Barmherzigen
en.zum.de/wiki/Rassismus SchülerInnen gegen Rassismus Antidiskriminierungsstelle - Fragen und Antworten zu Rassismus Antidiskriminierungsstelle.de - Unterrichtsmaterialien zum Thema Rassismus Die inte [...] Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] zu beschäftigen. Da das Thema Rassismus jedes Alter betrifft, haben wir untenstehende Linkliste erstellt. Pädagog*innen haben die Möglichkeit, altersgerechte Informationen, Arbeitsblätter und Broschüren
Arbeitsmarktservice (AMS). Dabei werden vorgemerkte Lehrstellensuchende angesprochen, die trotz intensiver Vermittlungsversuche keine geeignete Lehrstelle finden können, ebenso wie Jugendliche mit sonder [...] Förderbedarf bzw. ohne oder mit negativem Hauptschulabschluss. "Die Jugendlichen bekommen eine reelle Vorstellung vom Berufsalltag. So können sie eine nachhaltige Entscheidung für ihre Zukunft treffen", ist A [...] Trainerinnen und Trainern einen Karriereplan zur Erreichung der individuellen Berufswünsche zu erstellen. Die teilnehmenden Jugendlichen erwarten nun zehn abwechslungsreiche Wochen, in denen sie in den
Brückenbau Referat Vermessung, Grundeinlöse Referat Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle Referat Straße, Brücke und Verkehr; Außenstelle Süd Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferatsleiter: Ing. Peter Hannes [...] Grundeinlöse, Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle Expertentätigkeit in nationalen und internationalen fachspezifischen Kommissionen/Arbeitsgruppen und Gremien Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung [...] Brückenbau Referat Vermessung, Grundeinlöse Referat Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle Referat Straße, Brücke und Verkehr; Außenstelle Süd Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor
Narben, Blut, blaue Flecken, zerstörte Gegenstände, zerrissenes Gewand … Diese Ausstellung tut das nicht. Diese Ausstellung ist die bewusste Inszenierung der Stille. Denn es ist die Stille, in die sich [...] Neumarkt an der Raab“ • Samstag 15-18 Uhr: „x-press.yourself“ – Kinderdruckwerkstatt www.galerie21.at/ausstellungen SIOLENCE Gewalt als zeitlose Unkunst Im Laufe der Zeit hat die Kunst sich auf vielfältige [...] misshandelt, sexuell missbraucht, kontrolliert, gestalkt und bedroht wurden – das ist die Idee dieser Ausstellung von Soroptimist International Österreich nach einem Konzept von BBDO Wien, das die internationale
des Landtags Erstellung von Textbeiträgen für Publikationen Erstellung von Eigen-Publikationen des Landes Fotoservice für Medien und Veranstaltungsfotografie Medienservice und Anlaufstelle für Medienanfragen [...] Transparenzgesetzes Erstellung eines Pressespiegels und Abschrift von Nachrichtensendungen Verwaltung von Mediendiensten Angelegenheiten der internen Kommunikation inklusive Erstellung der Mitarbeiterzeitung [...] Inhaltliche Betreuung des Mitarbeiterportals Verwaltung der Zeitungs- und Zeitschriftenabonnements Erstellung von Visitenkarten für Landesbedienstete Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Land
Mit der Ausstellung in der Bezirkshauptmannschaft soll ihre Arbeit unterstützt werden; der Erlös aus dem Verkauf von Bildern wird für ihre ehrenamtliche Tierschutzarbeit zur Verfügung gestellt. Zum He [...] Eine Ausstellung mit Werken des Oggauer Künstlers Prof. Josef Michels und Familie eröffnete Landtagspräsidentin Verena Dunst am Dienstag, 22. Oktober 2019, in der Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung [...] ebung. Der Erlös aus dem Verkauf von Bildern der Ausstellung kommt der Wildtier-Auffangstation in Oggau von Katharina Michels zugute; sie hatte für ihr langjähriges Engagement für Tiere im Vorjahr den
Rauchfangkehrer beraten. Der weiß, wo man einen Heizofen gefahrlos aufstellen kann“, rät Martin Mittnecker, Leiter der Brandverhütungsstelle des burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes, und ergänzt: Aus [...] es ist nichts gegen das Aufstellen alternativer Heizformen einzuwenden, vorausgesetzt die Öfen werden fachmännisch eingebaut und sachgemäß betrieben.“ Fachmännisch aufgestellt und angeschlossen Die Betonung [...] im Winter Sicher heizen im Winter Zum Podcast Foto anklicken Die massiv gestiegenen Energiekosten stellen viele BurgenländerInnen vor die Frage: „Wie kann ich meine Wohnung, mein Haus warm machen?“. Es wird
Tourismus geprägt. Pressefotos zum Download: Ausstellungseröffnung Landesgalerie Edi Rama u. artdialog 1, 2 Bildtext Bild 1: Eröffnung einer Doppelausstellung in der Landesgalerie Burgenland. V.l.: Roland [...] Eine Doppelausstellung eröffnete Landeshauptmann Hans Niessl am Dienstag, 26. Juni, in der Burgenländischen Landesgalerie in Anwesenheit der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Johannes Haindl [...] Rama, international bekannter Künstler und „hauptberuflich“ Ministerpräsident der Republik Albanien, stellt „Fantastische Notizen“ zur Schau, und im Rahmen des diesjährigen „art[dialog]s“ zeigen vier KünstlerInnen