Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 845 Treffer.

Dorner zu „Burgenland radelt“: Bereits nach drei Wochen Teilnehmerzahl vom Vorjahr übertroffen

Relevanz:

Zielsetzung im Masterplan Radfahren des Landes. Die Aktion „Burgenland radelt“ soll dabei Anreize schaffen, aufs Rad zu steigen. „Rund die Hälfte der Wege, die wir im Burgenland zurücklegen, sind kürzer

Regionale und saisonale Bio-Lebensmittel im Fokus

Relevanz:

'Bioschmankerl - Essen, was wächst' gemeinsam mehr Bewusstsein für biologische Produkte aus der Region schaffen können“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, die am Dienstag, dem 6. April

Interreg - Education for Tomorrow AT-HU

Relevanz:

n) wird um Kontextkompetenz, Kulturalität und digitale Kompetenz erweitert, um das 7K-Modell zu schaffen. Ziel ist es, dieses Modell in Bildungseinrichtungen zu integrieren und durch Making-Aktivitäten

LR Dorner: Eisenbahn Symbol für Zusammenwachsen der Regionen und vereintes Europa

Relevanz:

Burgenländerinnen und Burgenländern, sie verbinden Länder miteinander, bündeln deren Kräfte und schaffen so einen Mehrwert für die Menschen, die Umwelt und die Wirtschaft in unserer Region und, als Bestandteil

LR Dorner: "Top-organisierte Tennis-Staatsmeisterschaft, verbunden mit Charity für den guten Zweck"

Relevanz:

zwischen Veranstalter Günter Kurz, dem Burgenländischen und Österreichischen Tennisverband, sie schaffen es seit 15 Jahren, dass hier in Oberpullendorf ein Top-Event aufgestellt wird. Es freut mich auch

LH Doskozil: Gemeinde Schandorf feiert 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich und dem Burgenland

Relevanz:

den Ausbau der Infrastruktur in der Gemeinde, für das Bemühen, für alle Generationen Angebote zu schaffen. Das gilt für die vielen Freiwilligen bei der Feuerwehr, für alle, die sich in ihrem Verein oder

Naturgartentage 2023: Einblick in Gartenträume am 17. und 18. Juni 

Relevanz:

ein Bewusstsein für die Bedeutung von naturnahen Lebensräumen für die heimische Fauna und Flora zu schaffen. Im Burgenland ist „Natur im Garten“ beim Burgenländischen Volksbildungswerk angesiedelt und seit

LR Dorner ehrte Hans Peter Fleck anlässlich seiner Auszeichnung zum Special Olympics-Sportler des Jahres 2023

Relevanz:

besonderes Highlight: "Mein Bruder Jochen gewann den 'Niki' bereits, daher wollte ich es auch einmal schaffen. Die Freude überwiegt bei uns noch immer darüber." Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die

Präsentation der neuen E-Mobilitätsstrategie 2022 Burgenland 

Relevanz:

aktive Mobilität ergänzt. Nur durch einen erfolgreichen Umstieg auf emissionsfreie Fortbewegung schaffen wir es, das Klima zu schützen“, erklärte Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf. „Aufbauend auf

Doskozil/Dorner: Neues Gemeindezentrum in Grafenschachen als moderner Ort der Begegnung

Relevanz:

Wunsch in Erfüllung, mit dem wir einen modernen Ort der Begegnung für unsere Bürgerinnen und Bürgern schaffen. Mein großer Dank geht an die Landesregierung, ohne deren Hilfe die rasche Realisierung des Projekts

  • «
  • ....
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit