Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schöne" ergab 1861 Treffer.

Radinfrastruktur-Maßnahmen auf Länge von 58 Kilometern 2022 umgesetzt 

Relevanz:

neuer Geh- und Radweg in Oggau am Radweg B10, eine Alltagsradwegverbindung zwischen Lackendorf und Horitschon oder ein neuer Verbindungsradweg zwischen Siegendorf und Klingenbach entlang des Gewerbegebiets [...] den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust aufs Radfahren zu machen. Ein Beitrag dazu ist die schon bekannte und beliebte Mitmachaktion „Burgenland radelt“, die am 20. März 2023 wieder startet. „Wer

LH-Stv. Eisenkopf: „Vollspaltböden bei Schweinehaltung jetzt verbieten!“

Relevanz:

Lebensmittel. Diese soll verpflichtend eingeführt werden, betont Eisenkopf: „Von den Landwirten wird das schon seit vielen Jahren gefordert. Auch die Konsumenten, die wissen wollen, wo die Lebensmittel herkommen [...] Vertriebsstrategie. Federführend ist dabei das Netzwerk Kulinarik. Burgenländische Biobetriebe können schon jetzt daran teilnehmen. Ihre Biozertifzierung wird anerkannt und lediglich auf die Herkunft ausgeweitet

Burgenland: mit Bürgerbeteiligung Richtung Klimaneutralität bis 2030

Relevanz:

en in die Fotovoltaik.“ Neue Dynamik beim Ausbau der Fotovoltaik Im Burgenland seien die Weichen schon vor einem Jahr gestellt worden, sagte LH-Stellvertreterin Eisenkopf. 18.000 m2 Dachflächen von la [...] globale nachhaltige Energieerzeugung ein, berichtete EB-Vorstand Sharma. „Diesen Weg hat das Burgenland schon vor Jahren eingeschlagen“. Sharma sieht dabei vor allem die Energie Burgenland in der Verantwortung

Burgenland feiert drei große Jahrgänge

Relevanz:

Segmente. Dies zeigt, welches Potential wir als Burgenland im Weintourismus haben. Wir haben eine wunderschöne Natur, idyllische Weingärten eine ausgeprägte Kulinarik. Das ist für viele Gäste eine perfekte [...] laut der vorliegenden Studie ebenfalls hervorragend. Es gefallen vor allem die guten Weine und die schöne Gegend. In punkto Weintypen wird das Burgenland am stärksten mit fruchtigen und auch großen Rotweinen

Ein neuer Start. Ein gemeinsamer Weg

Relevanz:

(FH) Elke Müller, MBA, Abt Dr. Maximilian Heim, OCist, Äbtissin Ancilla Betting, Ocist, Abtei Oberschönenfeld und Diözesanbischof Mag. Dr. Ägidius J. Zifkovics sowie weitern Ehrengästen offiziell seiner [...] (FH) Elke Müller, MBA, Abt Dr. Maximilian Heim, OCist, Äbtissin Ancilla Betting, Ocist, Abtei Oberschönenfeld und Diözesanbischof Mag. Dr. Ägidius J. Zifkovics sowie weitern Ehrengästen offiziell seiner

Nationalpark

Relevanz:

Biotope von besonderer Bedeutung für Wissenschaft, Bildung und Erholung sind oder das eine besonders schöne natürliche Landschaft aufweist; die oberste zuständige Behörde des betreffenden Landes Maßnahmen [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt

Güssinger Kultursommer: LH Doskozil präsentiert Andreas Vitásek als neuen Intendanten

Relevanz:

voller Respekt, Professionalität und Leidenschaft im Sinn Hoffmanns weiterleben und entwickeln. Schon unsere ersten Gespräche haben mir verdeutlicht, mit welchem Elan und mit wie viel Gespür Andreas Vitásek [...] Indiz mehr dafür, dass er genau der Richtige für diese Aufgabe ist. “ Intendant Andreas Vitásek: „Schon vor der Pandemie hat mich Frank Hoffmann gefragt, ob ich seine Arbeit fortsetzen wolle. Er plante

Radostics

Relevanz:

Burgenländer stammt aus Stoob im Mittelburgenland, wo er lebt und arbeitet. Ganz nebenbei hat er auch schon über 40 Jahre Tanzmusikerfahrung, zurzeit mit dem Duo „wi.r2“, am Buckel. Auch Texten und Komponieren

LR Schneemann: St. Andrä wählt am 15. Juni neuen Bürgermeister

Relevanz:

notwendig. Nun steht der Wahltermin fest. Die Seewinkelgemeinde wählt am 15. Juni einen neuen Ortschef. Schon am vorgezogenen Wahltag am Freitag, dem 6. Juni ist die Stimmabgabe möglich. Der Stichtag für die

Tober

Relevanz:

und andere reich macht, die das berührt. Indem ich schaffe, bin ich zufrieden und offen für die Schönheit. Es bewahrt mich davor, an der Zerstörung der Welt teilzunehmen. Das ist mein Beitrag. manutober

  • «
  • ....
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit