Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "online" ergab 860 Treffer.

LR Winkler: „PTS-Wissenschaftswoche weckt Interesse an Wissenschaft und Bildung“

Relevanz:

Montag, 12., bis Freitag, 16. Juni, bietet in ganz Österreich eine breite Palette an Events und Online-Workshops. So fand bereits das Kick-off-Event in der Volkshochschule Urania mit den Science Busters statt

Das Burgenland blüht auf

Relevanz:

fest im Griff, viele Veranstaltungen zu unserem Jubiläum mussten daher verschoben werden oder finden online statt. Dass die Tulpenbeete in Form der burgenländische Fahne nun erblühen - ungeachtet der schwierigen

Landesmuseum Burgenland

Relevanz:

2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte

Hohe Qualität beim Tierschutz im Burgenland: Tierschutzpreis geht in die nächste Runde

Relevanz:

„Durch coronabedingte Sicherheitsmaßnahmen werden Vermittlungstätigkeiten im Vorfeld telefonisch oder online durchgeführt, der persönliche Kontakt zwischen Interessenten und Tieren wird möglichst auf einer

"Burgenländisches Familienliederbuch 'Seelen.Töne' ist für die Gesellschaft besonders wertvoll"

Relevanz:

uch Erhältlich über das Burgenländische Volksliedwerk in 7432 Oberschützen, Hauptstraße 25, oder online unter https://burgenland.volksliedwerk.at zum Preis von 12,00 Euro. Autoren: Dr. Sepp Gmasz, Vorsitzender

Auf Besuch in der Mehlspeiskuchl und im Hochzeitsmuseum

Relevanz:

Weihnachten kommen die Kunden sogar von Tirol zu uns, um die Mehlspeise abzuholen.“ Es gibt auch einen Online-Shop, der sehr gut angenommen wird. Aus ganz Österreich, Deutschland oder sogar Holland gehen hier

Startschuss für sprachpädagogisches Rahmenkonzept für zweisprachige Kindergärten

Relevanz:

wird das Rahmenkonzept auf weitere zweisprachige Kindergärten im Burgenland ausgeweitet. In Online-Meetings, Coachings und Teamweiterbildungen werden Hintergrundwissen über das Konzept, didaktisch-methodische

LR Dorner: Kostenloser E-Transportrad-Verleih beim Campus Pinkafeld

Relevanz:

en und Studenten der Fachhochschule und natürlich auch die Bevölkerung von Pinkafeld können sich online registrieren und das Transportrad ausborgen. Der Transportrad-Verleih soll vor allem dazu beitragen

Broschüre: Richtig handeln bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

Relevanz:

Frauenreferat des Landes Burgenland auf und ist telefonisch unter der Nummer 057-600 -/2265 sowie online zu bestellen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Broschüre_Sexuelle_Belästigung

Modernste Technik in der Landesleitstelle

Relevanz:

Ärztesuche (Bereitschaft, Telefonarzt, Visitenarzt, etc.) und Krankentransportanmeldungen sind nun online möglich. LSZ-eigene Webcams zur Wetterbeobachtung am Neusiedler See und anderen Standorten im Burgenland

  • «
  • ....
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit