folgenden Link: Burgenland radelt Bildtext Burgenland radelt: Landesrat Mag. Heinrich Dorner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 17. Juni 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] auf www.burgenland.radelt.at oder mit der „Österreich radelt“-App ist jederzeit möglich. Die Aktion „Burgenland radelt“ wird im Auftrag des LandesBurgenland von der Mobilitätszentrale Burgenland betreut [...] der Energie Burgenland Wärme und Services GmbH, sehen es als eine gemeinsame Aufgabe, klimaschonende Mobilität im Burgenland weiterhin auszubauen und für Burgenländerinnen und Burgenländer uneingeschränkt
Herbsttagung des Landesverbandes für Bibliotheken Burgenland Am 5. November veranstaltete der Landesverband Bibliotheken Burgenland in Kooperation mit der LandesbibliothekBurgenland und dem Kulturreferat [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
Schneemann: Sozial- und Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann freut sich über den weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit im Burgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 2. November [...] November 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] alle Burgenländerinnen und Burgenländer auf diesem Rot-Goldenen-Erfolgsweg mitnehmen. Mit weiteren Betriebsansiedelungen und einhergehenden Qualifizierungen wollen wir Vollbeschäftigung im Burgenland erreichen
2023 nach Bundesländern und Geschlecht Grafik: Arbeitslosenquote 2023 nach Bundesländern und Geschlecht Grafik: Vorgemerkte Arbeitslose im Burgenland Grafik: Vorgemerkte Arbeitslose im Burgenland nach Monaten [...] (ILO-Konzept) (Tabelle) Arbeitsmarkt im Burgenland im Jahresdurchschnitt (Tabelle) Arbeitsmarkt im Burgenland nach Monaten (Tabelle) Unselbständig Beschäftigte im Burgenland im Jahresdurchschnitt seit 1995 (Tabelle) [...] unselbständig Beschäftigte im Burgenland im Jahresdurchschnitt (Tabelle) Unselbständig Beschäftigte im Burgenland, Zeitreihe (Tabelle) Unselbständig Beschäftigte im Burgenland im Jahresdurchschnitt (Tabelle)
Krebshilfe Burgenland), Landtagspräsident Robert Hergovich und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 17. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland [...] Zeichen im Kampf gegen Brustkrebs wurde vor der Landtagssitzung am 17. Oktober 2024 im Landhaus in Eisenstadt gesetzt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf lud bei Kaffee und Süßem zu einer [...] wobei der Reinerlös der Krebshilfe Burgenland zu Gute kommt. Auch beim diesjährigen Burgenländischen Frauenlauf wurde pro Teilnehmerin ein Euro an die Krebshilfe Burgenland gespendet. Bei der heutigen Aktion
Aufwind“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann , 01. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.o [...] Sie auf den folgenden Link: Landesrat Leonhard Schneemann Bildtext Landesrat Leonhard Schneemann: Arbeitsmarkt- und Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann: „Burgenländischer Arbeitsmarkt weiter im Aufwind“ [...] beigetragen, dass das Burgenland auch jetzt einen starken Aufwärtstrend zu verzeichnen hat“ so Landesrat Schneemann. Deutlich entspannt hat sich die Arbeitslosigkeit im Tourismus. Das Burgenland kann 50 Prozent
das Miteinander im Burgenland.“ Die mobilen Palliativteams im Burgenland Bereits jetzt betreuen die Sozialen Dienste Burgenland Palliativpatientinnen und -patienten im gesamten Burgenland durch zwei mobile [...] Schneemann und Soziale-Dienste-Burgenland-Geschäftsführer Dr. Johannes Zsifkovits. Bildtext Palliativversorgung_2: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger [...] Sorger, 08. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Links: Portrait LH Doskozil FH Burgenland Campus Pinkafeld Bildquelle: Portrait LH Doskozil: Manfred Weis / Foto FH Burgenland Campus Pinkafeld: LIB – LandesimmobilienBurgenland Eisenstadt, 30. Oktober 2024 [...] 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] kräftigen Wachstumsimpuls für das Südburgenland“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Neben einer Gesundheitsachse, die sich aus der örtlichen Nähe zur modernsten Klinik des Landes in Oberwart ergibt, stärke
schloss der Landesrat. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenland Extrem Bildtext Burgenland Extrem: Josef Burkhardt (Organisator Burgenland Extrem-Tour), Sportlandesrat Heinrich [...] November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] regionale, nationale und internationale Gäste ins Burgenland bringt. „Die ‚Burgenland Extrem Tour‘ vereint als größte Bewegungsinitiative des Burgenlandes wie kein anderes Event Sport, Tourismus, Regionalität
Über das Burgenländische Musikschulwerk Das Burgenländische Musikschulwerk ist durch das LandBurgenland mit der Führung der bisher insgesamt 16 Musikschulen betraut. Aufgabe der Burgenländischen Musikschulen [...] Konservatorium des LandesBurgenland, fand am 27. November 2019 im Landhaus in Eisenstadt die symbolische Übergabe der „fidelio“-Jahresabonnements an das Haydn-Konservatorium und die burgenländischen Musikschulen [...] Konservatorium des LandesBurgenland, fand am 27. November 2019 im Landhaus in Eisenstadt die symbolische Übergabe der „fidelio“-Jahresabonnements an das Haydn-Konservatorium und die burgenländischen Musikschulen