für die im Berufsfeld notwendigen Kompetenzen abzielt. Im Mittelpunkt stehen die Vermittlung grundlegender Kenntnisse mit dem Ziel, Kinder mit erhöhtem Förderbedarf in elementaren Bildungsinstitutionen [...] die Arbeit der Fach- und Hilfskräfte in Gruppen mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf ergänzen. Aufgrund der Komplexität dieses Aufgabenfeldes und des bisherigen Mangels an Weiterbildungsangeboten hat
gegenüber zu bewahren: „Das sind Grundpfeiler eines friedlichen Zusammenlebens“, hob Winkler hervor. Dass die Synode im Burgenland stattfand, hat auch einen geschichtlichen Hintergrund: Angelehnt an die Gründung
unterschiedliche Gründe, einer Sucht zu verfallen. Da es sich dabei um einen schleichenden Prozess handelt, ist äußerste Sensibilität angebracht. Dazu braucht es Informationen und Maßnahmen, um Gründe dafür zu
Maßnahmen gesetzt, um der Entwicklung entgegenzuwirken. Der erhöhte Bedarf an Fachkräften wird aufgrund der demographischen Entwicklung noch viele Jahre im Zentrum der politischen Aufmerksamkeit stehen [...] auf die Wirtschaft, aber auch über den Digital Austria Act, der mit 117 Maßnahmen und 36 Digitalisierungsgrundsätze die Ziele der Digitalisierung neu definiert. Tag zwei stand ganz im Zeichen der Beschl
Anstellungsmodell – zum burgenländischen Mindestlohn von 2.200 Euro netto bei Vollzeit.“ Dank der Grundausbildung und der Erfahrung bietet das Modell auch die Basis für eine mögliche berufliche Zukunft in der [...] Pension, auf Wunsch eine Ersatzkraft bei Krankheit, Anspruch auf Erholungsurlaub, unentgeltliche Grundausbildung und damit die Basis für neue Berufschancen in der Pflege. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
Gewässerreinhaltung. Die Aufgaben und die Herausforderungen werden aufgrund immer strengerer Richtlinien und Umweltauflagen, aber auch aufgrund technologischer Neuerungen zunehmend komplexer. Die ARGE hat diese
Interessen. Lesen fördert die geistige und sprachliche Entwicklung. Sinnerfassendes Lesen ist ein Grundstein für eine erfolgreiche Bildung. Aber Lesen soll vor allem in den Ferien Spaß machen. Ein großes [...] eine personalisierte Urkunde und als Belohnung ein Geschenk. Zielgruppe für den Lesesommer sind grundsätzlich die Schüler*innen der Volksschulen, es können jedoch auch alle anderen Kinder daran teilnehmen
derung und Nachmittagsbetreuung zu. „Mich beeindrucken die Vielfalt der Möglichkeiten und der Grundgedanke des spielerischen Lernens. Ich gratuliere den Projektverantwortlichen, die es mit der Logobox [...] diese bieten. Hier haben unsere Expertinnen und Experten aus dem Zentrum für digitale Kompetenz den Grundstein für ein nachhaltiges zukunftsweisendes Konzept im Themenfeld Computational Thinking für Volkss
g angenommen. „All diese Informationsquellen ersetzen nicht das persönliche Gespräch. Aus diesem Grund wird es ab 21. März 2022 die Beratungstermine flächendeckend in allen Bezirkshauptmannschaften geben [...] Frauenberatungsstellen zur Verfügung stehen. Zusätzlich werden MitarbeiterInnen der Referate Grundversorgung sowie Integration des Amtes der Burgenländischen Landesregierung und der jeweiligen Bezirksv
wenn sie dabei auf ein Angebot zurückgreifen können, mit dem sie unterstützt und begleitet werden. Aufgrund der örtlichen Situation in Bruck an der Leitha und Bruckneudorf werden auf beiden Seiten die Ju [...] Mitglieder des Jugendteams nehmen mit den Jugendlichen Kontakt auf und arbeiten nach besonderen Grundsätzen, die es ihnen leicht machen sollen, das Angebot zu nutzen. Die Team-Mitglieder unterstützen Jugendliche