Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2519 Treffer.

Unterstützungsmaßnahmen im Kunst- und Kulturbereich im Überblick

Relevanz:

unterstützen, wurden bereits im Jahr 2020 verschiedene Hilfsmaßnahmen vom Land Burgenland gesetzt. Aufgrund der anhaltenden Situation werden die zwei Projekte „Arbeitsstipendien“ und „Kulturgutscheine“ verlängert

Leihgebertag auf Burg Güssing

Relevanz:

bedanken. Die Ausstellung ist seit 29. April 2021 zu besichtigen. Trotz massiver Einschränkungen aufgrund der Pandemie in den ersten drei Monaten zählt die Ausstellung bereits fast 7000 Besucher. Interessierte

Gebiet

Relevanz:

dokumentiert sich eine besondere Identität, die sowohl im Burgenland als auch in West-Transdanubien grundsätzlich auf dem pannonischen Gepräge der Gegend beruht. Die kulturelle Vielschichtigkeit und die sprachliche

Landesvoranschlag 2025: Stabiles Budget und Investitionen dort, wo sie für die burgenländische Bevölkerung wichtig sind!

Relevanz:

Jahren mussten gar keine Darlehen aufgenommen werden. Diese positive Entwicklung gelang vor dem Hintergrund immenser Herausforderungen wie der Corona-Pandemie, des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine [...] Bundesregierung treffe auch die Länder, erkläre Landesrat Schneemann, der in seiner Rede auch die grundsätzliche finanzielle Benachteiligung der burgenländischen Gemeinden kritisierte, was den deutlich geringeren [...] Schneemann. Details zum Landesvoranschlag 2025 Der vorliegende Landesvoranschlag bildet ein solides Grundgerüst für die aktuelle und weitere Arbeit der Landesregierung. Auszahlungen in Höhe von 1,94 Milliarden

Seemanagement Burgenland hat wieder wichtigen Beitrag zur Pflege und zum Erhalt des Neusiedler Sees geleistet

Relevanz:

haben uns im Zukunftsplan 2030 klar zum Erhalt dieses Naturjuwels bekannt. Auf Basis einer Grundsatzvereinbarung zwischen dem Landwirtschaftsministerium und den Ländern Niederösterreich und Burgenland wird [...] großer Bedeutung für ein funktionierendes Ökosystem und dienen zahlreichen Tierarten als wichtige Lebensgrundlage. „Dafür wurden zwei neue Schilfpflegemaschinen entwickelt, eine davon war bereits heuer als Prototyp [...] Projekte an mehreren Gräben wird der Abfluss von Wasser aus der Region verringert und weniger Grundwasser abgezogen. Wir sind auf einem guten Weg, mit diesen Schritten ehemalige Feuchtgebiete im Seewinkel

Anstellungsmodell für Pflegeeltern: Burgenland als Vorreiter in der Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

Strukturen wieder Sicherheit finden und sich entwickeln. Pflegepersonen werden wie bisher eine Grundausbildung absolvieren. Es gibt zwei Varianten einer Anstellung – für Krisenpflegepersonen (Anstellung [...] zwei Säuglinge und Kleinkinder – Ausnahme Geschwisterkinder - kurzfristig für bis zu sechs Monaten aufgrund einer familiären Krisensituation oder als Gefahr in Verzug-Maßnahme bei sich auf. Sie stehen auf [...] zu vier Kinder aufgenommen werden; ab drei Kinder bedarf es einer strengeren Eignungsbeurteilung. Aufgrund der Anzahl der Kinder ergibt sich das Einkommen: bei vier Kindern 1.700 Euro (eigentlich 1.983 Euro

Landeshauptleutekonferenz im Burgenland

Relevanz:

Standortwettbewerb mithalten zu können, fordern die Landeshautleute den Bund auf, die gesetzlichen Grundlagen dahingehend zu prüfen. Weitere Themen bei der Landeshauptleutekonferenz Die Landeshauptleute sprachen [...] Ausbau von länderübergreifenden Kooperationen im Bereich von IT-Projekten, sowie eine gesetzliche Grundlage für das ersetzende Scannen von physischen Unterlagen zu schaffen, um eine durchgängig digitale [...] Landeshauptleutekonferenz waren die Übertragung von Zuständigkeiten nach dem E-Commerce-Gesetz (ECG) aufgrund des Digital Services Act (DAS); das Nachtlandeverbot für Rettungshubschrauber auf dem Flughafenareal

So funktioniert die korrekte Stimmabgabe

Relevanz:

voraussichtlich am Wahltag verhindert sein werden – wegen Ortsabwesenheit oder aus gesundheitlichen Gründen, etc. ­– können bei ihrer Gemeinde eine Wahlkarte beantragen: schriftlich bis zum 15.01.2025, mündlich [...] Geh- und Transportfähigkeit oder Bettlägerigkeit, sei es aus Krankheits-, Alters- oder sonstigen Gründen, oder wegen ihrer Unterbringung in gerichtlichen Gefangenenhäusern, Strafvollzugsanstalten, im M [...] Parteistimme für diese Partei, selbst dann, wenn eine andere Partei angekreuzt wurde. Neu ist, dass grundsätzlich auf der Kreiswahlliste nur mehr die Vorzugsstimmen zählen und nicht mehr der Listenplatz. Die

Alleinerziehenden Förderung

Relevanz:

Teilzeitbeihilfen, Pflegegeld für Pflegekinder, Witwen-, Witwer- und Waisenpensionen, Grundversorgungsleistungen sowie Unterhaltszahlungen. Erwachsene Personen, für welche Familienbeihilfe bezogen wird [...] ützung von ausländischen Stellen bezogenes Einkommen Unterhaltszahlungen Waisenpension Grundversorgungsleistungen Sonstige Nachweise: Aktuelle Finanzamtsmitteilung über den Bezug der Familienbeihilfe Alle [...] gv.at Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle

Wirtschaft

Relevanz:

ungefähr 210 Millionen Euro aus. Großes Augenmerk wird auch auf junge Gründerinnen und Gründer gelegt. Mit der burgenländischen Gründerinitiative SÜDHUB – die seit heuer STARTUP BURGENLAND heißt – greift man

  • «
  • ....
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit