unterstützen, wurden bereits im Jahr 2020 verschiedene Hilfsmaßnahmen vom Land Burgenland gesetzt. Aufgrund der anhaltenden Situation werden die zwei Projekte „Arbeitsstipendien“ und „Kulturgutscheine“ verlängert
bedanken. Die Ausstellung ist seit 29. April 2021 zu besichtigen. Trotz massiver Einschränkungen aufgrund der Pandemie in den ersten drei Monaten zählt die Ausstellung bereits fast 7000 Besucher. Interessierte
dokumentiert sich eine besondere Identität, die sowohl im Burgenland als auch in West-Transdanubien grundsätzlich auf dem pannonischen Gepräge der Gegend beruht. Die kulturelle Vielschichtigkeit und die sprachliche
Jahren mussten gar keine Darlehen aufgenommen werden. Diese positive Entwicklung gelang vor dem Hintergrund immenser Herausforderungen wie der Corona-Pandemie, des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine [...] Bundesregierung treffe auch die Länder, erkläre Landesrat Schneemann, der in seiner Rede auch die grundsätzliche finanzielle Benachteiligung der burgenländischen Gemeinden kritisierte, was den deutlich geringeren [...] Schneemann. Details zum Landesvoranschlag 2025 Der vorliegende Landesvoranschlag bildet ein solides Grundgerüst für die aktuelle und weitere Arbeit der Landesregierung. Auszahlungen in Höhe von 1,94 Milliarden
haben uns im Zukunftsplan 2030 klar zum Erhalt dieses Naturjuwels bekannt. Auf Basis einer Grundsatzvereinbarung zwischen dem Landwirtschaftsministerium und den Ländern Niederösterreich und Burgenland wird [...] großer Bedeutung für ein funktionierendes Ökosystem und dienen zahlreichen Tierarten als wichtige Lebensgrundlage. „Dafür wurden zwei neue Schilfpflegemaschinen entwickelt, eine davon war bereits heuer als Prototyp [...] Projekte an mehreren Gräben wird der Abfluss von Wasser aus der Region verringert und weniger Grundwasser abgezogen. Wir sind auf einem guten Weg, mit diesen Schritten ehemalige Feuchtgebiete im Seewinkel
Strukturen wieder Sicherheit finden und sich entwickeln. Pflegepersonen werden wie bisher eine Grundausbildung absolvieren. Es gibt zwei Varianten einer Anstellung – für Krisenpflegepersonen (Anstellung [...] zwei Säuglinge und Kleinkinder – Ausnahme Geschwisterkinder - kurzfristig für bis zu sechs Monaten aufgrund einer familiären Krisensituation oder als Gefahr in Verzug-Maßnahme bei sich auf. Sie stehen auf [...] zu vier Kinder aufgenommen werden; ab drei Kinder bedarf es einer strengeren Eignungsbeurteilung. Aufgrund der Anzahl der Kinder ergibt sich das Einkommen: bei vier Kindern 1.700 Euro (eigentlich 1.983 Euro
Standortwettbewerb mithalten zu können, fordern die Landeshautleute den Bund auf, die gesetzlichen Grundlagen dahingehend zu prüfen. Weitere Themen bei der Landeshauptleutekonferenz Die Landeshauptleute sprachen [...] Ausbau von länderübergreifenden Kooperationen im Bereich von IT-Projekten, sowie eine gesetzliche Grundlage für das ersetzende Scannen von physischen Unterlagen zu schaffen, um eine durchgängig digitale [...] Landeshauptleutekonferenz waren die Übertragung von Zuständigkeiten nach dem E-Commerce-Gesetz (ECG) aufgrund des Digital Services Act (DAS); das Nachtlandeverbot für Rettungshubschrauber auf dem Flughafenareal
voraussichtlich am Wahltag verhindert sein werden – wegen Ortsabwesenheit oder aus gesundheitlichen Gründen, etc. – können bei ihrer Gemeinde eine Wahlkarte beantragen: schriftlich bis zum 15.01.2025, mündlich [...] Geh- und Transportfähigkeit oder Bettlägerigkeit, sei es aus Krankheits-, Alters- oder sonstigen Gründen, oder wegen ihrer Unterbringung in gerichtlichen Gefangenenhäusern, Strafvollzugsanstalten, im M [...] Parteistimme für diese Partei, selbst dann, wenn eine andere Partei angekreuzt wurde. Neu ist, dass grundsätzlich auf der Kreiswahlliste nur mehr die Vorzugsstimmen zählen und nicht mehr der Listenplatz. Die
Teilzeitbeihilfen, Pflegegeld für Pflegekinder, Witwen-, Witwer- und Waisenpensionen, Grundversorgungsleistungen sowie Unterhaltszahlungen. Erwachsene Personen, für welche Familienbeihilfe bezogen wird [...] ützung von ausländischen Stellen bezogenes Einkommen Unterhaltszahlungen Waisenpension Grundversorgungsleistungen Sonstige Nachweise: Aktuelle Finanzamtsmitteilung über den Bezug der Familienbeihilfe Alle [...] gv.at Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle
ungefähr 210 Millionen Euro aus. Großes Augenmerk wird auch auf junge Gründerinnen und Gründer gelegt. Mit der burgenländischen Gründerinitiative SÜDHUB – die seit heuer STARTUP BURGENLAND heißt – greift man