Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bau" ergab 958 Treffer.

Internationaler Holocaust-Gedenktag

Relevanz:

dass ca. 30 % der burgenländischen Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus ermordet wurden. Beim Bau des so genannten „Südostwalls“ kamen ab Herbst 1944 neben Zivilisten, KZ-Insassen und Zwangsarbeitern

Burgenländische Museen laden zum 16. Mal zum „Tag der offenen Tür“: Freier Eintritt am Nationalfeiertag

Relevanz:

Landesnorden, etwa im Erwin Moser Museum in Gols, bis in den südlichsten Teil des Landes, wo das Bauernmuseum in Jennersdorf besucht werden kann. „Es freut mich besonders, dass es heuer bereits zum 16. Mal

Resch

Relevanz:

mit starken burgenländischen Wurzeln – einen großen Teil ihrer Kindheit verbrachte sie auf dem Bauernhof ihrer Großmutter im Südburgenland und lebt auch heute wieder vorwiegend im Bezirk Güssing. Ihr Interesse

LR Schneemann: „Die Mischung aus Tradition, Regionalität und Innovation macht den Wirtschaftsstandort Burgenland immer attraktiver“

Relevanz:

Handwerk auf Innovation und ökologische Verantwortung. Noch immer kommt das Getreide von regionalen Bauern und wird selbst vermahlen. Regionalität spielt eine entscheidende Rolle für nachhaltige Wirtscha

LR Dorner: Brandschutz-Schulung als wichtige Präventivmaßnahme zur Vorbeugung und Abwehr von Bränden

Relevanz:

Schulungsteilnehmer*innen Natalie Mayerhofer, Lea Karner, Sophie Haspel, Justine Rath, Lisa Kahrer, Lara Bauer, Martin Kahrer, Andrea Wilfinger, Marlene Hanko und Stefanie Gelbmann Bildtext Brandschutz-Schlung

Kindergartenzubau in Stadtschlaining eröffnet

Relevanz:

erfolgte schließlich der Startschuss für den Kindergartenzubau. Nach einer kurzen Bauzeit konnte der Bau im September 2024 von der Projektentwicklung Burgenland (PEB) an die Stadtgemeinde Stadtschlaining

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt: Landesregierung beschließt Masterplanung 2030 

Relevanz:

dem abgeschlossenen und abfinanzierten Neubau der Klinik Oberwart und dem in Planung befindlichen Bau der Klinik Gols einer der wichtigsten Meilensteine.“ Mit dem etappenweisen Um- und Ausbau des Krankenhauses

Burgenland fördert Brüssel-Reise von Schülerinnen und Schülern der BHAK Neusiedl

Relevanz:

Burgenland), LR in Daniela Winkler, Hannes Nitschinger (Direktor, HAK Neusiedl am See) und Barbara Bauer mit Schülerinnen und Schülern der Brüssel-Reise (v.l.). Bildtext HAK Neusiedl am See 2: Bildungs-

LR Dorner: Mehr als 14,2 Millionen Euro werden in Infrastruktur des Bezirks Oberpullendorf investiert

Relevanz:

n elementar. „Im Bezirk Oberpullendorf werden 2023 im Bereich der Schutzwasserwirtschaft in zwölf Bau- bzw. Instandhaltungsprojekte 3.36 Millionen Euro investiert. Die starken Regenfälle der letzten Wochen

Weinlese mit Tradition

Relevanz:

Eisenstadt. Bildtext Weinlese 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Vivian Bliberger und Celine Bauer, beide Schülerinnen der Weinbauschule Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag.

  • «
  • ....
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit